1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec

Discussion in 'Sicherheit' started by Raupe, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raupe

    Raupe Byte

    Möchte mir heute wieder mal Luft machen.
    Ich habe mir vor ein halben Jahr Norton 2003 instaliert,und mußte erleben
    nachdem ich das Live Update gemacht habe, das mein Rechner ca.3 min. zum
    Booten gebraucht hat.Ich habe viel in den Foren}gelesen das es einen Bug gibt und man das Live Update nicht ausführen soll.Ich habe gedacht das die Firma SYMANTEC es in einen halben Jahr eigentlich schaffen sollte diesen Bug zu beheben.Doch leider wurde ich heute eines besseren belehrt,nachdem ich das erste mal nach einenem halben Jahr das komplette Live Update gemacht habe,brauchte mein Rechner sage und schreibe ca.4 min zum Booten.Ich werde mich wohl von den Symantec-Produkten trennen und eine andere Software benutzen.

    MFG.RAUPE
     
  2. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Nur so nebenbei, mit 4 min. warst du noch gut bedient.

    Bei mir hats wesentlich länger gedauert :-(

    Daher kann ich aber deinen Ärger sehr gut verstehen.

    Bei mir hat sich das Problem dadurch gelöst, das ich auf Linux umgestiegen bin.
    Das hatte aber natürlich andere Gründe ;-)

    Windows kann ja nix dazu, wenn Symantec Mist baut.

    Falls ich denn doch mal wider Windows installiere, werde ich jedenfalls auch nicht NAV installieren.
    Zumindest nicht, bevor die das gelöst haben.

    MfG Scorylus
     
  3. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Hallo Tabano!
    Kaspersky Anti Virus gibt es mit besseren Service unter http://www.avp.ch auch zum testen (30 Tage) Probleme gibt es mit AVP keine wenn Nortonprogramme installiert sind! Deinstallieren mußt Du wenn Du Norton entfernen willst auch die Einträge im Autostart und Registry. Am besten mit "RegCool" von http://home.tiscali.de/kurtzimmermann. Hier werden Dir auch alle Querverbindungen in der Registry angezeigt. Beim Suchen (Lupe) nach Norton und Symantec!
    Roland
     
  4. TABANO

    TABANO Kbyte

    Hi Raupe!
    Gute Idee! Ich kann Dir da zu Kaspersky Anti Virus raten; bekommst Du bei www.cyprotect.com
    Allerdings musst Du Norton komplett deinstallieren, was sich leichter sagt, als tut! Die Deinstallation per Start, Systemsteuerung, Software klappt nicht vollständig; anschliessend solltest Du mit der Dateisuchfunktion alle Dateien suchen, die Norton, Antvirus und Symantec heissen und sie entfernen, da sonst der Kaspersky nicht richtig funktioniert. Lies bitte mal diesen Thread: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=101072
    Hier erklährt der markus mmk auch einiges bezüglich Virenscannern.

    MfG
    Tabano
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page