1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symbol zum Auswerfen fehlt in der Taskleiste (nicht ausgeblendet!)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by TarboT, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TarboT

    TarboT ROM

    Hi,
    ich habe mein System vor einem Monat neu aufgesetzt (Zwei-Betriebssystem-Installation: 2K Pro & XP Home), da viele Programme und Spiele in der heutigen Zeit leider 2K nicht mehr unterstützen, musste als Betriebssystem nun das von mir ungeliebte XP her und ich bin seitdem dabei, die großen und kleinen Installationen und Einstellungen zu tätigen, damit ich ein vollständiges Backup erstellen kann.
    Nun fehlt mir seit kurzer Zeit bei XP jedoch das Symbol zum Auswerfen von Geräten in der Taskleiste und das hätte ich ganz gerne wieder.

    Prolog) Nein, ich habe nicht gegoogelt ... ich verwende eine Konkurrenzsuchmaschine! Die Sufu habe ich mehrfach genutzt, dort wollen die Leute das Symbol aber entweder ganz loswerden oder aber sind nur überrascht, dass ihre neuen SATA-Festplatten dort aufgeführt werden.
    Würde es einen Sinn machen, hätte ich ja ein Tauschangebot abgegeben ;) .

    1) Wie auch schon vorsichtshalber im Betreff geschrieben, liegt es nicht daran, dass ich es ausgeblendet habe (weder die Komplettanzeige mit der Deaktivierung der Inaktiveinstellung, noch die dauerhafte Anzeige mit Inaktiveinstellung bringen ein Symbol hervor).
    Allerdings sind die Bildsymbole der Programme im Inaktiv-Menü durcheinander... was zu Beginn auch nicht so war.
    2) Der genaue Zeitpunkt lässt sich nicht bestimmen, eine Systemwiederherstellung kommt also auch nicht in Frage... eine Neu-Installation schlägt ja wohl hoffentlich keiner vor (unnützer Tipp der Ratlosen, auf den man in letzter Instanz dann auch selbst kommt ;) ).
    Ich besitze ein Backup von knapp über zwei Wochen, doch da ich seit dieser Zeit sehr viele Änderungen und Installationen getätigt habe, wäre es mehr als unkomfortabel diese wiederherzustellen (eventuell besteht das Problem ja auch mit dem Backup noch).
    3) USB-Sticks werden als Wechseldatenträger erkannt und angezeigt, verfügen über Laufwerkbuchstaben.
    4) Es erfolgt keine Warnung mehr beim einfachen Entfernen eines USB-Sticks ohne vorherigen Auswurf.
    5) Das manuelle Aufrufen des Hotplug-Managers über Ausführen (RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL HotPlug.dll) funktioniert, ist aber auf Dauer zu umständlich. Da HotPlug funktionsfähig erscheint, dürfte es wohl auch nichts bringen die dll mit einer Backup-Datei auszutauschen.
    6) Die Änderung der Einstellung unter Richtlinien (schnelles Entfernen oder für Leistung optimieren) bringt nichts.
    7) Alle wichtigen Dienste sind gestartet (weitere Dienste habe ich probeweise manuell gestartet: Wechselmedien, Universeller Plug&Play-Gerätehost, ...).

    Unter 2K gab es auch immer die Einstellung, den Manager per Häkchen in der Taskleiste anzeigen bzw. nicht anzeigen zu lassen, diese Möglichkeit habe ich nirgendwo in den Menüs und Einstellungen von XP gefunden.
    Wenn dies per Registry geregelt wird, wäre es wohl möglich den Wert dort wieder zu ändern.
    Vor ca. einer Woche musste ich den autochk nach einem Systemstart manuell wieder in die Registry eintragen, evt. wurde ja durch "was auch immer" nicht nur dieser Eintrag verändert. Das System läuft ansonsten aber ohne Probleme, auch AdAware etc. haben nichts festgestellt.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :confused:
    Ich verstehe hier erst mal gar nix!

    Es gibt Funktionen zum Auswerfen - aber die sind Teile von Software die CDs und Brennen betrifft. Sicherlich ist so was bie 2k auch nicht von vorne herein dabei.

    Oder redest du von Hardware sicher entfernen? Das gibt dem Kinde bitteschön den Namen.
    Sollte es fehlen - dann sit die Frag ezu stellen ob es Notwendigkeiten gäbe dass es vorhanden sein könnte. Das zu SATA-LW hast du ja gelesen. Es sollte beim anstecken eines RAM-Sticks auftreten (was es bei mir nicht tut weil ich es wegen SATA-LW schnöde immer ausgeblendet habe).

    Ich habe eben meine Dienste durchgesehen und natürlich nichts gefunden was mir da direkt ins Auge springen würde.
    Kurz überlegt könnte es daran liegen, dass du evtl. RAM-Sticks auf Leistung dieses Laufwerks unter Hardware und seinen Eigenschaften auf dem Reiter Richtlinien entsprechend eingestellt hast sodass du nicht in die Verlegenheit kämest dieses LW ›auswerfen‹ zu müssen?
    (M.E. nach kann man auf diese Funktion wirklich verzichten wenn man die Augen offen hält im Umgang mit seinen LW. Ich hatte damit noch nie Ärger; unter W98 hatte ich so eine Feature als SW-Beigabe und nie vermisst.)
     
  3. TarboT

    TarboT ROM

    Richtig, dass es sich um "Hardware sicher entfernen" handelt, hätte ich vielleicht auch noch im Titel erwähnen sollen, obwohl ich meine Umschreibung für ausreichend halte, standardmäßig gibt es ja nur ein Geräteauswurfsymbol in der Taskleiste...

    Meine drei USB-Sticks sind nicht als RAM-Sticks angelegt, einen nutze ich seit vorgestern als BartPE-Stick. Die Einstellung zum Auswurf unter Richtlinien habe ich probeweise geändert, aber ohne Erfolg (siehe Punkt 6).
    Es hat mich bisher auch nicht sonderlich gestört, dass neben den Sticks auch mein eingebauter CardReader und meine zwei SATA-Festplatten dort aufgeführt werden.
    Jetzt wo ich zwangsweise schon was über das Entfernen dieser Laufwerke aus der Auswurfliste gelesen habe, würde ich evt. drüber nachdenken, was aber auch nicht nötig ist, solange das Symbol fehlt ;)

    Dass das Abnehmen der Sticks eigentlich unproblematisch ist, solange nicht noch Schreibprozesse stattfinden weiss ich auch, ich möchte da allerdings ganz gerne sicher gehen (wenn es mal schnell gehen soll, ziehe ich USB-Sticks auch schonmal ohne Auswurf ab).
    Zudem handelt es sich bei einem von den anderen Sticks um meinen MP3-Player und es scheint mir fast, dass ein Abstöpseln ohne Auswurf zu Lasten der Batterie geht, könnte allerdings auch trügen (eine Entnahme der Batterie wird aber nicht, wie ich es von einigen alten Billigmodellen kenne, in der Anleitung gefordert).

    UPDATE:
    So, habe eine Alternativlösung zu meinem Problem gefunden, als ich mal nachgeschaut habe, wie man Sata-LW im laufenden Betrieb möglichst gut auswirft.
    HotSwap! bietet neben dem Auswurf von mehreren Gerätearten (SATA-LW, DVD-ROM etc.) auch die Möglichkeit USB-LW auszuwerfen :)
    Das Beste dabei ist, dass man im Menü einstellen kann, welche Laufwerke angezeigt werden sollen.
    Das Symbol ist dabei "dasselbe in Rot" und das in Grün kann mir fortan gestohlen bleiben ;)
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Standardmäßig gibt es das Ding nicht - allerdings zwingt es die Wirklichkeit fast immer hervor..!

    Das Abziehen während eines Datentransfers kommt eigentlich deshalb nicht vor weil man davon was merkt - anderenfalls ist man (wette ich drauf) eh schon so schusslig zu vergessen das Symbol neben der Uhr vorher zu bedienen…
    Die Batterie jedenfalls wird das nicht jucken (außer es ist ein Akku der noch nicht voll ist, aber da muss schon eher der Stick selbst - am Display - melden!)


    So - und nun zur Realität: ich sitze gerade vor einer Bürokiste. Da ist kürzlich eine SATA-Platte reingekommen und ich mach fleißig von meinen RAM-Sticks Gebrauch. Bloß unser vermisstes Symbol ist hier (ebenfalls) nicht aufgetaucht. Wenns an einem Dienst hänge solle - keiner meiner deaktivierten könnte dafür verantwortlich sein.

    Mögliche Reparatur:
    Ich habe aber eben die Liste der (nicht) Ausgeblendeten Elemente neben der Uhr gesichtet. In der der vorigen Elemente steckt das Sicher Entfernen allerdings mit drin. Sieh einer an… Bei dir auch?
    Also - Experiment. Das Ding wieder auf immer einblenden gesetzt. RAM-Stick rein - Bingo! Wenn mich aber jetzt jemand fragt wie es aus der Hauptliste gerutscht ist - keine Ahnung!
     
  5. TarboT

    TarboT ROM

    An die Liste "Vorherige Elemente" habe ich auch gedacht (siehe Punkt 1, auch wenn ich die Liste nicht explizit erwähne).
    Ich habe die komplette Liste mit allen Symbolen so eingestellt, wie ich es haben will (Ergänzung: Nur die Bildsymbole der vorherigen Elemente passen teilweise nicht zu den Elementen, die aktuellen Elemente werden korrekt angezeigt), dass Deaktivieren der Inaktiveinstellungen hätte ja sonst trotzdem das Symbol wieder hervorbringen müssen.
    So ein einfacher "Fehler" (eher eine Fehleinstellung seitens des Bedieners) wäre mir an den 2 Tagen, die ich mich mit meinem Problem beschäftigt habe schon aufgefallen, schließlich versuche ich meine Probleme zuallererst immer selbst zu lösen.

    Immer freundlich bleiben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page