1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symbole werden nur teilweise angezegt + lange Ladedauer

Discussion in 'Windows 7' started by Henry85, Dec 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Hi Leute!

    Ich hab folgendes Problem:

    Wenn ich auf den Arbeitsplatz oder direkt auf eine Partition klicke, dauert es viele Minuten, bis die Symbole angezeigt werden. Auch bspw. Filme werden ohne Vorschau gezeigt, aber sie laufen reibungslos, wenn ich sie zum Abspielen auswähle. Wenn ich auf Eigenschaften klicke, bleibt dieses Fenster dann hängen. Explorer-Neustart oder Ähnliches bringt nichts.

    Besonderheit: Wenn ich auf Laufwerk C direkt klicke (Verknüpfung auf Desktop), läuft alles wie gewohnt. Laufwerk C ist meine SSD, die restlichen Partitionen sind auf einer 1TB-Festplatte.

    System: Windows 7 SP1 mit allen aktuellen Updates.

    Wo liegt das Problem? Liegt es wohl an der 1TB-Festplatte?

    Vielen Dank!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass die HHD in den Stand-by geht? Welche Festplatte ist es?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Evtl. ist die Indizierung für die Festplatte auch ausgeschaltet (für die SSD ist die Deaktivierung sinnvoll/nötig, für die HDD nicht).

    Wurde schon eine Datenträgerüberprüfung durchgeführt?
     
  4. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Danke für Eure Antworten. Also Datenträgerprüfung etc. hat nichts Negatives ergeben.

    Tuneup Utilities bietet eine Funktion an, mit der man das Problem lösen kann, wenn Verknüpfungspfeile nicht angezeigt werden. Sobald ich das starte und anschließend mich bei Windows 7 abmelde, läuft alles gut.

    Naja ab und zu taucht das Problem wieder auf. Ist echt nervig, wenn der Explorer hängt, nur weil ich mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken wollte :confused:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie so häufig wurde wohl Windows kaputt "getunt".
    Spiele ein sauberes Recovery-Image ein, was vor dem 1. Auftreten des Fehlers erstellt wurde. Falls das überhaupt vorsichtshalber erstellt wurde wegen Einsatz eines solchen "Systemverbiegers".
     
  6. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Ne, hab das eigentlich wegen dem Cleaner und der Funktion, die große Dateien findet, mal installiert.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Halt mal ein bischen zu viel gecleant.
    Halt mal was aus der Registry bereinigt was notwendig wäre.
    Mal was in der Auto Wiedergabe deaktiviert was benötigt wird.
    Usw. dieses Tune Up hat immer schon mehr angerichtet und verschlechtert als es hilft die Foren sind voll von solchen Beiträgen.

    Tja ein Image od. Systemwiederherstellung einspielen von vor dem Problem und dann runter mit dem Ding.
    Die Win eigene Datenträgerbereinigung langt vollkommen.
    Den Autostart kann man mit msconfig>Start einrichten.
    Und die Registry braucht man ein OS-Leben lang nicht bereinigen und defragmentieren eigentlich auch nicht.
     
    Last edited: Dec 12, 2012
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe früher auch mit TuneUp gearbeitet, bis ich merkte, das viele Fehler nach der Deinstallation von TuneUp verschwunden waren. TuneUp verhinderte sogar die Installation mancher Spiele.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das nicht optimale beim deinstallieren ist halt Tune Up ist weg aber was man damit schon angestellt hat bleibt.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hat dieser elende "Verschlimmbesserer" eigentlich keine Recovery-Funktion?

    *OT*
    Hab noch TU aus einer Gewinnspiel-Aktion. Wer will, kanns haben..... Kloppt euch drum, dem Sieger schicke ich's zu gegen Portoübernahme. Sonst kommts in die Tonne.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ........:confused:...............​
     
    Last edited: Dec 12, 2012
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja doch - TuneUp hat auch eine Recovery-Funktion.
     
  13. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Nein, nein. Ich meinte den Spurenwischer. An dem Tool liegt es nicht, hatte das Problem nämlich auch vor der Installation von Tuneup. Es scheint wohl auch nicht an der Festplatte zu liegen wie zuvor von mir vermutet.

    Was wohl Tuneup macht, wenn es verspricht, dass die Verknüpfungspfeile wieder angezeigt werden? Irgendeinen Cache leeren?
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Probiere es - dann wissen wir auch Bescheid.
    Mit TuneUp kann man:
    Programme deaktivieren,
    Autostartprogramme deaktivieren und
    Programme deinstallieren (Hierfür ist der Revo Uninstaller aber besser geeignet). Alles andere benützt man besser nicht.:)
     
  15. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Neue Erkenntnis: mit TuneUp hat es nichts zu tun, auch nicht mit diesem "Problemlöser" von diesem Tool. Nur wenn ich mich von Windows abmelde, ist wieder alles optimal. Das ist natürlich sehr nervig. Es hält einige Stunden und danach wieder das alte Spiel.

    Irgendein Dienst scheint es wohl zu sein, denn beim Abmelden (in dieser Prozedur werden ja viele Dienste ausgeschaltet, aber wohl nicht alle?) kamen die Symbole wieder.
     
  16. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Ich habe den Bösewicht endlich gefunden! Die Datei dllhost.exe ist schuld an diesem Problem. Es gehört wohl zum Dot Net Framework. Ich habe den Dienst vorsorglich mal deaktiviert.

    Info laut Windows 7 Pro:
    Dienstname: COMSysApp
    Anzeigename: COM+-Systemanwendung

    Verwaltet die Komponentenkonfiguration und -überwachung von COM+-basierten Komponenten. Nach dem Beenden des Dienstes sind die meisten COM+-basierten Komponenten nicht ordnungsgemäß funktionsfähig. Nach dem Deaktivieren dieses Dienstes werden alle Dienste nicht gestartet, die explizit auf diesem Dienst basieren.

    Weitere Info:
    Der COM+ Hostprozess steuert die Prozesse in den Internetinformationsdiensten (IIS) und wird von vielen Programmen verwendet. Er lädt z.B. die .NET-Laufzeit. Mehrere Instanzen des Prozesses "DLLhost.exe" können gleichzeitig laufen. http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/dllhost.exe.html

    http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/dllhost.exe.html
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schuld sicher nicht, vielleicht beteiligt. Auf Millionen anderen Rechnern läuft der Dienst ja schließlich ohne Probleme.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Richtig.
    Wie soll eine Standard-Windowskomponente Schuld an irgendeinem Fehler sein?

    Da wird wohl ein fieses Tierchen leben auf der Platte.
     
  19. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Gibt es eine Möglichkeit die Datei dllhost.exe zu blockieren?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du würdest Windows blockieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page