1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symevent.exe legt System lahm?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by henner, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Eigentlich kann ich es garnicht glauben: "symevent.exe", das ist eine Datei aus dem LiveUpdate von Norton Internet Security (meinem geliebten...) legt periodisch mein System lahm - sagt XP jedenfalls. Ich fahre hoch und das System friert ein, einfach so oder wenn ich die Maus bewege oder ich sehe gleich einen blauen Bildschirm mit besagter Meldung. Es hat auch nichts genützt, daß ich die LiveUpdate-Funktion deaktiviert habe, was mir eigentlich stinkt, denn Teile davon sind anscheinend immer aktiv. Passieren tut es verdammt häufig, nicht gerade bei jedem aber maximal jedem zweiten Hochfahren - helfen tut dann nur Reset.
    Was ich nur zögernd sage, ist, daß die Geschichte fast zeitgleich mit Boardwechsel zum ASUS A7S333 anfing. Eigentlich kann ich das nicht glauben. Noch weniger glauben kann ich das andere, denn ohne mein Norton Antivirus und die Firewall möchte ich eigentlich nicht sein. Wenn es aber so ist?
    Hat jemand eine bessere Erklärung bzw. einen Ausweichvorschlag?
    [Diese Nachricht wurde von henner am 02.10.2002 | 16:49 geändert.]
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    teste es mal im abgesichterten Modus. Hast Du Norton noch mal drübergezogen? Es gibt da eine Menge Updates davon. Welche Version hast Du? Erst ab 2002 ist sie vollständig XP kompatibel. Wenn der Start funktioniert schau mal in den Taskmanager, wie da die einzelne Auslastung ist. Verdächtige Prozesse mal über msconfig abschalten. Was sagt die Ereignisanzeige?

    Gruß

    Uwe
     
  3. trocom

    trocom Kbyte

    Sorry, nur fiel mir das als Fehlerquelle Nr. 1 ein.

    Jetzt fällt mir nur noch ein BIOS-Update ein, da ja meistens das mitgelieferte nicht mehr ganz aktuell ist. Oder hast du schon versucht die Proggis komplett zu deinstallieren (einschließlich Registrysäuberung) und dann nochmal neu aufzuziehen?

    Ansonsten bin ich jetzt auch etwas ratlos.

    Solltest du den Fehler eliminieren können, würde es mich interessieren woran es lag, da ich demnächst auch auf ein neues ASUS-Board umsteigen will.

    Viel Erfolg

    Gruß
    Rainer
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    das war nicht sehr hilfreich, Reiner,
    natürlich habe ich neu installiert. Und das betrifft auch nur XP, Win2K,das ich auch fahre, ist völlig unbeeindruckt - aber schließlich habe ich diese Programme und diese Betriebssysteme seit Urzeiten. Deswegen wundert es mich ja auch, daß da auf mal solche Probleme entstehen.
    Henner
     
  5. trocom

    trocom Kbyte

    Hi,

    hast du etwa das Board gewechselt und XP nicht neu installiert?

    Also bei einem Mainboardtausch kommst du da nicht drumherum, der Eingriff ist zu markant. Selbst MS rät bei einem Wechsel von Prozzi und Mainboard das BS komplett neu zu installieren.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page