1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Synchronisation der Daten zwischen Notebook und Desktop

Discussion in 'Software allgemein' started by U4Charly, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe an einer Multibox einen Desktop (LAN) und ein Notebook (WLAN) im Homenetzwerk hängen.

    Auf beiden Rechnern habe ich jetzt jeweils vier Partitionen (E, F, G, H) mit genau identischen Ordnern, Unterordnern und Daten in diesen Ordnern.

    Wenn ich zuhause bin arbeite ich mit dem Desktop, wenn ich unterwegs bin (genauso oft) arbeite ich mit dem Notebook.

    Jetzt hätte ich gerne ein Freeware-Tool, welches dafür sorgt, dass auf Knopfdruck die Datenbestände in beiden Richtungen synchronisiert werden. Damit meine ich alle Partitionen mit den diversen Ordnern und Unterordnern. So dass ich danach alle Daten wieder auf aktuellem Gleichstand habe.

    Das Tool / Programm sollte folgendes können:

    - Datenabgleich (jeweils neueste Datei), ggf. die alte Datei löschen
    - leichte Bedienung
    - Umgang mit den diversen Ordnern und Unterordnern
    - absolute Zuverlässigkeit

    Was könnt Ihr mir empfehlen ???
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Vielen Dank für den Hinweis, ich habe das Toy geladen und installiert.

    Jetzt soll ich dort die Ordnerpaare bilden. Aber das kann ja nicht gehen, da die identischen Ordner auf zwei verschiedenen Rechnern sind.

    Was kann ich tun ???
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der Datenaustausch geht doch über ein Netzwerk hast du geschrieben .Da musst du einfach die Ordner über die Netzwerkumgebung auswählen ,genauso als wären die Ordner auf dem einem PC ,funktioniert bei mir ohne Probleme.
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Das ist ja das Problem. Ich möchte die Laufwerke nur ungern freigeben (wegen Fremdzugriff usw.), und kann deshalb auf die Datenlaufwerke mit den Sync-Tools nicht zugreifen.

    Gibt es auch eine Möglichkeit die Laufwerke zu synchronisieren ohne Freigabe oder ohne Netzwerk ???
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Anders geht es nicht ,nur noch von Hand.Wieviele PC´s sind den im Netz .Bei WinXP könnte man das noch über die Rechteverwaltung den Zugriff für andere verbieten .
     
  7. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Sind nur die zwei Rechner. Aber unter XP Home Edition kann ich doch nur freigeben oder nicht. Wie geht das mit dieser Rechtevergabe ???

    Wäre super, wenn ich das Netzwerk so einrichten kann, dass niemand Zugriff hat, ausser dem jeweils anderen Rechner.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer soll denn da noch zugreifen können? Es gibt doch nur die zwei Rechner, und die gehören beide dir...
     
  9. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Kommt denn da kein anderer rein, z.B. über das Internet ??? TCP/IP oder so ???

    Warum wird im Internet immer vor den Ordnerfreigaben gewarnt, wenn sowieso keiner von aussen zugreifen kann.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast ja bisher nie was von Internet gesagt. Wie gehen die Rechner denn ins Internet? Ist diese Multibox ein Router? Dann kann da von außen eh keiner bis zu deinen Netzwerkfreigaben durch.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da gibt es immernoch Router bei DSL mit Firewall und auch Dektopfirewalls die davor schützen können .Und dann müsste sich der Aufwand auf dein PC zukommen sich auch lohnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page