1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Synchronisation Windows Mobile mit Office 2010 und 2007

Discussion in 'Office-Programme' started by Black_Cloud, Mar 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe folgende Frage: Ich will/ muss mir einen neuen Rechner kaufen. Dieser hat nun Win 7 prof (64-bit) und Office 2010 drauf.
    Mein Bürorechner hat WinXP (32-bit) und Office 2007. Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Synchonisation eines Windows Mobile 6 Handys mit diesen beiden Systemen?
    Bisher hatte ich folgende Konstellation: Windows 7 (32-bit) Office 2007 mit WindowsXP und Office 2007. Das klappte ohne Probleme.
    Hat jemand eine ähnliche Lage? Vielen Dank. Gruß Joe
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unter Win7-x64 werden die Outlook-Elemente mit dem Windows Mobile Geräte-Center (x64-Version!) synchronisiert.
    Und auf dem Smartphone mit WM 2003 und höher, - also auch WM 5, WM 6 - muss der Outlook-Client installiert sein.
    Ich mach das auf einem Dualsystem XP(ActiveSync 4.5, Office 2003) und Win7 mit Windows Mobile Center und Office 2010. Läuft zu 98% zuverlässig, bis auf die selten nicht erkannte USB-Verbindung. Abhilfe: kann man mit dem Gerätemanager neuscannen lassen, das klappt bei mir immer.
    Vergisst manchmal auch den vor Monaten letztmalig installierten Treiber und will neuinstallieren, dann lass ich halt Windows gewähren. Bis irgendwann wieder Gedächtnisverlust auftritt.
    Aber den Bug gibts schon seit ActiveSync-Zeiten :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page