1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Synchronlauf zweier Audio-Spuren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TonyN, Mar 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TonyN

    TonyN Byte

    Hi Leute !

    Habe folgendes Problem:
    ich habe einen Film gebrannt, der auf dem PC mit beiden AUDIO-Spuren -englisch und deutsch - läuft.
    Ich habe einen Player, mit dem ich die unerwünschte Spur deaktivieren kann. Am PC kann ich den Film schauen.
    Nur leider im DVD-Player ist das GANZE ein Stummfilm.
    Was kann man denn da tun ?

    Würde mich über Tips freuen.

    Gruß
    Tony
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ein Programm benutzen, das in der Lage ist, zwei (alternativ-)Audiospuren zu erzeugen/brennen.
     
  3. TonyN

    TonyN Byte

    Hm....klingt einleuchtend...Kennst Du da eins ?
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Was für ein Format ist denn das?

    VCD z.B. kann m.W.n nur eine Spur handhaben, sollte also mindestens SVCD sein.
    Ob ein DivX kompatibler Player auch 2sprachige DivX Dateien abspielen kann,ist fraglich
     
  5. TonyN

    TonyN Byte

    es ist ein DVDrip...
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na, ich mahne hier sicherheitshalber einmal ein wenig vor; bei DVD-Rip gehen bei mir nämlich alle Alarmglocken an!
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Was wurde wie unter Verwendung welcher Hard- und Software worauf gebrannt?...
     
  8. TonyN

    TonyN Byte

    wenn man den film bereits hat, darf man ihn trotzdem nicht rippen ? eine kopie vom bereits im Besitz befindlichen Film ?
    wenn er zum beispiel meiner Schwester gehört.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sofern das Original einen Kopierschutz hat (und den haben defacto alle), ist eine Kopie unzulässig.
     
  10. mir dünkt als Format XviD im Avi-Container
    ich würde jetzt mal tendenziell auf AC3 tippen....schon mal den Fernseher auf ganz laut gestellt ? Event auch mal im Setup schauen, bzgl Dolby Downmix, falls keine Surround Anlage angeschlossen sein sollte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page