1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cL3v0, Sep 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cL3v0

    cL3v0 Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal eure meinung hören, denn ich will nun ENDLICH mein System aufrüsten.
    Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher bei der Sache ...

    Neues Mainboard für den neuen i5/7 core ? Doch lieber nen Quad Core für den bestehenden Sockel ?
    Welche Grafikkarte, nvidia oder ati (passend zu Intel?!)
    Lohnt sich ein Blueray Laufwerk ? usw..

    Diese Änderungen und Ziele soll das System dann leisten :

    - Umstieg auf 64-Bit System
    - flüssiges Arbeiten und Spielen (z.B. PES 2010, Operation Flashpoint 2, COD MW 2, usw..) auf höchsten Details mit einem 32/37 Zoll Fernseher unter höchster Auflösung (1920x1080 bzw.1920x1200)
    - moderates Overclocking-Potential, da ich das mal ausprobieren möchte, aber nicht extrem
    - möglichst stromsparend (hat allerdings niedrigere Priorität)

    Das sind die Komponenten, die ich im Auge hatte :

    - Prozessor : http://geizhals.at/deutschland/a308039.html
    - Graka : http://geizhals.at/deutschland/a344407.html
    - Fernseher / Monitor : http://geizhals.at/deutschland/a414123.html
    - Festplatte : http://geizhals.at/deutschland/a400377.html
    - Laufwerk : http://geizhals.at/deutschland/a340187.html

    Ich wäre bereit bis zu 1200 € für alles auszugeben. Da ich die alten gebrauchten Komponenten verkaufen würde, sollte es noch etwas günstiger werden.

    Mein aktuelles System:

    Gigabyte P35C-DS3R S775 DDR2/DDR3 ATX
    Intel Core Duo 6750 2.66 ghz 4MB tray
    Nvidia GeForce 8600 GTS 730 MHz XXX Edition
    DDR2 Kikt 4x1024 MB Corsair 800 MHz PC2-6400 CL4
    HDSA 320 GB Samsung HD321 KJ 7200 rpm 16 MB
    Be Quiet! Titan BQT E5-450 W Straight Power
    Thermaltake CPU Kühler
    2x 120 mm Cooler
    Win Vista Ultimate
    19er LG Flatron L1953TR

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 16, 2009
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Begründung?

    Nein. Das Medium ist absolut unetabliert. Ein BluRay Laufwerk ersetzt keinen BluRay Player und PC-Spiele gibt es auch noch nicht. Ergo: ziemlich nutzlos, dazu noch überteuert.


    Ich würde bei dem bestehenden System keineswegs an eine komplette Neuanschaffung denken. Eine Grafikkarte, welche der Leistung des Netzteils gerecht wird (GTX260²) und leichte Übertaktung des Dual Cores, sollte für einen anständigen Perfomanceschub sorgen, wenn man sich deine aktuelle Grafikkarte ansieht.
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  5. cL3v0

    cL3v0 Byte

    hi, erstmal danke für eure antworten und vorschläge..

    ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich auf einen LCD Fernseher umsteigen will, d.h. dass dieser als Fernseher und Monitor zugleich dienen soll (es gibt einige, die das gut können).
    außerdem würde ich nur ungern ein neues motherboard kaufen, bezogen auf den vorschlag einen AMD Phenom oder Intel i5 i7 zu kaufen.

    welche grafikkarte müsste her um auf dem LG LCD 37er ohne probleme zu spielen und zu arbeiten ? geht es auch günstiger als die von gainward ( http://geizhals.at/deutschland/a440213.html ) ?

    mfg
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die AMD Variante hab ich vorgeschlagen weil das Board mit CPU nur 20-30 Euro teurer ist als der Q9550.
    Das würdest du glaub ich wettmachen wenn du CPU+Board als Bundle (halt ohne Arbeitsspeicher) verkaufen würdest,da ist glaub ich mehr drinn als nur deine CPU zu verkaufen.
    Grakka http://geizhals.at/deutschland/a418882.html
    http://geizhals.at/deutschland/a435923.html
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
    für beide Karten würdest auch ein stärkeres Netzteil brauchen,deinen Netzteil würde ich als stärkste Karte eine HD 4870 od.GTX 260 zumuten.
     
    Last edited: Sep 17, 2009
  7. cL3v0

    cL3v0 Byte

    mit 32-bit kommst du nicht über 4gb arbeitsspeicher, denn sicherlich wird eine aufstockung auch fällig.. außerdem arbeitet ein 64-bit system schneller.

    aha ... ja die grafikkarte ist wohl der größte schwachpunkt ^^
     
  8. cL3v0

    cL3v0 Byte

    danke für deine antwort.
    ich bin am überlegen, was gegen diese karte spricht ? das netzteil sollte ja auch noch dafür ausreichen..
    http://geizhals.at/deutschland/a442154.html
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1GB reicht der HD4890 locker. Die Vapor-X ist aber zu empfehlen.
     
  10. cL3v0

    cL3v0 Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, brauchst du nicht.
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du mir jetzt noch sagst, was du derzeit, insbesondere beim spielen, mit mehr als 4GB RAM willst...

    Wer hat dir das erzählt? :rolleyes:
    Mit einem 64Bit System kannst du 64Bit Software betreiben, welche dann unter Umständen auch sehr speicherlastig ist (zb. CS4). Folglich bekommst du Probleme mit Treibern und andere Software, die nicht auf 64Bit ausgelegt sind.
    64Bit in einem Gaming System sind recht sinnfrei.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    In jedem Fall macht das 64Bit Vista bzw. Seven keinerlei Probleme, wenn Du nicht noch sehr alte Scanner oder Sonderhardware im Einsatz hast (weils für die keine 64 Bit Treiber gibt).
    64Bit in einem Gaming System bringen keinen Vorteil bei der Ausführungsgeschwindigkeit (es gibt fast keine spiele die eine eigene 64 Bit Version haben), aber das mehr an Ram tut gut. Ich würde in jedem Fall zur 64Bit Version von Windows Seven greifen.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    64Bit bringen nicht nur keinen Vorteil sondern sind fast immer langsamer, da sie gegenüber der 32Bit mehr Leistung erfordern. Der Ausgleich durch einen erhöhten Hauptspeicher gelingt selten bis nie. Einzig und allein bei GTA4 ist mir dies bekannt.
     
  15. cL3v0

    cL3v0 Byte

    ich mach es mir etwas einfacher ok ?

    http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/editionen/64bit/vorteile.mspx

    Die Zeit für 64-Bit Systeme ist gekommen, Nachteile werden auch immer geringer, was die Kompatibilität angeht.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Versteh mich nicht falsch, die Wahl des OS wird ohnehin deine Sache sein, ich habe lediglich nach den Gründen für diese Entscheidung gefragt.
     
  17. cL3v0

    cL3v0 Byte

    hehe , soo ^^ die graka ist heute gekommen... natürlich erstmal n blick auf das teil geworfen, 2132 mal mächtiger(größer xD) als meine alte..,

    nun aber der grund warum ich nochmal schreibe...

    auf der verpackung steht drauf, dass ein netzteil mit mind. 550 W benötigt wird, ist das nun wirklich so?

    ich dachte ich brauch kein neues netzteil, wurd ja auch von BOSS bestätigt...
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das was auf der packung steht, muss sämtliche Netzteile am Markt abdecken. Da gibts es große Unterschiede.
    Jetzt ins Detail zugehen ist sinnlos, aber sagen wir mal so:
    Ein 380W Netzteil eines markenherstellers kann von der leistung besser sein als ein 600W Netzteil von Budgetherstellern wie Rasurbo, LC-Power und anderen NoName Marken.

    Wenn sich jetzt jemand so ein 550W netzteil für 10€ kauft, und die Karte nicht funktioniert, ist das ja blöd. Deswegen schreiben die Hersteller halt irgendwas drauf.

    Merke: Wattangaben sagen nichts aus, auf die Ampere pro Schiene kommt es an.
     
  19. cL3v0

    cL3v0 Byte

    Hallo,
    ich wollte eigentlich den Thread ruhen lassen und nicht mehr nerven ^^ aber es gibt nun ein gewaltiges Problem...und nen neuen thread wollt ich nun nicht extra noch aufmachen...hoffe ihr könnt mir helfen..

    also, ich habe nun die neue Grafikkarte (GTX 275 GS) und den Quadcore(Q9559) da.
    Allerdings will der PC mit dem Quad Core nicht starten, nicht mal ins bios...alle lüfter laufen in dem Moment, die Festplatte arbeitet kurz...aber es passiert nichts, bild kommt nicht..
    Die Grafikkarte läuft einwandfrei, zumindest mit dem Dual Core (E6750), den ich bis jetzt ja drin hatte..
    Ich hab schon CMOS Clear gemacht (Batterie für 1 min rausgenommen) und das mit dem Jumper...
    Dann habe ich die RAM Riegel rausgenommen und versucht mit einem zu starten, mit zwei zu starten usw..
    Ich hab alles normal eingebaut wie immer... und kann den Fehler nicht finden...
    Kann es vielleicht doch sein, dass der Quad Core zusammen mit der GTX 275 GS doch ein klein wenig zu viel Strom verbraucht, was mein Netzteil doch nciht schafft ?

    Selbstverständlich ist das Mainboard kompatibel mit dem Prozessor, das hab ich nochmal akribisch auf der Verpackung, auf der page von gigabyte und im handbuch nachgeschaut ^^

    wäre sehr dankbar für hilfe... da ich schon etwas verzweifle... xD
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Pieptöne? Kommt gar kein Bild? Falls ja, ist das meistens die CPU. Ist das BIOS aktuell?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page