1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System bleibt stehen ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schumi74, Mar 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Habe oben genanntes Problem.
    Hier nun die Hardwareliste:
    AMD Athlon 1400 auf einem
    ECS K7S5A LAN
    384 MB RAM
    IBM Festplatten (ja, ich weiß ...)
    LiteOn LTR-16102B
    TEAC CD-540E
    Elsa Erazor III Pro Video
    SB 128
    Teledat 150 ISDN
    Iomega ZIP 100 (paralell)
    Epson Stylus Color 660
    Canon Canoscan 650U
    Logitech Clicksmart 310
    Logitech iTouch
    Logitech cordless MouseMann Wheel

    Bei mir friert das System in unregelmäßigen Abständen ein, ein runterfahren ist auch nimmer möglich. Der "Fehler" tritt auch auf wenn ich das Board runtertakte auf 100/100. Provozieren bzw. reproduzieren läßt sich das ganze nicht, wie gesagt es tritt in unregelmäßigen Abständen auf ... vermehrt seit gestern Mittag. Habe auf dem System drei verschiedene Win98 laufen (getrennte Partitionen via Bootmanager), auf zweien von denen ist Motherboard Monitor 5 installiert ... diese beiden stürzen auch immer (???) ab, die andere nicht (wird auch am seltensten benutzt!). Kann mir aber nicht vorstellen das es an dem MBM liegt.Temperatur CPU steigt auf max. 53°C, System auf ca. 35°C.
    Beim Netzteil handelt es sich um ein Enermax 350W, mein altes lieferte zu wenig Energie bei 3,3V. Diese Fehlerquelle ist also auch auszuschließen!Weiß mir momentan nicht zu helfen ...
    Weiß mir im Moment nicht zu helfen!
     
  2. Schumi74

    Schumi74 Byte

    SO, ich hatte die ganze Zeit den "Star Downloader" installiert ... habe den runtergeschmissen, und siehe da, das System läuft!!! Kann mir zwar die Zusammenhänge nicht erklären ... ist aber so!
     
  3. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Den Patch habe ich schon lange installiert, es behebt oben genanntes Problem. Mein Problem ist ja, das das System einfriert und ich nicht mal mehr STRG-ALT-ENTF drücken kann um einen Task "abzuschießen" ... und somit kann ich das System auch nimmer runterfahren. Treiber und BIOS-Update wurden gemacht ... immer noch selbiges Problem! Das komische an der ganzen Sache ist daß sich die MBM-Anzeige beim eingefrorenen System immer noch ändert, das verstehe ich irgendwie nicht. Die Maus kann ich zudem auch noch bewegen, reagiert aber auf keine Eingabe, ebensowenig wie die Tastatur (also kein ALT-F4 um ein Programm zu schließen).
    Also die ganze Sache ist extrem merkwürdig, zudem das dritte Win98 (nur das notwendigste installiert, Staroffice ...) funzt ohne Probleme!!!
    Können die Abstürze auch durch ein Download-Beschleuniger verursacht werden? Ich benutze den StarDownloader. Ich probiere einfach mal einen anderen, wobei mir die net so gut gefallen!
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Was das stehenbleiben während des Betriebs zu sagen hat,
    kann ich Dir wohl nicht sagen.

    Da du allerdings Win98SE betreibst, würde das die Probleme
    beim Runterfahren erklären. Win98SE hat beim ShutDown bei
    vielen PCs Probleme, gilt fast schon als normal. Dieses
    tritt wie du geschrieben hast, nicht mal immer auf. Ist ein
    relativ harmloser, aber auch komplex gearteter Bug.
    Microsoft hat einen Patch rausgegeben, schon vor langer Zeit.
    Ob dieser das Problem vollständig löst, keine Ahnung! Meistens
    hat mich dieses Problem nicht sehr gestört. Momentan bin ich
    eh schon bei Win2000 PRO. Da gibt es sowas nicht mehr.

    Aber wie die anderen schon sagten, ein Treiber- und BIOS-Update
    ist sicherlich nicht verkehrt.

    Machs gut! :-)
     
  5. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Kein DDR-RAM, nur SD-RAM
     
  6. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Ich habe nur den AGP-Treiber von der dabeiliegenden CD installiert.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    FAQ 0012 : Der Datendurchsatz meiner UDMA Festplatte unter Windows 98 ist vergleichsweise langsam. Wie kann ich den Datendurchsatz optimieren?

    Downloaden Sie die neuesten AGP-Treiber von www.sis.com http://www.sis.com. Speichern Sie die Downloaddatei in einem beliebigen Verzeichnis ab. Starten Sie die heruntergeladene Datei. Wechseln Sie danach in das vom Programm neu erstellte Verzeichnis AGP\win9x und starten die Datei SETUP.EXE. Der Installationsvorgang wird gestartet. Nach erfolgreicher Installation müssen sie das System neu starten. Nach dem Neustart wechseln sie nun in den Ordner AGP\Win9x\Sisfiles. Führen sie bitte dort das Programm DMA98 aus. Dieses stellt sicher, dass der DMA Modus für die Laufwerke aktiviert wird. Jetzt ist Ihr System optimiert.
    "Originalton" http://www.elitegroup.de

    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du den aktuellen SIS-Agp-Treiber installiert http://driver3.sis.com/agp/sis645/agp109.exe ?
    MfG Steffen
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was hast Du für RAM? SDRAM oder DDR-RAM? Welche Marke und Riegelgrösse? Bei DDR-RAM ist dieses Board sehr wählerisch! Im Handbuch sollte es eine Liste zugelassener DDR-Riegel (Marke und Grösse) haben.

    Und noch etwas: alte BIOS-Versionen des Boards hatten Probleme, wenn mehrere RAM-Riegel eingesteckt waren. Hast Du schon ein neues BIOS geflasht? Falls nein -> unbedingt machen!

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 15.03.2002 | 13:14 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 15.03.2002 | 17:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page