1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System bootet nicht - AM2RD580 Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rincemac, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rincemac

    Rincemac ROM

    Hallo zusammen,

    schade, dass mein erster Post gleich ein Problemchen sein muss - das hoffentlich wirklich nur ein "chen" ist!

    Vielleicht kann sich hier jemand einen besseren Reim als ich auf folgendes machen.

    Ich habe gerade einen neuen Rechner wie folgt zusammen gebaut:

    - AM2 RD580 PURE Crossfire (ATI RD580 Chipsatz), Sapphire

    - Arctic Freezer 64 (CPU-Kühler)

    - X1900 XTX Sapphire Radeon (x2 alternativ mit Crossfirekarte), die ich aber erst mal weg gelassen habe.

    - 2x OCZ 1 GB DDR2-800 GOLD (5-5-5-12)

    - Netzteil: TACENS Valeo Smart 560 W (20 A 12V1, 18 A auf 12V2)

    - 2x 250 GB Samsung Spinpoint S-ATA Platten

    - 1x SAMSUNG S-ATA DVD-ROM

    - 1x SAMSUNG S-ATA DVD-BRENNER

    - Floppy (von NEC, Wunderwerk der Technik ;) )



    Nun das kleine "Problemchen": Wenn ich den Rechner einschalte, leuchten zwar alle Leuchtdioden am Board (die wohl den Strom für Boardkomponenten überwachen), leider aber tut sich absolut GAR NICHTS - kein Gepiepe etc. Einfach nur nichts am Bildschirm (nicht mal ein Signal aus der Karte). Der Rechner läuft aber augenscheinlich an - nur das Bios kommt einfach nicht.

    Nun vermute ich zwei Dinge: CPU im Eimer (der CPU-Gott bewahre)?

    Netzteil zu schwachbrüstig für Konfiguration? Sollte dann aber nicht die Grafikkarten-LED (EXT_PWR) leuchten. Ist ja leider alles möglich bei den heutigen Stromfressern im PC.

    RAM im Eimer sollte eigentlich nicht sein:

    Starte ich ohne RAM, piept das (Phoenix) BIOS einmal lang (kontinuierlich) - ein Lebenszeichen wenigstens - aber helfen tut es mir nichts. Also finden muss er es wohl.

    Kontakt sollte das Mainboard eigentlich auch keinen zu Metall haben, ist alles sauber auf Abstandshaltern montiert... sollte es wirklich das Netzteil sein, welches zu schwach ist?

    Die Stromstecker sind alle angeschlossen (also 8-PIN, 5-Volt für PCI_E und der ATX-Stecker).

    Sollte ich wirklich das Board wieder rausnehmen müssen? Ich liebe Rechnerbau ;) - Ist mein erster seit 2 Jahren. Ich scheine entweder eingerostet zu sein oder meine Teileauswahl war diesmal unglücklich.

    Hat jemand vielleicht noch tips bevor ich zum Äußersten greifen muss?

    Danke schon mal für alle Antworten.

    ...............
    Rince
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Rince,
    wenn er ohne RAM piepst und mit RAM gar nichts macht, liegts wohl am RAM, oder ?
    Hänge mal alle Teile ausser der Grafikkarte ab und teste dann eine Komponente nach der anderen.
    Aber wenn er ohne RAM piept, und mit RAM nicht, heisst das, das das BIOS korrekt arbeitet.
    Ich würde sagen, es liegt definitiv am RAM.
    Dass das Netzteil zu schwach ist, glaube ich nicht.
    Das stellt sich dann erst raus, wenn er einige Zeit läuft und das Netzteil richtig arbeiten muss.
    Wenn das Netzteil zu schwach wäre, würde der Rechner auch ohne RAM nicht anspringen, und soviel Strom verbraucht das RAM nicht, dass er gerae deswegen nicht startet, wenn du den Speicher eingebaut hast.


    Grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page