1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Builder vs. Vollversion

Discussion in 'Software allgemein' started by Falke 2000, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    hallo,

    könnt ihr mir sagen, was der unterschied zwischen Systembuilder und Vollverion ist(Windows Vista)?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Vollversion kommt in einer dicken Verpackung mit Handbuch und , meines Wissens, gesondertem Support-Berechtigung daher, der Systembuilder ist ohne Handbuch.

    Installieren tun beide Versionen exakt das selbe.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: und zu der tollen Sig fällt Dir nix ein? :rolleyes:

    [​IMG]
     
  4. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    thx erstmal für die schnelle antwort. Das heißt also, wer support und handbuch will, der muss sich das teuer zu stehen kommen lassen(bei alternate für die ultimate version 330 €)?


    Was ist denn die Sig? Dieser Signierungskram, den es schon bei XP gibt? Soll ja angeblich besser werden mit vista.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit Sig ist deine Signatur gemeint, die sich unterhalb deines Beitrags befindet. Diese beinhaltete bis gestern Abend u. a. deine Homepage und hatte zudem mehr als 3 Zeilen. Da beides nicht erlaubt ist (deine Homepage kannst du in dein Benutzerprofil setzen und auf dieses in der Signatur verweisen), hab ich die Signatur gelöscht. Was du nun tun kannst, steht in deiner Signatur.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    ok sry... dachte, ihr meint die treibersignatur von windows ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page