1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System eingefroren weil RAM defekt!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by frankbothe, Nov 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankbothe

    frankbothe Byte

    AMD Athlon 1.33 C auf K7S5A, 2X256 noname SDRAM, Grafik: Nvidia Geforce 2 MX 200 64 MB, Win 98: Laufend ist das System eingefroren, sobald es mal ein bisschen mehr gefordert worden ist, ging nur noch RESET! Nun habe ich ein SDRAM-Modul, das ich erst zuletzt gekauft hatte, rausgeschmissen und siehe da: Er läuft (3 mal Holz) und besteht auch richtige Stresstests!
    Mit einem anderen Board (PC Chips M 810 LMR, u.a. Grafik on board) hatte ich die Probleme mit diesen beiden SDRAM-Modulen aber nicht. Es scheint, als sei das K7S5A ein bisschen überempfindlich, oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
    Frank
     
  2. frankbothe

    frankbothe Byte

    Danke,
    ich werde mal schau\'n ob mir WIN 98 dieses Problem bereiten könnte.
    Jedoch komme ich eigentlich mit 256 MB ganz gut zurecht und werde mich erst einmal darüber freuen, dass mein System relativ stabil läuft.
    Frank
     
  3. frankbothe

    frankbothe Byte

    so, jetzt habe ich die Module getauscht, will heißen jetzt sitzt das andere 256er Modul, das ich zunächst heraus genommen habe, alleine auf dem Board. Und siehe da: auch das funktioniert einwandfrei! Nur beide zusammen funktionieren nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie von unterschiedlichen Herstellern sind!?
    Frank
     
  4. hm...muss nicht unbedingt sein das das Board überempfindlich reagiert - kann auch ganz einfach sein das Board und RAM nicht zueinander passen - auch wenns blöd klingt.

    Erlebe das immer wieder das sowas mal vorkommt, in dem einen Rechner sorgt ein Teil für Probs, in einem anderen läuft es einwandfrei. Meist passiert das mit No-Names, aber auch bei Marken-Komponenten bist davor nicht ganz gefeit...
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, danke für die Info - ganz schön wählerisch das Teil -ist bestimmt `ne Lady ;-). MfG Steffen.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    folgende module sind auf dem board lauffähig:
    256mb, cl2, pc2100 infinion
    256mb, cl2, pc21000 apacher(nanya chips)
    256mb, cl2, pc 2100 crucial (micron)
    pc2100 k&m noname
    pc 2100 kingston
    256mb,cl2, pc2100 corsair(micron)
    256mb, cl2,5, pc 2100 micron

    sd-ram
    xms 150 corsair
    128mb 7,5ns infinion
    256mb, 7 ns infinion

    mfg ossilotta
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dein RAM kannst Du mit der Software ctRAMtst testen; download unter http://www.heise.de/ct/ftp/

    Es könnte aber auch am Netzteil liegen; denn bei Deinem System sollte das Netzteil mind. 20 Ampère bei 3,3 Volt haben, ansonsten droht das Einfrieren bei Volllast oder bei hoher Last.

    Gruss,

    Karl
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, kann auch am Windows98 liegen. Schau Dich mal im Forum um, was alles über Windows98 und 512MB RAM geschrieben wird.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page