1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System erweitern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bryant, Mar 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bryant

    Bryant Byte

    Tag,
    da ich GTA 4 Fan bin und mir dies für PC kaufen möchte will ich mein PC verbessern.
    Geplant sind: neuer CPU, Grafikkarte und Arbeitsspeicher.

    Hier ist mein jetziges System:

    Prozessor: AMD Athlon X2 BE - 2300 DUal COre mit Hyper Transport,
    QuantiSpeed mit maximal 45W, Sockel AM2
    Motherboard:ASUS M2A VM HDMI Socket AM2 Micro ATX,
    AMD 690G Chipsatz
    Speicher: 2.048 MB DDR 2-RAM 667, erweiterbar bis 8 GB
    Festplatte: 500GB
    Grafik: ATI Radeon X1250 max 256 MB, Direct X9 (onboard)
    Netzteil: 350 Watt Netzteil
    BS: Windows Vista Home Premium

    Jetz die teile die ich mir zulegen wollte:

    nVidia GeForce 9600 GT 1024MB DDR3
    Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-18 XMS DDR2-800 Arbeitsspeicher

    Jetz bräuchte ich nurnoch ein guten Rat welche CPU ich mir zulegen sollte. Preisklasse 70-100€

    Ziel: Sollte Kompatibel mit meinem jetzigen System sein. Und geeignet sein GTA 4 mit einigermaßen guter Grafik flüßig darzustellen.

    MfG Bryant
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Unbedingt erstmal nähere Daten zu Deinem Netzteil posten. Die Amperewerte vor allem bei 12V sind wichtig. 350W sagt leider nicht viel aus.

    RAM würde ich nicht wieder 2x 1GB kaufen, da würde ich lieber beim alten RAM bleiben. Oder halt 2x 2GB.
     
  3. Bryant

    Bryant Byte

    es stehen zum netzteil leider kein genaueren Daten -.-
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Seitenklappe uff, Aufkleber uffn Netzteil anglotzen und die Daten hier rinposten ;)
     
  5. Bryant

    Bryant Byte

    Bin nicht sicher ob es das ist:

    [​IMG]
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Leider keine kombinierte Leistung bei 12V angegeben, schätzungsweise 20 A. Ist nicht so dolle, da solltest Du auch über ein neues Netzteil nachdenken...
     
  7. Bryant

    Bryant Byte

    wieviel kostet sowas und fällt da nochwas an?
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    ca. 50 €.



    *zehnzeichenvollmach*
     
  9. Bryant

    Bryant Byte

    is das denn wirklich notwenig?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, sonst kann schlimmstenfalls dein gesamtes System gegrillt werden. Die Wichtigkeit des Netzteils wird leider oft unterschätzt.
     
  11. Bryant

    Bryant Byte

    kann einer von euch mal ein geeignetes dennoch nicht allzuteueres Netzteil posten?
     
  12. daboom

    daboom Megabyte

    Das hier wäre das höchste der Gefühle, aber ohne Gewehr ;)

    Ich würde noch 20 EUR drauflegen an Deiner stelle, das Netzteil ist die falsche Stelle, an der man sparen sollte...
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  14. Bryant

    Bryant Byte

    wo genau liegt der unterschied zu meinem?
     
  15. Bryant

    Bryant Byte

    ok nehmen wir an ich würde Corsair CX 400W ATX 2.2 nehmen welchen CPU nun?
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    Der Unterschied liegt bei den/der 12V-Schiene(n).

    Deines hat 2 davon: Einmal 10, einmal 15 A. Diese kann man nicht einfach addieren, dazu ist meist eine kombinierte Leistung angegen. Bei Deinem leider nicht, daher hab ich die Gesamtleistung @ 12V auf 20 A geschätzt. Das wären dann 240 W.

    Das genannte Corsair hat zwar nur eine 12V-Schiene, diese leistet aber 30A, was 360 W entspricht.

    Das be quiet hat wiederum 2 Schienen, mit jeweils 18A, kombiniert sind's dann 300W (25A).

    Die Qualität des Stroms ist im allgemeinen bei Qualitätsnetzteilen auch besser als bei Billigteilen. Das FSP von Dir hält zumindest in der Sparte noch recht gut mit, nur die Leistung fehlt halt...
     
  17. Bryant

    Bryant Byte

    Fsp ?......
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Dein aktuelles Netzteil?
     
  19. Bryant

    Bryant Byte

    soll das FSP heisen oder willst du meins wissen (erste oder 2 seite)
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, dein aktuelles Netzteil ist ein FSP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page