1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System fährt erst beim 2. Versuch hoch..

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by luki67, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luki67

    luki67 Byte

    Ohne in letzter Zeit eine Änderung im Bios vorzunehmen, startet mein PC (PII 350 auf MSI 6119) sporadisch beim ersten mal nicht mehr: alle Laufwerk-LEDs leuchten zwar auf, (alle3 Tastatur-LEDs bleiben an), Lüfter gehen, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Nachdem ich ihn dann am Hauptschalter aus- und wieder einschalte, klappts auf Anhieb, ohne erkenntliche Mängel in der Funktionsweise!?
    Grafikkarte (Viper V550)? Habe leider keine Möglichkeit eine andere zu testen, außer Kauf.
    Kann mir jemand etwas dazu sagen? Danke.
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich kenne leider das Board nicht.

    Gruß
    Christian
     
  3. luki67

    luki67 Byte

    Hallo Christian, die billigste Lösung war anscheinend doch die richtige; neue Batterie rein, CMOS-Reset und die Mühle läuft seitdem. Danke für den Tip.
    Das einzige Seltsame, das mich schon von Beginn an gestört hat, ist das seeeeehr lange Durchprüfen meines Speichers über 10Sek im "Quick-Modus"???(2x128 Riegel). Mein Board ist ein MSI6119 PnP. Konstruktionsbedingt? Bei allen Rechner die ich bis jetzt sah, dauerte dieser Vorgang nur einen Augenblick, egal wieviel Speicher eingebaut ist!
    luki67
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Was wäre ich glücklich, wenn ich wissen würde was sich bei leeren Batterien so alles verändern tut im BIOS. Du siehst ja nur einen Teil der Einstellungen, nähmlich den, den der Hersteller zugelassen hat:(
    Rein theoretisch kannst Du aber alles was z.B. AMI ins BIOS an Werten zum ändern reingeschrieben hat auch ändern und das steht im CMOS. z.B. bei HP Vectra legst Du den Jumper um schaltest den Rechner ein. Bekommst die Meldung alles resetted. Schaltest den Rechner wieder aus. Legst den Schalter wieder um. Und schaltest wieder ein. Merkst Du was? Sicher! Wenn Du die Aktion Schalter weg läßt. Einschalten nichts, ausschalten, wieder einschalten und alles wieder gut.
    Der einzigste Wert der wichtig sein kann, ist wie Deine Platte eingetragen ist (Heads, Cyl.). Je nach BIOS oder Verkäufer kann dieser Wert von dem was auf der Platte steht abweichen.

    Da gibt es Formeln um von der Gesamtkapazität ausgehend, unter Einhaltung von einigen Maximalwerten die Parameter zu verändern.
    Beispiel: 4*4=16 aber auch 2*8 und da nur 16 nicht überschritten werden darf tuts auch3*5. Es gehört nicht viel Phantasie dazu bei 20 GB sich die Anzahl der möglichen Kombination vorzustellen, besonders wo warscheinlich nicht mal der Hersteller weiß waren 19,9 oder doch schon 20,1.

    Macht zwar normaler weise keiner, nur ist hier was Falsch eingetragen bleibt Dir nur noch komplette Neuinstallation. Die anderen Werte verbessern wenn richtig oder verschlechtern, wenn falsch gesetzt die Arbeit des PC aber laufen tut er erst mal mit den defaut Werten. Hier: http://www.bios-info.de/ findest Du sicher ein paar Tips zu deinem BIOS.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 14.04.2002 | 15:01 geändert.]
     
  5. luki67

    luki67 Byte

    Richtig, kannst ja vom Prozessortyp (PII 350) das Jahrhundert ableiten, wann dieser gekauft wurde. Für Internet & Office flutscht der aber wie geschmiert... :-)
    Wenn sich ein boot-relevanter Wert im BIOS durch eine angeknockte Batterie verändert hätte, dann wäre doch ein Booten überhaupt nicht mehr möglich, auch nach dem x-ten Versuch, oder?
    Auf jeden Fall werde ich das Teil erneuern, aber wieso das CMOS löschen? Da habe ich noch keine Erfahrungen. Alle Werte erst notieren, dann mit den entsprechenden Jumper reseten, oder wie geht das?
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich tippe nach den Beschreibungen drauf, das der Rechner schon ein paar Tage alt ist. Also ein Batterietausch ist dann nie falsch.

    -es hat sich auch keine Einstellung im Bios verändert (default), das durch eine leere Batterie doch der Fall wäre??!

    hatte ich auch mal gedacht bis ein BIOS mich eines besseren belehrt hat. Der Rechner lief erst wieder einwandfrei als die Batterie getauscht und das CMOS gelöscht war.

    Gruß
    Christian
     
  7. luki67

    luki67 Byte

    Hallo Christian!
    Dank erstmals für Deine Bemühungen. Nachfolgend einige Ergänzungen zu meinem schon mittlerweile nervigen Problem:
    -habe 2 Markenspeicher je 128 MB von Beginn an eingebaut, deren Einstellung ich auch schon bis 3-3-3 zurückgedreht habe und auch schon abwechselnd ausgebaut habe!
    -es hat sich auch keine Einstellung im Bios verändert (default), das durch eine leere Batterie doch der Fall wäre??!
    -die Viper V550 ist eine AGP-Karte
    -wie schon geschildert, nach dem drücken auf den Power-Button leuchtet alles kurz auf, die Festplatte rattert ein wenig, aber alles bleibt wie eingefrohren, die Tastatur stoppt bei der Kontrollphase (alle 3 LEDs leuchten dauernd), und der Monitor wird überhaupt nicht initiert, der startet erst gar nicht, also überhaupt kein booten!!??
    Dann schalte ich aus, unmittelbar wieder ein und alles läuft, als wäre nichts gewesen!

    Falls niemandem mehr dazu was einfällt, werde ich als nächsten Schritt auf jeden Fall erst mal eine neue Batterie einbauen, dann... schau\'n mer mal!

    Gruß Kurt
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Startet der Rechner? Also fängt an zu booten.
    Wenn Nein. Hast Du neuen Speicher eingebaut oder sonst was verändert? Dann kanns daran hängen, das er sich mit der Zugriffsgeschwindigkeit verhaspelt.
    Wenn Ja. Kann schlicht weg durch eine leere Batterie das BIOS auf default gesetzt sein. Das war soweit ich weiß damals ISA grafik. Da ich die Karte nicht kenne tippe ich auf AGP.
    Dann hilf nur Booten mit einer alten ISA Karte umstellen und hoffen es gibt ein flash für das BIOS das den default ändert.

    Gruß
    Christian

    PS: Sorry Teil 2 vergessen ich habe mal wieder nicht alles gelesen, ich lasse es aber stehen, denn eine leere Batterie kann meiner Erfahrung zu allen möglichen Fehlern führen.
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.04.2002 | 13:02 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page