1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System failed due to CPU-Overclocking! Rechner jetzt viel langsamer!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Insect, Jan 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Insect

    Insect Byte

    Hi, ich habe ein großes Problem mit meinem PC. Also alles begann vor ca. einer Woche. Ganz normal nutze ich meinen Rechner, und war grad beim surfen. Auf einmal liess sich keine Explorer-Aktion in der Taskleiste benutzen, und ich hab mir gedacht, ich mach einfach nen Neustart.
    Gesagt, getan:
    Aber der Rechner fuhr nicht mehr hoch. Erst nach mehrmaligem ein und ausschalten kam endlich eine Meldung vom Bios:
    "System failed due to CPU-Overclocking"
    Daraufhin hat mir das Bios zwei Auswahlmöglichkeiten geboten.
    1. Sowas wie "normal Starten" und
    2. "set to defaults" oder so ähnlich.
    Als ich mehrmal versucht habe normal zu starten, kam immer ein Blackscreen, und nach dem dritten oder vierten mal hab ich dann "set to defaults" genommen und der Rechner fuhr einwandfrei wieder hoch.
    Super dachte ich mir, aber hab mich wohl zu früh gefreut. So im Standardbetrieb merkt man eher weniger davon, aber einige Symtome gibts schon:
    - Wenn ich ein Video starte, dann ruck der Mauszeiger ne kurze Weile
    - Wenn ich zwischen Bildern hin und herschalte, dann dauert es ca. eine halbe Sekunde länger als normal
    - Aber was am schlimmsten ist, dass neue Spiele sofort zu rucken anfangen und es absolut keinen Spass mehr macht sie zu zocken Crying or Very sad
    Im Taskmanager ist absolut nix zu sehen, da der Leerlaufprozess immer bei 99% liegt wenn ich nix mache Sad
    Einer im anderen Forum hat gemeint, dass die CPU evtl. zu heiß ist, ist sich aber nicht sicher.
    Ich hab im Bios nachgeschaut, und die Temperatur beträgt knapp 80 Grad.
    Es ist ein 3,2 GH Pentuim 4 HT.

    Hoffe ihr könnt mir helfen Question
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo...

    Das würd ich auch so sehen, die CPU kocht! Und dann taktet er sich runter, bevor er abfackelt!
    Wie ist denn dein Tower belüftet (Wieviele Lüfter und wo), und was für einen CPU-Kühler hast du? Pad oder Paste?
    Fragen über fragen... kümmern wir uns mal um ne anständige Kühlung! ;)

    Gruß

    Nochwas... übertakte das Monstrum bitte nicht, keiner braucht soviel Leistung! Erst recht nich ohne Kühlung :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So alt dürfte der PC noch nicht sein, dass die Kühlrippen sich mit Dreck zugesetzt haben. Ich würde mal gucken, ob der Lüfter sich überhaupt dreht
    Beim geöffneten Gehäuse neustarten und gleich ins BIOS gehen und den Temperaturverlauf der CPU verfolgen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    80°C sind schon ein bissel heftig, alles über 60°C ist eigentlich bedenklich.
    Sind Gehäuselüfter vorhanden?
    Was für ein Mainboard ist das?

    Gruß, Magiceye
     
  5. Insect

    Insect Byte

    Hallo!
    Also der Rechner ist eigentlich so gut wie neu:
    Pentium 4 3,2 GH HT
    Geforce 6800 Ultra
    Asus P4C800 - E Deluxe Mainboard
    1024 400er DDR Ram

    Da die Grafikkarte bei Spielen bei mir fast 90 Grad erreicht hat, hab ich extra einen Ventilator danebengestellt und somit sollte es ja eigentlich recht gut belüftet worden sein:
    http://mitglied.lycos.de/seelenerv/Lüfter.JPG
    Die Bios-Einstellungen waren von Anfang an auf Standard. Habe nie was dran gemacht.
    Und der CPU-Fan dreht sich auch ohne Probleme :confused:
     
  6. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    also.... so wie ich das bild sehe, bläst dein extra ventilator gewaltig dreck ins gehäuse... die graka ist ja schon ziemlich matt-grau!
    du solltest folgendes machen!

    1) kühlkörper und lüfter reinigen
    2) dein system NORMAL takten (falls du OC hast)
    3) haste wlp unter dem cpukühler? (entweder ein aufgeklebtes pad oder einen tropfen auf den cpu)
     
  7. Insect

    Insect Byte

    Hallo, danke erstmals für eure tipps! ja ich hae grade den CPU Lüfter gereinigt! Der war absolut dicht! Bin jetzt grad mit dem Laptop online und überwache jetzt im Bios die CPU Temperatur. Bis jetzt bleibt sie bei 60 Grad. Ist dieser Wert noch als normal einzustufen?
    Das System ist von Anfang an nicht übertaktet gelaufen.
    Ja, am CPU Lüfter war von Anfang an so ein Pad dran.

    Werde jetzt gleich mal Windows benutzten und dann nochmal in den Bios für die Temeratur.
     
  8. bei einem intel P4 HT mit prescott kern sockel 775 ist 60 grad bedenkenlos.

    hab bei mit idle um 60 grad unter vollast kurz 69 grad und wenn der lüfter voll läuft 64-65 grad mit dem freezer7

    der prescott 3,4 ghz liegt um 65-72.5 grad laut intel.

    der northwood sollte aber um einiger kühler sein.

    musst halt sehen was du hast.
    ansonsten kühler runter und arctic silver 5 wärmeleitpaste drauf VORHER ABER UNBEDINGT das Pad abmachen (mit alkohol geht es super)
     
  9. Aquablue

    Aquablue ROM

    Also 60 Grad nur im Bios ist definitve nicht okay ! Meiner hat 40 Grad und ist erbenfalls ein Presshot 3,4. unter ilde im Windows läuft meiner zwischen 36 - 40 Grad unter volllast mit ca 59 -63.

    mfg

    Alex

    kannst dich gerne mal unter icq 77 193 769 melden wenn du magst
     
  10. Insect

    Insect Byte

    Also mein Prozessor ist auch ein Prescott, aber mit Sockel 478.
    Ich weiß jetzt nicht wie man sonst nachschauen kann, aber hab eben Richard Burns Rally bei 1280x1024 gezockt und gleich danach den Pc runtergefahren und per Entfernen-Taste im Bios nachgeschaut, wo sich die Temperatur von 60 Grad zu meiner Erleichterung gehalten hat. Ob sie in der Zeit in der ich den PC runter gefahren habe sooo gesunken ist, kann ich nicht sagen, ist aber auch eher unwahrscheinlich oder?
    Kann ich mir nicht erklären warum es so krasse Unterschiede sind. Als bin mir schon ziemlich sicher, dass der Kühler richtig drauf sitzt. Aber 60 Grad ist doch nicht sooo heiß oder?
    :confused:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    60°C ist das Limit, um der CPU ein langes Leben zu bescheren.
    Mit Speedfan, Motherboardmonitor, Everest u.ö. Tools kann man die Temperatur auch im Windows überwachen. Dazu sollte man dem Rechner eine Weile was zu tun geben, z.B. die Fakultät von 10000000000 mit dem Windows-Rechner kalkulieren (die Taste mit dem ! ) oder besser noch den Prime-TortureTest laufen lassen.
     
  12. pinball

    pinball Kbyte

    @ Insect
    lese dir mal diesen Artikel durch dann weist du warum die CPU's bei gleicher Leistung unterschiedlich heiß werden.
    Dann kannst du dir bei Intel dieses Tool runterladen und mal nachsehen ob deine CPU 84 oder 115 Watt Verlustleistung produziert.

    Gruß pinball
     
  13. Aquablue

    Aquablue ROM

    Najo also ich habe auch einen mit 115W Verlustleistung und meiner bleibt trotzdem ziemlich kühl wie hier schon beschrieben.

    mfg

    alex
     
  14. Insect

    Insect Byte

    @pinball
    Also hab jetzt dein Tool runtergeladen und das sagt mir jetzt folgendes:
    http://mitglied.lycos.de/seelenerv/Intelliste.JPG
    Hab ich den Bericht nicht richtig durchgelesen? Woran erkenne ich jetzt wieviel Watt Verlustleistung die CPU produziert?
    Die erwartete Geschwindigkeit und die tatsächliche sind jedenfalls mit 3,2 GH und 800 MHz überall gleich :)

    Hab mir jetzt auch Motherboard Monitor was magiceye04 gepostet hat, runtergeladen, und das zeigt momentan im Desktopzustand 48 Grad CPU Temperatur an und 26 Grad Gehäusetemperatur.

    Würde mir gern einen neuen CPU-Lüfter kaufen, was haltet ihr denn von dem hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78799&item=6732305387&rd=1
     
  15. Aquablue

    Aquablue ROM

  16. Insect

    Insect Byte

    Ok, habs grad gefunden, meiner hat 115 W Verlustleistung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page