1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System friert beim Starten nach Absturz ein

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Sarahtje, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Hallo,

    Da ich schonmal dabei bin, werde ich alle Fehler meines Windows ME-Wracks schildern.
    Wenn denn das System abgestürzt ist und kein Scandisk beim Starten kommt (z.B. nach Neustart mit Strg+Alt+Entf), friert das System nach der Eingabe des Passworts, bevor die Desktopsymbole und die Taskleiste erscheinen, ein.
    Der Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen, und bei Strg+Alt+Entf gibt es keine Reaktion.
    Mir bleibt dann nur noch das drücken der Resettaste übrig (tue ich äußerst ungern, tut dem PC/System bestimmt nicht gut), was zum Starten mit Scandisk führt.
    Manchmal will das System gar nicht mehr starten, dann muss ich im abgesicherten Modus zwischenbooten.
    Ich habe auch schon eine Neuinstallation versucht (ohne vorheriger Formatierung; einfach darüberinstalliert), aber das Setup bricht mittendrin ab.
    Ich weiß die Fehlermeldung nicht mehr auswendig.
    Ich habe keine Lust, mehrere zehn Gigabite an Daten auf DVD's sichern und alle Driver und Programme wieder zu installieren.
    Das klappt sowieso nie aufs erste Mal.
    Ich erwarte gar nicht das der Fehler behebbar ist und kann ich damit leben.
    Nur wenn des System nach einem sehr schweren Absturz erst beim fünften Mal startet, bekomme ich Panik, dass all meine Daten weg sind.

    Vielen Dank
    Sarah
     
  2. hyperbyte

    hyperbyte Byte

    liebe sarah,
    dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als deine daten vor weiteren absturzrisiken zu sichern
    irgendwann könnte der absturz so fratal sein, dass deine daten hinüber sind oder dass du wenigstens nicht an deine daten rankommst (oder so ähnlich; in solchen fällen gibt es ja bekanntlich viele szenarien was die zukunft der daten auf der platte betrifft)


    also auch wenn es etwas umständlich klingt und wahrscheinlich nicht die ideallösung ist,
    du solltest am besten ALLES sichern und dein betriebssystem ganz ohne stress nochmal frisch installieren, ausgenommen es ist kein fehler der hardware-technischen ursprungs ist.

    vielleicht hast du auch einfach zu viel müll drauf (aber da stürzt nicht ein pc gleich ab, also vergiss diese theorie von mir)

    ich würde natürlich mal abwarten was andere dazu meinen aber das wären mal meine gedanken:)
     
  3. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Hallo Hyperbyte,

    Vielen Dank!
    Ich muss wohl doch mal die Zeit und Mühe investieren müssen, um alles (ca. 70 GB) geordnet zu sichern.
    Auf Partition E: habe ich schon einige Dateien verloren, die wichteren davon sind aber zum Glück doppelt drauf (auf der gleichen Partition ;)).
    Verlorene Datein sind fast ausschlieslich mpg- und avi-Dateien, welcher sich weder abspielen, kopieren noch löschen lassen.
    Ich habe noch 15 GB an ungeschnitten (Werbung), zerstückelten (neue Datei nach 2GB) Fernsehaufnahmen, die ich erst im fertigen Status brennen möchte. ;)

    MfG
    Sarah
     
  4. ramatoto

    ramatoto Byte

    Halo Sarah,

    vor kurzem hatte ich ein recht ähnliches Problem mit ME. Nachdem ich nicht mehr weiter wußte, wanderte der ganze Taschenrechner in die PC-Werkstadt. Diagnose: Arbeitsspeicher defekt.

    Nach dem Einbau eines neuen RAM-Riegel läuft alles wieder im grünen Bereich.

    Gruß
    Ralf
     
  5. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Viele Dank, Ramatoto!

    Mittlerweile habe ich die von Datenverlust gefaehrdete Partition E: gesichert.
    Darauf habe ich jetzt Linux istalliert und schaue, ob ich auch ohne Windows auskomme.
    Aber Windows ME ist nachwievor noch auf C: installiert.

    MfG
    Sarah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page