1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System friert ein - bitte um Hilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Carbonat, Mar 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carbonat

    Carbonat Byte

    Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut, genau der vor dem ich sitze. Das Problem ist, dass mein PC manchmal stumpf einfriert und gar nichts mehr macht. Mir ist aufgefallen, dass es meistens nach Winamp-Plugins wie Geiss oder Tripex oder
    nach 3D-Spielen auftritt, daher gehe ich davon aus, dass es irgendwie an der Konfiguration der AGP-Karte, des Motherboards (BIOS) oder des Systems allgemein liegt. Ach ja, und hab auf meinem Board RAID, benutze es aber nicht, kann damit irgendwas nicht stimmen= Kennt jemand das Phänomen? Bitte helft mir, nervt tierisch!

    Mein System: Athlon 1,6 Mhz, DFI AD-70-SR mit RAID, Elsa Gladiac 511 54 MB, 265 MB RAM, Windows 98

    Vielen Dank!!!!
     
  2. Carbonat

    Carbonat Byte

    Wesentlich besser! Alles bestens! Ich danke Dir und allen anderen, die mir geholfen haben! Thankx!
    :)
     
  3. Carbonat

    Carbonat Byte

    HALLO!
    So, ich habe jetzt ein neues Netzteil und von den Werten her scheint es echt besser zu sein:

    CPU: 1,74
    3,3V : 3,30
    5V : 4,89
    12V : 12,23
    Sys.Temp.: 26°C
    CPU Temp: 41,50 °C

    Schon besser, oder?
     
  4. Carbonat

    Carbonat Byte

    Vielen Dank für die Tips! Habe mir jetzt eh ein neues Netzteil bestellt: http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewItem&item=2009907097
    Ich denke das sollte dann reichen! Wegen des CPU-Lüfters:
    Die Installation des Lüfters auf dem CPU erwies sich ungewohnt
    schwierig, der EKL Lüfter hatte Klammen, die man mit voller Kraft
    in die Rasten am CPU-Sockel drücken musste. Ich war froh, als
    das Ding saß! :) Bei der ganzen Aktion ist etwas der schon befestigten Leitpaste (Paste?) abgegangen. Weiss jemand wo
    ich im Netz Leitpaste bestellen kann? Denn irgendwie scheinen die
    Computerläden hier nicht so die Ahnung zu haben. Dort werde ich dann nur abgetan "Ach, das kann der Prozessor schon aushalten"

    Dankeschön!
     
  5. Carbonat

    Carbonat Byte

    So habe mir folgendes Netzteil ersteigert:
    http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewItem&item=2009907097
    Schaut mal ruhig rein, scheint wohl ganz gut und günstig zu sein!
    Jetzt habe ich 2 Lüfter und das neue Netzteil, welches demnächst bei mir eintrudelt. Das sollte dann reichen :)
     
  6. auwi

    auwi Kbyte

    Die etwas zu niedrige Spannung bzw. der nicht korrekt gelieferte Spitzenstrom schadet det CPU nicht. Sie kann dadurch lediglich in bestimmten Situationen instabil werden.
    Die genannte CPU-Temperatur ist nicht sonderlich kritisch. Jedoch gilt ganz klar: Je niedriger die CPU-Temperatur, desto stabiler läuft der Rechner und desto länger lebt der Prozessor.
    Du solltest dich zuerst um evtl. Wärmeübergangs-Probleme von Prozessor zum Kühler kümmern. Ist der Kühler korrekt intsalliert? Hast du eine gute Wärmeleitpaste verwendet? Ist der Kühler überdimensioniert? (generell zu empfehlen!) Ein minderwertiger Lüfter kann durchaus mit der Zeit langsamer werden und kühlt logischerweise schlechter.
    Ich reinige in regelmäßigen Abständen die Kühlrippen mit einem Pfeifenreiniger und sauge mit einer Fugendüse auf schwacher Stufe ab. Die CPU Lüfter werden ebenfalls vorsichtig mit einem Pinsel gereinigt.
    Beim letzten Mal hatte ich einen Temperaturunterschied von 7 (!!!) Grad vor/nach der Reinigung.
     
  7. Carbonat

    Carbonat Byte

    Also, hab die beiden Lüfter bekommen und zum Glück sind die recht Leise, an der System-temeperatur hat sich auch schon sichtliches geändert, jedoch bei der CPU bleibt das immer noch
    so. Schätze es muss wirklich ein neues Netzteil her. Auf Grund
    meiner finanziellen Lage und der Bestelldauer wird es noch ein
    weilchen dauern! Jetzt soll niemand schwarzmalerisch sein, aber
    ist das jetzt total schädlich für meinen CPU???
     
  8. Carbonat

    Carbonat Byte

    Denke, dass es gut daran liegen kann. Hab die Komponenten bei Comtech gekauft und selbst zusammengebaut. Darauf hab ich dann
    wirklich nicht geachtet. Hoffe mal, dass die bereit sind das Netzteil
    auszutauschen!
    Ich sag noch mal bescheid, ob sich dann was ändert! Bis dahin vielen Dank!
     
  9. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Mein erster Eindruck war auch Netzteil, was hier bestätigt ist.
    Die Temperaturen sind noch gut im Rahmen, wenn sie auch niedriger sein könnten, aber sie sind ok.
    Wenn Dich die Lautstärke nicht stört weil Du eh immer Radio daneben hörst ist zu viel Lüfter nie schlecht für alle Komponenten.
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 16.03.2002 | 21:41 geändert.]
     
  10. Carbonat

    Carbonat Byte

    Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten! Also auf meinem Netzteil steht bei 3,3V: "14 A (max. 20 A). In meinem BIOS gibts nur eine Einstellungsmöglichkeit namens "CPU VCore Adjust" und die steht auf "Default". Weitere Möglichkeiten sind Werte von 1.500V - 1.850V. Folgende BIOS-Werte stehen beim "System Health" (vielleicht kannst Du damit was anfangen):
    Current System Temperature: 30°c (nach mittlerer Benutzung des PC\'s)
    Current CPU Temperature: 51°c
    Current CPU FAN Speed: 4440 RPM
    CPU (V): 1,69 V
    +3,3V: 3,24 V
    +5 V: 4,83 V
    +12 V: 12,46 V
    -12 V : -12,19 V
    -5 V : -5,35 V
    VBAT (V) : 3,10
    5VSB (V) : 5,34 V

    Der Kühler wurde mit vom Händler empfohlen, ist er zu langsam?
    Ich habe mir jetzt noch einen Gehäuselüfter bestellt und für den Slot unter meiner Grafikkarte noch einen Slot-Lüfter. Wenn das nicht zu laut wird, lass ich das alles drin und dann müsste es ja eigentlich gehen.
    Freue mich auf Antwort!
     
  11. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Das Netzteil muss mindestens 20A in der 3,3V Leitung leisten.

    Wenn die 55° beim Rechnereinschalten nach längerer Pause erreicht werden, wäre das eindeutig zu hoch. Die Temperatur steigt ja mit fortlaufender Nutzung des PC.

    MfG
     
  12. Carbonat

    Carbonat Byte

    Vielen Dank für die Antwort, nach Neustart ist mein PC/CPU ca. 55°c warm. Ich habe ein 300 Watt Netzteil, 3,3 V so weit ich weiss, Via4in1 ist installiert. Hab einen AMD Athlon XP1600!
    Ist das zu warm, brauch ich einen Lüfter?

    Vielen Dank!
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, sieht schon besser aus. Wie läuft Dein System jetzt ?
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , Dein neues NT sieht von den Werten her nicht schlecht aus (3,3V 28A und 5V 30A - sollten genügen ;-)). MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Dein Netzteil ist wirklich ungenügend. Alle wichtigen Spannungen unter Nennwert - CPU sollte 1,75V haben, 3,3 und 5V schafft es auch nicht. Temperatur ist ok.
    Du brauchst ein anständiges Netzteil mit mindestens 20A auf 3,3V-Leitung. MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Rüdiger, das fragezeichen vor dem A stand für die A (Ampere) bei 3,3V (steht auf dem Netzteil) für einen XP1600 sollten 20A oder mehr zur Verfügung stehen. Wie sind denn die BIOSwerte für Vcore, 3,3V , 5V und 12V ?
    55°C könnten natürlich auch schon Hinweis auf kritische Temperatur sein, obwohl bis 65°C der XP stabil laufen sollte - wäre nicht schlecht, wenn Du die Temp. unter Windows überwachen könntest.
    Tippe trotzdem erstmal auf ein zu schwaches Netztei. Dein Kühler ist aber auch nicht der Hit - hab selbst einen XP, der maximal auf 47°C kommt, mit Vcool fahr ich beim Surfen unter 35°C.
    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Einfrieren hängt häufig mit Temperturproblemen zusammen. Wie warm ist Dein Sytem/CPU nach Neustart ? Was hast Du als Netzteil ( ?A bei 3,3V), Via4in1-treiber installiert ? XP1600+ oder 1600MHz = XP1900+ ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page