1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by burning, May 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hatte noch was vergessen zum netzteil, die leistung bei dir von 3,23 volt auf der 3.3 volt leitung ist eindeutig zuwenig. experimentiere nicht lange rum, und hol dir ein anderes.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo burning,
    versuch erst mal folgende einstellungen:
    dram timing Normal

    sdr/ddr cas latency Cas 3 (wenn möglich)

    sdr/ddr ras active time 7T

    sdr/ddr ras precharge time 4T (bleibt also)

    graphics win size ist auch ok

    im cpu pnp setup 133/133 wäre auch ok (zur zeit hast du dann dort wahrscheinlich nur 100/133 stehen, damit läuft er dann ja)
    aber der prozzi läuft dann nicht mit seiner eigentlichen geschwindigkeit) also müsste dort als eintrag stehen 133/133

    also versuch mal die anderen einstellungen entsprechend zu setzen und probier es einfach aus.

    ansonsten eventuell DDR-sdram speicher einbauen(wenn möglich apacher nanya chips cl2 pc2100, oder Crucial module von Micron
    cl2,pc2100, oder no name pc 2100 von K&M.
    das sind module die auf jeden fall laufen. machen das board natürlich mit deinem prozessor auch wesentlich schneller (266sfb)

    dann wäre da noch das netzteil, wenn du die möglichkeit hast, probier mal ein anderes aus.sollte dann aber mindestens 20 ampere auf der 3.3 volt leitung haben oder zumindestens 16 ampere aber dann von amd oder intel spezifiziert!!!

    die links findest du auf folgender seite im forum: 50568

    wähl einfach rechts einen beitrag an, dann lösche oben in der adresszeile nur die seitennummer und geb die nummer 50568 ein.

    ist aber wirklich nur was zum ausdrucken.auf normal druck geht es ja auch flott.

    geb dann mal rückmeldung, was dir das gebracht hat.

    hast du ACPI im power management setup aktiviert oder deaktiviert??
    welches betriebssystem hast du installiert ??
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo plinius,
    du hast gerufen, schon bin ich einsatzbereit und helfe.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo burning,
    wird die cpu beim hochfahren ordnungsgemäss als xp+ 1800 erkannt auf dem bildschirm und mit welchem multiplikator??

    welcher sdram ist verbaut pc 100 oder pc 133 und wenn möglich die marke???

    das netzteil scheint mir eher etwas schwachbrüstig zu sein mit 14 ampere auf der 3.3 volt leitung.
    gerade beim k7s5a gibt es da oft probleme.

    wie sieht die einstellung im bios "cpu pnp setup" unter cpu speed aus?
    dort müsste regulär bei dir stehen 133/133 mhz.

    von wann ist dein bios?
    wird beim starten direkt oben auf dem monitor angezeigt?

    wie sehen die speichereinstellungen unter "advanced setup" aus ?

    dram timing configuration???

    sdr/ddr cas latency ????

    sdr/ddr ras active time ????

    sdr/ddr ras precharge time ???? und dann noch für die grafik

    graphic win size ????

    im übrigen reagiert das board auch allergisch auf verschiedene speicher marken.

    es gibt drei FAQ zu dem board, sehr interessant, unter anderem auch alle bios einstellungen etc. ca. 65 seiten, also nur was zum ausdrucken und für den wirklich interessierten dann nur zum lesen, also nicht zum online studieren.wenn du interesse hast, gebe ich dir die links.
    check mal alles ab und melde dich dann wieder.
    hab auf dem board zur zeit einen duron 1200 mit ddr-sdram speicher von apacher(nanya chips)
    mfg ossilotta
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Netzteil wird wohl der Übeltäter sein. codegen hat einen schlechten Ruf, 14A bei 3.2V - da sind beide Werte zu niedrig. Die Spannung sollte (wenn überhaupt abweichend von der Norm) immer über 3.3V bleiben.
    Der Speicher könnte aber auch noch dazwischenfunken, die timing-parameter sollten nicht zu aggressiv eingestellt sein (kann man die überhaupt ändern beim K7S5A?).
    Kauf Dir ein ordentliches 350W-Netzteil mit 28A bei 3.3V, spätenstens wenn Du ne bessere Grafikkarte einbaust, wäre Dein jetziges überfordert.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page