1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

***System friert ein***

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by unn4m3d, Sep 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unn4m3d

    unn4m3d ROM

    So hier mal mein System:
    1,333MHz AMD Athlon
    512 MBRam
    Geforce4 Ti4400
    266MHz FSB
    Elitegroup K7VZA Motherboard
    300 W Netzteil

    Ich habe folgendes Problem:
    Bei saemtlichen Multimedia Anwendungen stürzt mein PC nach unbestimmter Zeit ab (friert ein)! Dies geschieht besonders oft beim schauen einer DVD, Brennen einer CD, und schauen von größeren Videodateien im divx sowie MPEG1&2 Format
    Formatieren und Neuinstallation des Systems hat nix gebracht (wurde mir vom Fachmann empfohlen)...
    ich hoffe ihr koennt mir helfen
    MfG
    unn4m3d
     
  2. unn4m3d

    unn4m3d ROM

    Bei 3,3 Volt 15 A
    Bei 5,0 Volt 30 A
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hm... das ist sehr wenig bei 3,3 A! AMD empfiehlt 20 Ampère bei 3,3 Volt.

    Ich empfehle Dir, es mit einem anderen Netzteil zu versuchen. Um sicher zu gehen, dass es wirklich am Netzteil liegt, könntest Du bei einem Händler mal eines z.B. für einen halben Tag gegen Kaution ausborgen. Achte aber unbedingt darauf, dass es mindestens 20 A bei 3,3 Volt und 30 A bei 5 Volt hat!!
    Oder vielleicht hat ein Kollege, dessen Netzteil diese Werte erreicht oder sogar übertrifft.

    BTW: im Forum empfohlene Netzteile: HEC, COBA, TSP, Antec, Sirtech, Fortron und Enermax.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was hat Dein Netzteil für Werte bei 3,3 Volt und welche bei 5 Volt (Ampère)? Bitte schau\' auf Deinem Netzteil nach und poste die Werte. AMD empfiehlt 20 A bei 3,3 Volt und 30 A bei 5 Volt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page