1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System friert für 8 Sekunden ein

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by YourBitMeal, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit einigen Monaten tritt bei mir folgendes lästiges Phänomen auf: der Rechner "friert" für genau 8 Sekunden ein, d.h. die Festplatte rattert, nur der Cursor läßt sich noch bewegen und alle Programme/Prozesse stehen in dieser Zeit still. Das äußert sich dann teilweise auch im gerade aufgeklappten Startmenü, das dann nur als grauer Balken quasi ohne Text/Icon-Füllung in dieser Zeit stillsteht, bevor der Inhalt geladen ist.

    Typischerweise tritt der Systemstillstand in den ersten Minuten nach Systemstart und dann immer mal wieder ca. 1-2 Mal pro Stunde auf, immer in dem Moment, wo ein Menübefehl ansteht, sogar den eingestellten Sound "Klick" bekomme ich nach diesen 8 Sekunden nachgeliefert.

    Wie kann ich feststellen, welcher Prozeß bzw. welches Programm der Übeltäter ist? Wie kann ich überhaupt vorgehen, um dieses lästige Phänomen abzustellen? Das Grundproblem ist hierbei: ein geöffneter Taskmanager mit der Liste aller laufender Prozesse und deren CPU-Auslastung bringt nichts, weil ja im Moment des Stillstandes alles stillsteht, auch der Task-/Prozessmanager!

    Mein System: Windows 2000 Prof. mit allen Updates und Patches
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Wie kann ich überhaupt vorgehen, ...

    Der Ansatz nach der Suche des Prozesses bzw. Programmes ist schon o.k. - Versuch: Den Taskmanager VORHER starten und minimieren, sodaß er mit einem Klick verfügbar ist oder über den "Affengriff" [STRG]+[ALT]+[ENTF]. Ggfs. dem TaskManager eine höhere Priorität (Echtzeit) geben, damit er dazwischen kommt. - Alternative ist der ProcessExplorer [1].

    Leider erzeugt der ProcExpl. kein Log, sodaß man ihn vorher starten kann, sich die exakte Zeit merkt und DANACH in Ruhe das Log ansieht. Es gibt jedoch Tools (FileMonitor / Reg.Monitor -> SysInternals) die das können. Versuch macht klug, ob man aus deren Logs Rückschlüsse auf den *verdammten* Prozess findet.

    HTH -Ace-
    _____________

    [1] http://www.sysinternals.com/ -> Prozessexplorer

    Edit + PS.: DrWatson nicht vergessen
     
  3. Ich bin jetzt mit dem FileMon von Sysinternals genau an solch eine Stelle gestoßen, wo 8 Sekunden nichts mehr auf meinem System läuft:

    Code:
    28018 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\AM Browser\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28019 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\AM Browser\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28020 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\system32\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28021 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\system\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28022 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28023 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\system32\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28024 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28025 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\System32\Wbem\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28026 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\Support Tools\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28027 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\PROGRA~1\Borland\Delphi6\Bin\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28028 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\PROGRA~1\Borland\Delphi6\Projects\Bpl\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28029 10:06:13.838 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28030 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\QuickTime\QTSystem\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28031 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\Programme\PowerISDNMonitor\jre\bin\Drag.wav NOT FOUND Attributes: Error 
    28032 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS Attributes: A 
    28033 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 OPEN C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS Options: Open  Access: Read 
    28034 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS Length: 3480 
    28035 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 READ  C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS Offset: 0 Length: 3480 
    28036 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 QUERY INFORMATION C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS Attributes: A 
    28037 10:06:13.848 AM Browser.exe:1732 CLOSE C:\WINNT\Media\Drag.wav SUCCESS  
    Interessant dabei ist, daß an solch einem Punkt immer nach einer WAV-Datei in einem nicht existierenden Ordner gesucht wird und nach deren Fund die Protokollierung weitergeht. Das könnte auch das Rattern der Festplatte während dieses Stillstandes erklären.

    Aber was für Schlüsse kann man nun daraus ziehen? Ich weiß nicht, wie das Programm auf den falschen Pfad der WAV-Datei kommt, Verzeichnisse und Dateien sind geprüftermaßen o.k.
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Aus dem Log ziehe ich folgende Schlüsse:

    Drag.WAV ist keine Standard-W2000-Bimmel. - Da das System aber danach sucht, würde ich den Pfad per Systemsteuerung-> Sounds-> [Sounds]-> Programmereignisse überprüfen und ggfs. abnicken. - Die Alternative wäre, dort die Systemsounds abzustellen und zu hoffen, daß das Einfrieren unterbleibt.

    Andere Baustelle: Untersuchen, ob das Phänomen nur bei Benutzung des "Crazy Browser" auftritt. - Ansatz: Deinst. und NeuInst. (oder drauf verzichten).
     
  5. Hi,

    danke für Deine Antwort, Ace Piet, das System friert gemäß FileMonitor auch bei anderen Programmen, wie z.B. Explorer, nach dieser Sounddatei-Suche ein. Ich habe schon sämtliche Sounds in diesen einen Ordner geschoben und alle einzeln in der Systemsteuerung "abgenickt", um sicherzugehen, daß die Pfade korrekt und gültig sind.

    Jetzt werde ich testweise mal auf "keine Sounds" umstellen, den Rechner neu booten und dann schauen, ob der 8-sekündige Stillstand unterbleibt.
     
  6. So, jetzt ist es raus: ich habe wie bereits angekündigt mal die Systemsounds abgestellt, also auf keine Sounds, und siehe bzw. höre da: das Einfrieren für 8 Sekunden ist nicht aufgetaucht!

    Jetzt könnte man natürlich meinen: weg mit den Sounds, ist doch eh nur unnötiger Schnickschnack! Nix da, sonst ist der Windows-Alltag ja grau wie bei einem monochromen Farbschema.

    Es scheint also damit zusammenzuhängen, daß Pfade und die dazugehörigen Sounddateien gesucht werden müssen, denn immer sofort nach der achtsekündigen Gedenkpause erklingt ein Sound, z.B. der Sound für das Ausklappen des Menüs, der quasi den Einfrierzustand ausläutet. Das verwundert jedoch, da doch Windows beim Systemstart sämtliche Systemsounds in den Speicher lädt, um sie nicht zeitraubend von der Festplatte lesen zu müssen.

    Hat jemand eine Idee, wie jetzt weiter zu verfahren wäre? Der Systemstillstand von 8 Sekunden, der durchschnittlich in den ersten Minuten nach Systemstart und dann so ca. jede halbe Stunden mal auftaucht, ist zu verschmerzen, aber dennoch lästig.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Da bist Du Dir sicher ??! :grübel:
     
  8. Da bin ich mir ziemlich sicher! Alle Systemsound werden in den Hauptspeicher geladen, weil sonst jedes Mal eine Verzögerung eintreten würde im Moment des Abspielens.

    Es wäre natürlich in experimenteller Hinsicht interessant, wenn man ein RAM-Drive anlegen, die Sounds bei jedem Systemstart dorthin kopieren und in der Systemsteuerung dort anlegen würde.

    Nächster Gedanke: vielleicht werden nicht alle Systemsounds in den Hauptspeicher geladen und die bzw. derjenige, welcher auf der Festplatte zurückbleibt, verursacht dann diese Verzögerung. Trotzdem wäre das merkwürdig, denn Windows verhält sich quasi wie in Zeiten von Win 3.1 als nicht multitaskingfähiges Betriebssystem, wenn es für 8 Sekunden einfriert, also alle Prozesse anhält, was ja ein abnormales Verhalten ist.
     
  9. Und nun ein weiteres Detail-Häppchen zu meinem Problem:

    während das System hängt, habe ich dank des Registry Monitors (auch von Sysinternals) gesehen, daß auch schon vorher und nachher permanent auf einen nicht vorhandenen Registry-Schlüssel zugegriffen wird:

    Code:
    [...]
    20:46:09 System:8 OpenKey [COLOR=blue]HKLM\Security\Policy\Secrets\$MACHINE.ACC[/COLOR] [COLOR=red][B]NOTFOUND[/B][/COLOR]  
    [...]
    
    Kann mir jemand sagen, wofür der in meiner Registry nicht vorhandene Schlüssel gut wäre?

    Interessant ist auch, daß genau in diesen 8 Sekunden Stillstand (in denen der File Monitor nichts aufzeichnet) der Registry Monitor hingegen genau 4 Mal in der Sekunde auf diesen fehlenden Schlüssel zuzugreifen versucht. Also immerhin eine nachweisbare Aktivität, wo ich doch kürzlich erst meinte, daß alles hängen würde!

    Weiß jemand Rat, was ich jetzt noch machen könnte?
     
  10. Zu guter Letzt habe ich jetzt auch noch den Disk Monitor herangezogen und der liefert folgendes Bild:

    während des 8sekündigen Systemstillstandes, bei dem der Desktop einfriert und keinerlei Benutzereingaben mehr möglich sind, finden ausschließlich und permanent Schreibzugriffe auf die Festplatte statt!

    Leider kann ich nur ersehen, auf welche Sektoren in welcher Länge geschrieben wird, was natürlich nichtssagend ist. Oder doch was aussagend?
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Nachdem Du offenbar *Blut geleckt* hast, i.S. Eigeninit. + Selbst-Recherche, wird Dir bis auf ganz spezifische Detailfragen NIEMAND mehr helfen können (= kühne Behauptung meinerseits). - Du hast den (ganz) seltenen Grad des "SelbstHeilers" erlangt.

    Im vorliegenden Fall müsste ich IMHO selber VOR dem PC sitzen, um weitere Erkenntnisse zu ziehen. Du bist allerdings mit den richtigen Werkzeugen und den richtigen Folgerungen auf bestem Weg.

    -Ace- (Ich bin raus)
    ____________

    PS.: ... was Dich nicht abhalten sollte, weiterhin zu berichten (ich / andere bekomme(n) es ja stets mit).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page