1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System friert nach wenigen Minuten ein und hängt sich auf

Discussion in 'Windows 7' started by recklessdriver, Mar 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Forenmitglieder,

    ich habe folgendes Problem welches mich zur totalen Verzweiflung bringt :(

    Mein Windows 7 Ultimate System hat seit einem Windows Update am 21.03.2014 massive Probleme.
    Etwa 5 Minuten nach dem Start fängt das System an sich einfach "einzufrieren" und reagiert nicht mehr. Es scheint mir so als ob irgendwelche Treiber oder Programme geladen werden die dann das System zum abschmieren bringen.

    Folgende Problematik:

    1. Eine Systemwiederherstellung funktioniert weder im Abgesicherten Modus, noch mit Normal oder CD Start. Es steht zwar immer da "Die Systemwiederherstellung wird vorbereitet", aber letztendlich passiert nichts und die Geschichte endet mit einfrieren oder "der vorgang "read" konnte nicht ausgeführt werden".

    2. Das System läuft normal und ohne Probleme im Abgesicherten Modus, Probleme mit RAM und Festplatte konnte ich bereits ausschließen da ich entsprechende Testprogramme habe durchlaufen lassen.

    3. Das besagte Windows Update welches ich in der Systemwiederherstellung finde unter "Wiederherstellungszeitpunkt" finde ich nicht im Windows Update Verlauf wo ich es ggf. deinstallieren könnte.

    4. Weiter in diesem Protokoll findet man die Installation am 21.03.2014 mit folgendem Treiber:
    "Microsoft-Remotedesktopdienste (Printer) 06/21/2006 6.1.7601.17514 (Treiber)"

    Kann ich diesen Treiber irgendwie wieder loswerden? Ich vermute stark das hier die Ursache des Problems liegt.

    Kennt einer eine Möglichkeit diesen besagten Treiber vom System zu entfernen bzw wieder zu "downgraden"?

    Oder kann ich sonst irgendwo sehen welche Treiber in letzter Zeit installiert wurden, und gibt es eine Möglichkeit diese auch wieder zu entfernen?

    Für eine Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der lässt sich über die Systemsteuerung -Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen - Installierte Updates deinstallieren.
    Dann kannst du auch verhindern, dass er wieder übers automatische Update installiert wird.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753091.aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page