1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

system image erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by wanderameise, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    hallo, habe soeben mein system neu aufgespielt und alle nötigen treiber, programme,etc... installiert
    wollte jetzt ein image erstellen,welches ich nach einem crash oder sonstigen schwierigkeiten einfach wieder aufspielen kann!
    kann mir jmd eine kostenlose software empfehlen?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, nur kostenpflichtige!
    Macht sich aber auf alle Fälle bezahlt.
     
  3. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    wo liegen diese preislich?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du net unbedingt das neueste brauchst, findest du ab und an auf Heft-CDs Vollversionen. Ich benutze z.B. immer noch Acronis True Image 6.0, das war bei der PC-Welt 4/2004 dabei und hat (mitsamt Heft) nur 4,95 gekostet.

    Das Heft kann man auch nachbestellen. Aber inzwischen gibts auch neuere Versionen auf aktuelleren Heften (nicht nur PC-Welt).
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    wie funktioniert die systemwiederherstellung??
    mit start cd booten und dann image cd rein??

    oder muss man ein floppy besitzen?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja. Ist zumindest bei True Image so.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Genauso ist es.
    Noch besser wäre es wenn du dein Image auf ne zweite Festplatte, NAS-Laufwerk oder USB-Platte speichern könntest.
    Floppy braucht's nicht mehr.

    Mfg
     
  9. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    naja dann mach ich mich mal auf die suche nach einer vollversion der obengenannten software!

    danke!!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  11. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    zu acronis:

    mann muss ein disk image erstellen um das system irgendwann mal genauso wiederherzustellen wie es jetzt gerade im moment ist?
    klonen ist was anderes oder?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Klonen ist sowas wie ne 1:1 Kopie von Platte zu Platte.
     
  13. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    bevor ich einen neuen thread eröffne:

    beim booten der acronis cd, kann ich weder maus noch tastatur benutzen um ein menupunkt auszuwählen und somit kann ich kein image laden!wenn ich jedoch an einen anderen rechner gehe klappt es einwandfrei!kein ding also festplatte mit in die firma und hier backup drauf!
    trotzdem würde mich mal interessieren was das problem ist!!!
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie sind Maus / Tastatur angeschlossen? Über USB?

    Ist im BIOS der USB Legacy Support aktiviert?
     
  15. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    hatte sie erst per usb dann mit adapter per ps/2 angeschlossen, beides mal nichts.im bios habe ich den usb support aktiviert, hat alles nichts gebracht!
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also du kommst mit dieser Tastatur ins BIOS? Dann liegt es auch net am USB(-Support).

    Welche Version von True Image benutzt du?
     
  17. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    stimmt im bios kann ich arbeiten mit der tastatur!
    die boot cd ist auch in ordnung, funzt auf nem anderen rechner ohne probleme!

    es ist version 9.0
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Komisch, dann kommt der Linux-Kernel der dieser Boot-CD zugrunde liegt wohl nich mit deiner hardware zurecht. Ist zwar heute selten, aber nicht ungewöhnlich.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Nach meinen Erfahrungen mit AcronisTrueImage7 kann ich davon eigentlich nur abraten. Ungefähr 50% aller Images meiner Bootpartition sind nur Datenmüll, funktionieren nach Wiederherstellung nicht.
    Außerdem findet die Wiederherstellungs-CD bei mir keine Images auf DVD oder USB-Laufwerken - also völlig unbrauchbar, wenn man kein funktionierendes Windows oder einen 2. Rechner zur Hand hat.
    Falls jemand meint, ich sollte doch eine neuere Version benutzen: Mein Rechner und mein Windows sind jeweils über 3 Jahre alt - damals war die 7 aktuell und sollte folglich auch mit der alten Hardware klarkommen.
    Ich nehme es nur noch, weil mir sonst die Alternativen ausgehen. Wird eben öfter als vorgesehen mal ein neues Image erstellt...

    Gruß, Andreas
     
  20. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    bei mir klappt es einwandfrei, bis auf das es ewig dauert :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page