1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System ist Instabil

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by The Mad, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Mad

    The Mad Byte

    hallo

    mein system ist neuerdings sehr instabil. Ich bekomme zwischen 1 und 3 mal am Tag einen Bluescreen (also nur den blauen bildschirm, es ist kein Text darauf zu sehen).

    Das einzige was das verursacht haben könnte ist, dass ich an den Windows diensten herumgeschraubt habe und ein paar deaktiviert habe...

    ich habe auch schon einen systemwiederherstellungsvorgang durchlaufen lassen, doch das Problem ist immer noch existent.

    könnt ihr mir vielleicht sagen was an den Diensten falsch ist (oder was sonst nicht funktionieren könnte)?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. The Mad

    The Mad Byte

    Thx für die überaus schnelle antwort die man bei euch immer erwarten kann

    Temperaturen:

    -Motherboard: 58°C
    -CPU: 72°C
    -GPU: 65°C
    -GPU Umgebung: 60°C
    -Hitachi HDS722516VLAT20 (kA was das sein soll^^): 51°C

    Dienste werd ich gleich mal auf default setzen

    Edit: bei den Diensten gibt es ein Problem. Die Liste ist ja auf englisch und da die sowohl auf meinem system als auch in der liste alphabetisch geordnet sind, habe ich probleme die Dienste richtig zuzuordnen. Gibts dafür auch abhilfe oder muss ich das durchstehen?

    Edit 2: mir ist gerade was aufgefallen: meine CPU Temperatur ist wieder gesunken auf ~50°C. Nur unter Volllast (beim spielen) ist die Temperatur höher (Irgendwie logisch). mein OS is aber immer beim spielen eingefrohren bzw der Bluescreen kam immer nur beim spielen. Das legt die Vermutung nahe dass es an der temp. liegen könnte. was kann ich tun?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind insgesamt zu hoch.
    Motherboard sollte nicht höher als 40°C,
    CPU 50-70°C je nach Typ,
    Festplatte (Hitachi) 40°C
    GPU (Grafikkarte) kann auch niedriger sein.

    Und bei Belastung werden sie noch weiter ansteigen und der PC stürzt ab. Das kennst du ja. :)

    Mach mal das Seitenteil des PC ab und gebe die Temperaturen nach 10 Minuten nochmal durch.

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
     
  5. The Mad

    The Mad Byte

    neue Temperaturen:

    -Motherboard: 40°C
    -CPU: 39°C
    -GPU: 48°C
    -GPU Umgebung: 45°C
    -Festplatte: 44°C

    Temperaturen sind mit offener klappe nach 10 min normalem betrieb (Keine spiele, eig fast stand-by)

    Edit: hab jetzt n' bisschen gespielt und siehe da, die GPU geht wieder auf die werte von vorhin, Motherboard bleibt bei 40°C und CPU geht hoch auf ~55°C
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schon besser.
    Dann kannst du dem Gehäuse 2 Gehäuselüfter verpassen.
    Einen vorne unten und einen hinten oben.
    Hinten würde ich einen mit manueller Drehzahlregelung nehmen.
     
  7. The Mad

    The Mad Byte

    bist du sicher, dass ich da neue Lüfter kaufen darf?

    mein OS is wieder eingefrohren und diesmal mit offener Klappe...

    ich will nich dass ich da jetzt groß einkaufe und am ende wars doch was anderes...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den PC immer mit offenem Gehäuse betreiben willst, kannst du dir die Lüfter auch sparen.

    Dann gibt mal bitte die Konfiguration bekannt (Systemübersicht mit Everest) sowie Amperwerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V.
     
  9. The Mad

    The Mad Byte

    ich kann mich errinern, dass du diese schon mal gefragt hast, aber egal:

    Stromwerte:

    +5V 5.03V
    +12V 11.92V
    +5V Bereitschaftsmodus 5.03V
    VBAT Batterie 3.47V

    (steht alles so bei everest)

    -CPU: AMD Athlon 64 3200+
    -GPU: ATI All-In-Wonder X800XT
    -RAM: 1024MB (PC3200 DDR SDRAM)
    -Motherboard: MSI K8N Neo-V (MS-7032)
    -Motherboard Chipsatz: VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer

    ich hoffe das ist alles...
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn aber die Temp. auch bei offenem Gehäuse hochgeht, solltest Du mal nach den Kühlern (Kühlrippen) schauen, ob die sich durch Staub zugesetzt haben. Wenn ja, sauber machen und dann wieder testen.

    bonsay
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde da eher auf das Netzteil schießen. Klar, wenn Staub dann überall - aber so extrem und gleichmäßig? Eher nehme ich an, dass die Propeller im Netzteil lahmen.

    (BSOD ohne Text? Hat jemand eine Idee was diesen in der Form auslösen könnte..?)

    Die zusätzliche Durchlüftung dürfte, wenn sich keine anderen Gründe finden (wie geht es übrigens den Diensten?), die einzige Chance sein die Abstürze wegen Überhitzung zu verhindern. Ach; übertaktet hast du nicht, oder Tuningtools losgelassen??
     
  12. The Mad

    The Mad Byte

    nope, alle geräte laufen noch im originaltakt, den diensten sollte es auch wieder gut gehen. Mein netzteil hab ich auch mal ausgeschraubt und angeschaut und konnte keine übermäßige verstaubung feststellen (einmal durchpusten und der Staub war weg).

    ich hab nochnal die Temp. im auge behalten beim spielen. Teilweise hat sich die Grafikkarte auf 80°C erhitzt. is das normal/zulässig oder sollte ich mir da sorgen machen (alle anderen geräte blieben unter 40° bzw 55° bei der CPU)?
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ---hust, hust, hust!!!---


    Die letzte Messung bei geschlossenem oder offenem Gehäuse?

    (Zur GPU schweige ich, aber 80° klingt mir nicht sehr erbaulich.)
     
  14. The Mad

    The Mad Byte

    alle messungen bis auf die erste waren bei offenem gehäuse

    und sry ich weiß das pusten nich ganz fachmännisch is aber da war einfach fast kein staub...^^
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    80°C ist eigentlich nicht zu hoch für die GPU.
    Passiv gekühlte Karten erreichen bis zu 110°C.

    Ein besserer Kühler kann aber nicht schaden. ;)
     
  16. The Mad

    The Mad Byte

    ok thx ich denk dann werd ich mir so' n ding mal besorgen...

    hatte bis jetzt auch keine abstürze mehr von dem her seh ich das Problem als gelöst an

    vielen dank noch mal an dieser stelle für eure Hilfe/Zeit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page