1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

system kompatibel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Shade, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shade

    Shade Byte

    Hi,
    ich habe mir den Thread "Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 05/09)" von Boss im Block durchgelesen, weil ich mir einen neuen Spiele-Computer kaufen wollte. Ich hab mich für ein System entschieden das in der Preisklasse um ca. 750€ liegt. Die miesten vorgeschlagenen Teile von Boss im Block habe ich übernommen, ein paar jedoch musste ich austauschen (nicht alle bei einem Händler verfügbar etc). Daher wollte ich fragen ob die Teile wie ich sie mir rausgesucht habe Kompatibel sind. Beim Cache habe ich immer Angst weil ich damit schonmal einen PC geschrottet hab (von einem Freund die Riegel geschenkt bekommen, bei mir eingebaut, PC kaputt, Grund?). Daher wollte ich euch um hilfe bitte euch das mal anzusehen mit Taktraten Pin anzahl wie viel Volt usw. damit kenne ich mich überhaupt nicht aus :D
    Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus. Hier das System:

    Gaming PC ~700€

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9400, 4x 2.67GHz boxed http://geizhals.at/deutschland/a334458.html
    Kühler:Xigmatek S1283 Red Scorpion http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
    Mainboard: MSI P43 Neo-F, P43 http://geizhals.at/deutschland/a340551.html
    Cache: GeIL Black Dragon DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
    http://geizhals.at/deutschland/a296596.html
    Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm http://geizhals.at/deutschland/a408181.html
    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II http://geizhals.at/deutschland/a185312.html
    Laufwerk: Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
    http://geizhals.at/deutschland/a337090.html
    Gehäuse: Antec Three Hundred http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
    Netzteil: Enermax PRO82+ 525W
    http://geizhals.at/deutschland/a312982.html
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nimm doch den kaum teureren Q9550.
    http://geizhals.at/deutschland/a374021.html
    Bei der Grafikkarte lassen sich auch noch ein paar € sparen, wenn man zu einem anderen Hersteller greift.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=GTX+260+216&v=e&pixonoff=on&xf=
    Die Zotac ist aber grundsätzlich schon okay.
    Falls du nicht stärker übertakten möchtest, kannst du auch zu diesem Speicher greifen.
    http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
    Ansonsten sieht das sehr gut aus.
     
  3. Shade

    Shade Byte

    Also dein vorschlag mit dem Riegel gefällt mir gut, nur hat mir ein Freund empfohlen einen von Kingston oder GeiL zu nehmen. Aber der hier hat ja eine ziemlich gute Bewertung.Den Prozessor gibts leider nicht bei hardwareversand.de. Ich wollte mir die einzelnen Komponenten zusammen bauen lassen, weil ich mich da zu wenig auskenne. Bei Grafikkarten kenn ich mich auch zu wenig aus, wenn du meinst die Zotac ist in ordnung dann würde ich bei der bleiben.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. Shade

    Shade Byte

    Was ist denn C1 Stepping?
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bei einem Stepping handelt es sich um eine Revision oder Version der CPU. E0 ist im Falle des Q9550 die neuere Revision. Was genau sich hier geändert hat kann ich dir nicht sagen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Shade

    Shade Byte

    zitat:
    "steppings sind unterschiedliche produktions 'versionen' eines prozessors.
    neue steppings beheben in der regel fehler, reduzieren die nötige spannung oder lassen höhere taktfrequenzen zu. meistens sind die prozessoren mit den neues steppings qualitativ hochwertiger. im falle des c1 steppings ist das auch so."
    dann ist es doch gut wenn der Prozessor C1 Stepping hat, oder brauch ich dann wieder ein anderen Mainboard?
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das E0 ist das modernere Stepping. Ich glaube, du verwechselst da gerade was.
    Beim P43 Neo-F kannst du bleiben, egal ob E0 oder C1.
     
  10. Shade

    Shade Byte

  11. ist dir überlassen . aber ich würde den Q9550 nehmen mit E0 Stepping. hab mir den heute auch gekauft. mal gucken
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich an deiner Stelle würde diesen nehmen http://geizhals.at/eu/a300001.html weil du ja ein ganzes System bestellen willst und warscheinlich eher alles bei einen Anbieter bestellen willst und da mehrere Anbieter zur Auswahl stehen.Beim E0 gibt es nur 1-2 Anbieter zu einen vernünftigen Preis.http://geizhals.at/eu/a374021.html
    Auf alle Fälle den Q9550 der ist ja nur 5-10 Euro teurer als der Q9400.
     
  13. Shade

    Shade Byte

  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bei nem Q9550 darfs schon ein P5Q sein ;)
    Prinzipiell ist aber das MSI auch in Ordnung, hat eben "nur" einen P43 Chipsatz, die Unterschiede sind aber eher marginal. Das P5Q glänzt dann wohl eher durch die Energieeffizienz und die zusätzlichen Features.
     
  15. Shade

    Shade Byte

    Ist es denn sinnvoll das teurere zu nehmen? Also lohnt es sich ca. satte 40€ mehr auszugeben? 40 € ist schon eine Menge Geld das will wohl überlegt sein.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Brauchst du denn die zusätzliche Ausstattung?
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  18. Shade

    Shade Byte

    So nächstes Problem. Die GraKa gibts nichtmehr bei HWV. Welche nehm ich da jez? Ein Freund empfiehlt mir eine Radeon zu nehmen. Was haltet ihr von der hier?: http://geizhals.at/deutschland/a414196.html
    und ist die dann wieder Kompatibel mit dem rest? Da steht schon wieder irgendwas von Chiptakt und Speichertakt.
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die HD4890 wäre natürlich auch okay. Keine Angst. Die Karte passt ins System. ;)
     
  20. Shade

    Shade Byte

    Wow der Konfigurator von HWV is ja der grösste ***!%&$. Sowas dermaßen schlechtes hab ich niemals vorher gesehen da is ja excel und word zusammen besser als das! Ich glaub ich schmeiss alles in den Warenkorb und baus einfach selber zusammen. Der konfigurator will mir erzählen das ich 5 Teile nich verwenden kann?! Bzw. er findet die Teile nicht, und die gibts ganz sicher auf HWV.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page