1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System komplett im Eimer nach Geforce installation

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by arise22, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arise22

    arise22 Byte

    Hallo,

    ich habe ein ganz dickes Problem, ich habe vor 2 Tagen eine Geforce 9800 gt von Gainward installiert. Dies klappte auch wunderbar ich spielte Spiele und alles war in ordnung.Bis auf einmal das System mit einem Blue Screen nach einem Tag abgestürzt ist. Im Blue Screen stand das kürzlich installierte Hardware der Auslöser gewesen sein könnte. Also gut dachte ich, wenn ich die Geforce dann erstmal rausnehm müßte ja erstmal wieder alles beim alten sein. Also hab ich dies getan die onboard Grafik wieder aktiviert und den alten Treiber wieder installiert, was mir aber nicht gelang da Windows immer abstürzt und auf einmal meinte das dieser Treiber den ich wochenlang problemlos nutzte den Windows Logotest nicht bestanden hätte. Nun stürzt das System andauernd ab, ich habe es mit der System wiederherstellung versucht, das System mit Setup zu reparieren, habe sogar die komplette partition gelöscht, nun krieg ichs nicht mehr installiert weil auch Setup abstürzt. Auf meiner zweiten Festplatte ist Windows noch drauf aber das selbe Problem.
    Beim starten bekomm ich folgende Meldungen:

    Fehler beim laden von C:\windows\system32\nvmctray.dll

    Fehler beim laden von C:\windows\system32\nvcpl.dll

    Could not load file or assembly "Mom.Implementation" or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Nun weiß ich nicht mehr weiter, ich bin am Verzweifeln weil ich das System zum arbeiten brauche. Ich habe mir schon die Nächte um die Ohren gehauen. Wie kann das nur sein das der alte Treiber nicht mehr akzeptiert wird? Ich hoffe das vielleicht jemand so nett ist und mir helfen kann. Ich bin leider kein Experte und mit meinem Latein am Ende.

    Mein System:

    Mainboard: GA-MA74GM-S2H
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4800+ Dual Core Prozessor
    RAM: 4GB DDR2
    Grafik: Ati Radeon 2100 Graphics onboard

    Hatte vor die Geforce 9800gt zu installieren, nun denke ich das ich wohl irgendwie erstmal die onboard Grafik wieder zum laufen kriegen muß um nach einen anderen Treiber für die Geforce suchen zu können. Weiß aber nicht wirklich was ich tun soll.:confused:
     
  2. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Windows neu aufsätzen.

    Welches NT hast du :confused: bitte mit amperewerte
     
  3. arise22

    arise22 Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man davon ausgehen, dass das Netzteil gerade ausreichend für die Standardkonfiguration ist und vielleicht noch eine Einsteigergrafikkarte, aber keine, die mehr als 100 Watt Strom verbraucht. Das steckt ein 300 Watt Netzteil nicht zusätzlich weg.
    Die Amperewerte kannst du zwar ablesen, aber die werden nicht ausreichen. Ich kenne kein 300 Watt NoName Netzteil, das eine 9800GT packt. Das wäre ein Wunder, ein doppeltes, weil es von One ist. :D
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    300Watt OEM ? Da ist das Netzteil meiner Meinung nach hoffnungslos überfordert. 450 Watt sollten es da mindestens sein.
    Allerdings sind Watt Schall und Rauch. Wichtig sind die Werte des Netzteiles (+5V/30A, +12V1/20A, ...) stehen auf dem Netzteilaufkleber.
    Solltest Du ein anderes Netzteil kaufen nimm Enermax, Corsair, Seasonic, ..., liegen preislich glaube ich ab 45 Euro. Dadrunter gibt es nur Schrott. Zum testen frag mal einen Bekannten mit entsprechendem größeren Netzteil ob er es Dir zum testen leihen kannst.
     
  6. arise22

    arise22 Byte

    Naja, aber ne radeon 2100 müßte es doch packen, hab die Geforce erstmal wieder rausgenommen. Es lief ja komischerweise ca. 3Monate und auf einmal nicht mehr. Ich versteh nicht das es jetzt auf einmal nicht mehr geht. Wäre echt froh wenn ich das System wenigstens ohne Geforce wieder zum laufen kriegen könnte.Welches Netzteil würdet Ihr eigentlich empfehlen ?
     
  7. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Das kann daran liegen, dass das NT 3 Monate mitgemacht hat dann aber aufgegeben hat, glück gehabt das das NT nich in rauch aufgegangen ist.

    Hier das müsste reichen:

    Corsair CX 400W

    oder etwas teuerer:

    Enermax Pro82+ 425W

    Falls das zu viel ist:

    Enermax Pro82+ 385W
     
  8. arise22

    arise22 Byte

    vielen Dank für die Hinweise, nun bin ich wenigstens wieder ein bisschen schlauer als vorher. Gibt es denn noch ne Chance das System mit der onboardgrafik erstmal wieder zum laufen zu kriegen?
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :nixwissen vielleicht ja, vielleicht nein. Falls das Netzteil einen Schaden hat ist es nun mal hin. Kannst dann noch froh sein wenn dein Netzteil dein Mainboard nicht auch noch in den Abgrund gezogen hat.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der PC noch Garantie? Allerdings werden die dann das gleiche Netzteil wieder einbauen...
    (das gleiche ist nicht das selbe)
     
  11. arise22

    arise22 Byte

    Ja Garantie hätte ich noch, ich versuchs aber erstmal mit nem neuen Netzteil, das brauche ich ja so oder so Komischerweise läuft aber Linux per Live Cd, die Abstürze hab ich nur auf Windows Xp.Naja da bleibt wohl jetzt nur noch das warten auf Dhl. Gut das es euch gibt, sonst wäre mein Pc wohl noch in Rauch auf gegangen.:o
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Linux nutzt wohl nur den 2D-Teil der Grafikkarte, was weniger Energie verbraucht.
     
  13. arise22

    arise22 Byte

    Hallöchen,

    heute kam das neue Netzteil, ich habe es direkt eingebaut und dann nochmal versucht das setup zu starten. Leider immernoch der selbe Absturz, selbe Meldung. Nun fiel mir aber noch ein, und das hätte mir vielleicht mal ein bisschen eher einfallen sollen, das ich noch den Arbeitsspeicher DDR2 Ram aufgerüstet hatte und zwar von 1 auf 4 GB. Dabei habe ich den alten raus genommen und 2 neue 2GB Riegel eingebaut. Jetzt habe ich den neuen vor ca. 15 min wieder ausgebaut und den alten wieder rein und bis jetzt ist nichts abgestürzt. Kann es vielleicht sein das es daran lag? Und wenn ja, was hab ich nur falsch gemacht? Den Arbeitsspeicher hatte ich neu gekauft und der alte war son no name von one. Alle 800mhz
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM könnte nicht mit dem Mainboard kompatibel sein oder einer der beiden Riegel könnte defekt sein.
     
  15. arise22

    arise22 Byte

    Hallo,

    tatsache ich hab den Fehler entdeckt. Einer der beiden Riegel ist kaputt.
    Nun hoffe ich das ich den mal ersetzt bekomme, es ist ja eigentlich Garantie drauf. Nun kann ich wenigstens wieder vernümftig arbeiten.
    Ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page