1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System kühl und leise übertaketen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kralle205, May 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Hallo ihr,

    ich habe folgendes vor, ich möchte gern mein System übertackten.
    Dabei soll es aber leise bleiben und je nach Belastung lauter werden.
    Sprich: wenn das System was leisten muss bzw. die CPU Temp hoch geht, dann soll der Lüfter anfangen sich schneller zu drehen, am besten sollte sich das System natürlich konstant bei einer Temperatur befinden.

    Ich hoffe es ist klar geworden was ich möchte.

    Die Frage ist nun, wie stelle ich das am besten an?
    Ich möchte so wenig wie möglich selber nebenbei managen möchte, ich möchte ne Temperatur einstellen und da soll das System es auch halten.

    Gibt es da Software für oder muss ich da ne Lüftersteuerung kaufen?
    Wenn Lüftersteuerung welche?


    Danke für eure Antworten.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dicke, fette Kühler mit großen langsamen Lüftern.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hat der Ventilator vom CPU Kühler einen 3pin Stromstecker, dann im Bios die Einstellung auf Voltage stellen, hat der Venti 4pin Stecker, dann im Bios auf PWM stellen. Die Drehzahl des Lüfters wird vom Board geregelt so wie die Temperatur der CPU ist.

    Das braucht man für den CPU Ventilator nicht, sondern wenn man andere Ventilatoren verbaut hat. Speedfan wäre ein Programm, aber Achtung, man muss zuerst über das Bios und Speedfan Angaben überprüfen, bevor man das Progr ohne Kontrolle benutzen kann.
    eine einfache Lüftersteuerung, z.B. für ein Seitenlüfter, den man gerne mal hochfährt und auch drosselt bei verschiedenen Temperaturen, ist
    Zalman Fan Mate , http://geizhals.at/deutschland/a110625.html ,
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    als erstes stellt sich mir die Frage für welche Anwendung es bei dieser CPU notwendig ist ich persöhnlich übertakte doch nur wenn irgendeine Anwendung nicht so funktioniert wie ich es haben will und doch nicht das ich sagen kann ich hab nen Quad mit 4x3,5 Ghz weil soviel erkennbare Mehrleistung bringt das nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page