1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System läßt sich nach Grafikkartenwechsel nicht mehr übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Charly76, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Charly76

    Charly76 ROM

    Hallo,

    weiter unten habe ich schon mal etwas dazu gepostet, inzwischen habe ich allerdings mehr informationen.

    Also ich habe folgendes System:
    Core2Duo E4300
    GIgabyte GA P965-DS3 (rev. 3.3) (Bios F11)
    MDT 2x1024MB DDR2-800MHz CL5

    So, mein Problem ist folgendes:
    Bisher arbeitete in diesem PC eine Asus 7600GS Silent und mit dieser konnte ich das System stabil @ 3,0GHz betreiben.

    Nun wollte ich etwas mehr Grafikleistung und habe mir eine Powercolor X1950Pro SCS3 gekauft. Voller Vorfreude habe ich die installiert und das System hat nicht mehr gebootet, der Bildschirm blieb schwarz, die Lüfter drehten sich. Nicht mal der "Piep" der direkt nach dem einschalten kommt kam.

    Also verdacht, das Netzteil ist kaputt oder zu schwach (450Watt Superflower). nun habe ich den PC meines Cousins ausgeschlachtet um zu testen.

    Zuerst habe ich die Powercolor X1950Pro gegen seine Asus X1950Pro ausgetauscht um zu sehen ob eventuell die Grafikkarte ne Macke hat. Das war aber nicht der Fall, der rechner bleibt mit diesen Karten ab 2GHz stehen.

    Also hahe ich die Netzteile getauscht, er hat ein Thermaltake 600 Watt Netzteil. Aber auch das brachte keine Besserung.

    So nun die Frage was kann die Ursache sein, dass mein PC mit einer Asus 7600GS stabil auf 3 GHz läuft und mit der Ati Karte nicht mal 15% mehr mitmacht??? Komisch ist auch, dass das System nicht mal rebootet sondern gleich direkt am Anfang des Bootens hängen bleibt!

    Weiß jemand Rat? Will das Mainboard nur ungern tauschen lassen weil ja dann der PC tagelang in Teilen rum liegt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page