1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System lahmt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by r0land, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r0land

    r0land ROM

    Hi

    Ich hab ein Perfomance Problem mit meinem Arbeitsrechner. Viele Anwendungen legen immer mal zwischendurch einen kleinen Stopp ein. Das kommt dann so rüber, wie ein eingefrorenes System... bloß ist nur die jeweilige Anwendung betroffen. Der Rest funktioniert (scheinbar) noch. Gleiches passiert auch sehr oft beim Öffnen von Kontextmenüs auf dem Desktop oder anderswo im Explorer, oder bei Dateiaktionen (Umbenennen, erstellen, verschieben usw). Manchmal dauert es bis zu 20 Sekunden, bis die Anwendung oder der Desktop wieder anständig reagiert.

    Da wir hier mit mehreren Leuten am Rechner arbeiten und jeder Adminberechtigung hat, dachte ich zunächst an irgendwelche Programme, die im Hintergrund laufen oder an ein vermurkstes System.

    Beides kann ich aber ausschliessen: Nicht mehr benötigte Software deinstalliere ich regelmäßig und entferne deren Reste, ich schalte (solange ich dran arbeite) alle nicht benötigten Dienste und sonstigen Anwendungen aus, ich defragmentiere regelmäßig und lösche Temp-Dateien. Zudem habe ich hin und wieder Optimierungssoftware laufen (Registry-Repair usw). Und selbst nach einer kompletten Neuinstallation (nur Windows, SP und Updates) taucht die Problematik auf.

    Ich denke, daß das Problem an der Festplatte liegt... oder dem Zusammenspiel von Board/Festplatte. Denn ich habe mir angewöhnt, den Taskmanager im Systray mitlaufen zu lassen und da ist die CPU-Auslastung immer ganz normal bei 3%, wenn diese Aussetzer auftauchen. Zeitgleich leuchtet dann aber die HD-Leuchte auf. Deutlich wird es bei rechenintensiven Arbeiten (z.B. Installationen usw): Die CPU-Auslastung ist durchgehend hoch... bis zum Aussetzer, dann geht die Auslastung in den Keller (zurück auf etwa 3%), während die Festplatte weiter arbeitet.

    Inzwischen deaktiviere ich schon immer den Antivirus, solange ich am PC bin, damit der nicht auch noch das System weiter verlangsamt.

    Nun habe ich mal das System ein wenig überprüft, kann aber nichts feststellen: Festplatte läuft auf UDM, keine Dienste, die auf die Festplatte zugreifen, Dateisystem aufgeräumt und defragmentiert, Betriebssystem geupdated, keine Fehlermeldungen in den Protokollen. Mit Festplattentools konnte ich keine Fehler feststellen und im BIOS scheint auch alles korrekt eingestellt zu sein.

    Ich benutze übrigens WindowsXP SP2 mit 256 MB Arbeitsspeicher @ 2,5 GHz Celeron, 40 GB Seagate (ST340015A) und die Auslagerungsdatei ist 372 MB groß. Speicherbelegung ist normal bei etwa 200 MB.

    Ich habe schon gelesen, daß es an Netzwerkfreigaben liegen könnte bzw. an der Netzwerkkarte. Das kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Der relativ wenige Arbeitsspeicher ist bestimmt auch nicht ganz unschuldig, aber dann müßte das System permanent so langsam sein. Und USB-Platten z.B. laufen auch normal schnell ohne Aussetzer.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    MfG,
    r0land
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn die Platte Zugriffe anzeigt, muss sie noch lange nicht beschädigt sein. Aber hast du schon überprüft, in welchem Modus sie läuft (PIO, DMA)? Hast du die Platte schon mit den Seatools überprüft? Sind alle Treiber aktuell?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page