1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System mit oder ohne Viiv?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Macciquita, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde :)

    Also, ich habe vor mir einen neuen rechner zu kaufen. Hab im Moment einen Celeron 2,4 Ghz mit 1 Gb SD-ram und einer Radeon 9600 pro 256 mb.
    Ich spiele recht gerne mal (Call of Duty etc.) und bin beruflich Grafiker. Ich brauche den Pc also auch für Layout-Geschichten. Dann spiel ich noch in einer Band und nehme mich gerne mal zum komponieren ein bißchen auf um die Songs nicht zu vergessen! Kann nämlich keine Noten :rolleyes:

    Nachdem mich im Saturn einer völlig inkompetent beraten hatte - der hatte mich fast schon - bin ich jetzt etwas unsicher geworden. Mein KnowHow hört leider schon beim Mainboard auf. Aus diesem grund stelle ich mir kein System selber zusammen bei alternate und co, da ich keinen Plan habe ob die einzelnen Komponenten zusammen harmonieren.

    Ich habe mich nach Recherchen für ein Angebot bei Dell (halb) entschieden. Hier mal eben die Daten:

    1035,- €
    Base
    Intel® Viiv™ Technologie - Intel® Pentium® D 930 Dual Core(3.00GHz,800MHz,2x2MB)
    Betriebssystem
    Original Windows® XP Media Center Edition 2005 (OEM Version)
    Operating System Backup & Recovery
    PC Restore Wiederherstellungssystem von Symantec
    Dell System Media Kit
    Ohne CD Resource
    Service
    1 Jahr Abhol und Reparatur Service


    GRUNDSYSTEM OPTIONEN


    Arbeitsspeicher
    2048MB Dual Channel DDR2 533MHz (2 x 1024MB)
    Festplatte 320GB (7200rpm) Serial ATA Hard Drive with 2MB DataBurstTM cache
    Optisches Laufwerk 16x max. DVD+/-RW Laufwerk
    Diskettenlaufwerk und Speichermedien Integrierter 13-in-1 Media Karten Leser
    Microsoft Anwendungssoftware Microsoft® Works 7.0 (OEM Version)

    MULTIMEDIA ZUBEHÖR

    Grafikkarte
    256MB nVidia™ GeForce 7900GS Grafikkarte
    TV Tuner und Fernbedienung
    TV-Tuner, analog (PCI) & Dell(TM) MCE Fernbedienung & USB Infrarot Empfänger
    Soundkarte Integrierte Audio mit Dolby Digital 7.1 Fähigkeit

    Jetzt meine Fragen:
    1. Ich hab gelesen, das die Viiv Technologie diesen spezielen Kopierschutz (Drm oder so) unterstützt. Ich bin leidenschaftlicher CD Sammler und wenn mir ein Spiel gefällt, dann muss ich es auch Original haben. Aber ich habe wie viele andere einen Mp3 Player und schubse da gerne meine CDs nach Umwandlung in mp3 drauf. Genauso spiele ich lieber von Festplatte anstatt immer die CDs raus zu kramen. Das heisst, ich erstelle mir für meine Spiele No Cd cracks oder lade sie mir runter. Ich halte das für völlig legitim, da ich ja das Original besitze. So kommt meine Tochter (2 Jahre) auch nicht auf die Idee, sich eine dieser wild rumliegenden Cds zu schnappen und freesbe zu spielen :) Macht mir da Viiv einen Strich durch die Rechnung? Ich lasse mich nämlich nicht gerne bevormunden und schon gar nicht von MS. Das System gibt es auch genau so nur ohne Viiv.

    2. Was haltet ihr von dem System? Ich hatte immer nur Intel, was mich automatisch wieder zu einem greifen lässt. Ich hab nur den Zeitspung der Prozessoren verpasst. Dual core, 64 bit, ...
    Ich Blick nicht richtig durch, was da besser ist. Die einen sagen jetzt noch kein Dual die anderen meinen, daß man damit aber für die nächste Spiele-Generation gerüstet sei. Ich möchte gute Grundkomponenten, mit denen ich gleich loslegen kann und die ich bei Bedarf eben durch bessere eintauschen kann. Das betrifft Graka, Ram, Festplatte - nicht aber Prozessor oder Mainboard. Da kenn ich mich nicht aus und hab zu viel Angst etwas zu schrotten. Diese 1000,- Bucks sind nämlich richtig viel Kohle für mich, da darf nichts schief gehen.

    3. Ich weiss jetzt das Amd Prozessoren mit weniger Mhz mehr Aufgaben pro Taktzyklus schaffen als ein Pentium mit mehr Mhz, was aber wohl auch Anwendungsabhängig zu sein scheint. Jetzt bringt aber wohl Intel bald CoreDuo CPUs mit Conroe-Kern raus und dagegen sollen die Amds dann nicht mehr gut aussehen. Ich kann jetzt natürlich ein 1/2 Jahr warten und mir so einen kaufen, aber ich brauch den neuen Rechner halt jetzt und eigentlich kann man ja immer warten, da ständig neues auf den Markt kommt. Das neue Intel system wird dann am Anfang doch eh sauteuer sein!? Ist es nicht eh schon ein Quantensprung von meinem zum jetzigen System und reicht mir dasd nicht schon für die nächsten 2-3 Jahre? Ich spiele immerhin auf meinem jetzigen Rechner Cod 2, zwar mit niedrigen Einstellungen aber recht flüssig.

    4. Diese D Prozessor-Modelle 8xx sollen ja ziemlich gierig im Stromverbrauch zu sein weswegen Intel die 9xx auf den Markt gebracht hat. Sind diese den jetzt sensibler mit dem stromhaushalten oder fressen die genauso? Ich habe eine Stromrechnung von 70,- € im Monat und sitze teilweise 12 Stunden/Tag vorm Rechner. Da spielt das eine große Rolle!!!

    Es ist spät und ich bin langsam im Recherchen- und Entscheidungsdelirium also entschuldigt bitte etwaige retorischen Mangelerscheinungen :bitte:
    Ich muss mich jetzt langsam entscheiden, da ich meiner Band meinen Rechner für den Ü-Raum versprochen habe (Aufnahmen und so)

    Muchas gracias erstmal vom Macci :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also Viiv ist im Moment total unnötig. Es bringt dir eigentlich keine Vorteile. Viiv hat meines Wissens nach keine Auswirkungen auf DRM oder NoCD-Cracks.

    Ich rate dir aber eher zu einem System welches du mit einem Konfigurator (z.B. von hardwareversand.de oder alternate.de)
    zusammenstellt. Bei hardwareversand.de kostet der Zusammenbau nur 10€ und du hast nur die Komponenten drin, die du auch benötigst.

    Zum Conroe:
    Sicher ist, dass er schneller als der Athlon 64 sein wird. Sicher nicht soviel wie in Intel-Benchmarks aber auf jeden Fall schneller.

    Würdest du dir denn derne aus diesem Grund ein Intel System zusammenstellen und dann in ca. einem halben Jahr aufrüsten wollen? Sonst wäre ein AMD System angebrachter.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ne Menge Fragen..
    1. Ich rate dir von Dell ab, da es hier zu Problemen mit der späteren aAufrüstung kommen kann. Außerdem bekommst du die Komponenten woanders billiger und auch das was du haben willst.Sieh Beitrag von Boss.Bin persönlich ein AMD-Fan.
    Die neuen haben auch ein Stromsparmodus,was für dich evtl, interessant ist.
    Wäre dein Budget um die 1000€?
    Schau mal bei hardwareversand.de rein.
    Meiner Meinung nach kannst du ruhig zu einem AMD greifen. Ein 3800+ evtl. könnte auch ein 3800+X2 (DualCore) für den Preios drin sein.
     
  4. heimOr

    heimOr Kbyte

    soweit ich weiß verlierst du die garantie, wenn du an dem dell pc auch nur nen lüfter ins gehäuse baust. stell dir lieber einen bei hardwareversand zusammne. kommste billiger weg ( warscheinz) un hast wirklich genau das,w as du haben willst
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Teile uns dann, wie schon oben geschrieben bitte mit, ob du unbedingt ein Intel System haben willst um auf den Conroe aufrüsten zu können.
     
  6. Hallo nochmal, sorry für die lange Wartezeit - war im Urlaub. Habe mir jetzt folgende Komponenten zusammengestellt:
    DDR2 667 Samsung Original 2x512 mb 55,-€ (damit Dualchannel funktioniert)
    - spare jetzt lieber am Arbeitsspeicher, da ich den leichter nachrüsten kann. Bei einer Grafikkarte muss ich beim aufrüsten gleich richtig viel investieren, also hab ich mir direkt eine gute gekauft. Das Motherboard hat 4 Steckplätze, werde in geraumer Zeit auf 2 GB gehen. Mehr lohnt eh nicht.
    CPU Intel Pentium D 930 3Ghz 64bit SKT775 box 167,-€
    Mir war Dual-Core wichtig, da ich glaube, daß ich mit Photoshop und Co da richtig lecker arbeiten kann. Außerdem werden wohl Spiele in Zukunft für Dual Core optimiert werden. Ich vertraue mehr auf Intel. Ist bloss so ein Gefühl. Hatte bis jetzt immer Intel. Bin auch kein Moder oder so. Mir reichts wenn ich für 2-3 Jahre gut fahre.
    Motherboard MB Asus P5LD2 i945P S775 98,-€
    Hat einen 7.1 Sound on board der wohl ganz gut taugt. Spar ich mir ne Soundkarte. Ob ich da jetzt einen der neuen Intels raufschrauben kann, weiss ich nicht. Kann zu Not auf einen 3,4 Ghz erhöhen. Aber ich bezweifle, daß das Sinn macht zum spielen und arbeiten. 3Ghz, schneller ram und eine gute Graka sollten definitiv reichen.
    Gehäuse Casetek CS-1016 V.2 black 33,-€
    Diese Thermal-gehäuse oder wie die heissen sind wohl alle recht windig, leicht und übertragen so die Vibrationen recht stark. Hab mir bewusst ein gut schallisollierendes, schweres und billiges Teil ohne Leuchttralala gekauft. So hab ich mehr Geld für die wichtigen Komponenten. Mir wurde das Gehäuse als Geräuscharm und mit guten Kühleigenschaften beschrieben.
    Grafikkarte PCIe Gigabyte GV-RX19T512VB-RH x1900xt 512Mb Dual-DVI/TV 332,-€
    Auf die war ich von Anfang an scharf. Is zwar eine der günstigeren Variante, aber bestimmt sauschnell und wird mir ein paar Jahre Freude bereiten. Ist mit 16 Pipelines bestückt, Chiptakt: 625MHz, Speichertakt: 725MHz und für den Preis war ich sofort überzeugt.
    DVD-Multi Brenner von LG für 38,-€
    Mir wurscht ob der beim brennen tönt oder etwas länger braucht. Da kann ich super etwas sparen um wo anders reinzuhauen.
    Netzteil Be quiet BQT P6-470 Watt 2 Lüfter Dark Power 79,-€
    Kann ich nix zu sagen - wird schon gut sein und wurde mir als leise empfohlen.
    Festplatte HDD Maxtor 250 Gb &v250F0 Sata-II 7200 rpm 16 mb NCQ 72,-€
    Wahnsinn wie billig die Teile inzwischen sind. Weniger zu nehmen macht gar keinen Sinn.
    2 Lüfter RASURBO 120x120x25 á 11,-€
    Damits schön luftig bleibt :o)
    Und zu guter letzt wurde mir gesagt, ich bräuchte ein Diskettenlaufwerk für irgendeine Instalation, da ich sonst die Geschwindigkeit nicht optimal ausnutzen kann. Das hab ich nicht geschnallt und beschlossen, am Dienstag bei Abholung des Pcs nochmal nachzufragen. Das System wird mir für 60,-€ zusammengebaut inkl. Tests etc.
    summasummarum kommeich so auf 1020,-€

    Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt!!! Vielleicht könnt ihr mir das mit dem Diskettenlaufwerk mal erklären?

    Danke - werde nach ein paar Tagen natürlich erste Erfahrungswerte posten.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den Preis sollte auf jeden Fall ein Conroe System drin sein:

    Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland

    ASUS P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB4E5-G0EAYZ) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland

    Beim RAM solltest du erstmal nur ein GB nehmen. So kannst du bestmöglich aufrüsten
    z.B. MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M924-667-16) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland

    Das mit dem Diskettenlaufwerk ergibt für mich auch keinen Sinn.
    Kannst du weglassen.

    Falls dir der Conroe zu teuer wird, dann solltest du bei der Grafikkarte sparen, denn der Pentium D ist absolut unattraktiv.
    Für deine Zwecke würde eine 7900GT ja auch locker reichen.
     
  8. Warum ist der Prozessor unatraktiv? In anderen Foren wurde mir gesagt meine zusammenstellung sei "lecker" :)

    Aber gerade das machts jetzt interessant! Auf den neuen conroe will ich ja nicht warten, brauch das Teil jetzt.
    wenn ich nur einen Riegel á 1 Gb nehme kann ich den Dual Channeöl nicht nutzen. Und da kaum ein Spiel bislang 2 GB unterstützt und die Benchmarkwerte zwischen 1 und 2 GB kaum einen Unterschied erkennen - außer bei mehreren Anwendungen - ist es doch besser da erstmal zu sparen und dann gegen geringen Preiss noch 1 GB reinzustopfen. Bei 3 Ghz kommts doch dann wirklich auf die grafikkarte an. Daher will ich eben gleich etwas mehr investieren, zumal die Karte mit zu den aktuellen Gewinnern gehört -laut "HARDWARE"
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    i Hola !
    por que:

    Der Pentium D ist ein alter Prozessor, der sehr viel Abwärem produziert. AMD Prozessoren sind da schneller.
    Der Conroe ist die "neue Generation" von Intel, und rockt alles weg...

    das System von Boss ist gut, bis auf den Kühler, der sollte stärker bemessen sein.

    Hasta luego
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du weist schon, dass der Core 2 maximal 65W verbraucht, also ähnlich einer Athon 64 CPU mit Venice Kern?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich weiß das der 65W verbraucht. Ein Venice verbraucht aber maximal 45W (gemessen).

    Nur dr Alpine 7 ist ein ziemlich schlechter Kühler.. der muss auch beim Conroe ganz ordentlich drehen
     
  12. Der D ein alter Prozessor? Ist doch der letzte vor dem Conroe! Schau mal mein altes System an, das is alt! Uralt!!!
    Wenn ich jertzt auf einen Conroe geh, dann kostet mich die Ausstattung vergleichbar meiner einiges mehr. Ichwarte erstmal was mit dem Conroe so passiert. Sonst müsste ich ja ewwig warten, da dauernd was besseres kommt. Außerdem hab ich noch nirgends einen Conroe gesehn.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also:

    mal zum Veständniss:
    Der Pentium D ist langsamer als ein X2 von AMD. Der Pentium D verbrät aber wesentlich mehr Energie un wird wärmer. Daher ist es schwerer ihn leise und gut zu kühlen.

    Der AMD X2 ist schneller als der Pentium D, und einfach und leise zu kühlen.

    Der Conroe wiederrum ist wieder schneller als der AMD X2, und natürlich auch schneller als der Pentium D.

    Also enteder einen AMD X2, welche mittlerweile extrem wenig kosten...

    oder auf den Conroe warten ( kommt so um den 10.8 in den Handel)

    Hasta luego
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Flip hat Recht.
    Entweder X2, auf jedenfall nicht teurer (eher billiger).
    Ein Conroesystem sollte für 1000€ auch drin (geb zu müssen wir knapp kalkulieren).
    Die D Prozessoren waren nie besonders beliebt unter den Usern, es sei denn, man wollte sich die kosten für eine extra Heizung sparen:rolleyes: .
    Gib uns ein Budget und wir stellen, was feines zusammen.
    Wenn du willst einen X2 und einen Conroe, kannste dann aussuchen.
    Hab gestern ein sehr gutes Conroe System für 1180€ gebastelt und das war der 6600 und eine X1900XT.
    Wenn wir nen etwas kleineren Prozi nehmen, passt das, denk ich.

    MFG
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann mich nur anschließen. Einen "kleinen" Conroe bekommst du schon (sofern verfügbar) für knapp 200€ und der bietet dann massig Leistung fürs Geld.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wei nehmen dan nanstelle des E 6600 einfach einen E 6400 und evtl eine 7900GT. Schon sitzen wir bei 1000€ :)
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Genau das mein ich, aber der TO wollt doch unbedingt ne X1900XT, denk die ist trotzdem mit drin.

    MFG
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das werden wir ja sehen.

    Stell doch mal den Link zu dem Sys was du gebastelt hst hier rein ;)
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Soll das eine Herausforderung sein?

    Also wenn der TO will stell ich das Teil bei Hardwareversand zusammen (geh mal von aus, er baut nicht selber). Umsonst mach ich mir die Arbeit, aber nicht.
    Er muss mir das schon sagen ob er es will und was er will (X2 Zusammenstellung oder Conroe oder gar beide (damit er dann aussuchen kann)). Aber ich stell jetzt nicht was zusammen und am Ende bleibt er beim D. Würd mich zu sehr aufregen.
    Und ich denk 1050 is at auch noch im Budget.
    Notfalls kriegt er ein LC Powers NT :ironie:, dann kriegt er auf jeden Fall ne X1900XT. Das wird dann richtig heiß.
    Ne Spass!!

    MFG
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Meine Conroe-Konfi mit X1900XT unter 1000€.
    Mach das mal nach Flippi.

    [​IMG]

    Danke an Sunny Boy der ausgeholfen hatte, als ich n paar kleine technische Probleme hatte oder warns Forumsprobleme :grübel:
    Diskettenlaufwerk und DVD-Laufwerk kann er ja rausnehmen wirds noch günstiger;).

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page