1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System Neukauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by netprofi, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netprofi

    netprofi Byte

    Hallo,

    hab jetzt mal ein System zusammengestellt. Brauche es meistens zum arbeiten, will aber evtl. später ne Graka dazustecken und nett spielen können. Eine ASUS Geforce 2 GTS/32MB hab ich noch rumliegen.

    --------------

    MSI K7N2 Delta-L Lan,Sound Nforce 70,00 ?
    CPU AMD Athlon XP 2600+ 79,00 ?
    CPU Kühler WhisperRock IV 15,79 ?
    2 x DDR400 256MB Infineon Original 108,00 ?
    Netzt. be quiet! Blackline 2Lüfter 350W 55,00 ?
    GCH22 Chieftec CS601 DX-01BD-U Midi Black USB 58,00 ?

    ---------------
    385,79 ?

    Meine Fragen:

    1) Ist der Zeitpunkt gut um sich die Komponenten anzuschaffen oder wird es bald günstiger?

    2) Habe ich damit ein ausgewogenes System oder könnte ich etwas verbessern, ohne extreme Preissprünge zu machen?

    3) Welche Festplatten sollte man in so einem System idealerweise verwenden?

    4) Werde ich mit der Geforce 2 noch aktuelle Games zocken können?


    Danke!

    Robert
     
  2. Tommek

    Tommek Kbyte

    Hi !

    > jetzt habe ich gerade von einem Speicherspezialisten (von Infinion empfohlen) erfahren, dass die DDR-RAM`s PC3200/400Mhz für das MSI nicht freigegeben sind. Können Probl. verursachen, nicht komplett erkannt werden etc. <


    Also ich atte auch ein MSI K7N2 Delta il , und auch 2 * 512 ddr 400 von Infineon, und ich kann nur sagen die Speicher haben Probs auf dem Board gemacht.

    Hab jetzt ein DFI und alles bestens


    Mfg
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Meine Signatur gelesen... :D :D...und no probs.!!!

    Hmm...da du DDR 'Technologie' verwendest, erhoeht sich der speciher-,lese-, schreibdurchsatz mal 2...doubledatarate!!!

    Folglich: 2x166FSB=333FSB oder 2x200FSB=400FSB!! Also wenn ich von 200FSB rede, meine ich natuerlich dass das System real auf 400FSB laeuft...!!!

    Was S-ATA betrifft...ich wuerds an deiner Stelle nur benutzen, wenn dein Mobo einen entsprechenden Controller schon onboard maessig besitzt...aber extra einen kaufen?? Nope!!!

    das schaut auch

    gut aus!!

    Gruss
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Was ist das denn für ein Speicherspezialist ? :confused: :spinner:

    Dann zeig ihm mal dieses
    Doku von MSI ... und dann soll er noch einmal Stellung beziehen.

    Und wenn ihm das dann immer noch nicht reicht, dann noch dieses

    Wenn das dann immer noch nicht reicht, empfehle ich ihm den ganz dringenden Kontakt mit der Firma Infineon in München
     
  5. netprofi

    netprofi Byte

    jetzt habe ich gerade von einem Speicherspezialisten (von Infinion empfohlen) erfahren, dass die DDR-RAM`s PC3200/400Mhz für das MSI nicht freigegeben sind. Können Probl. verursachen, nicht komplett erkannt werden etc.
     
  6. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Also,

    auf die Gefahr hin, das mich AMDUser würgt:

    Wenn du flexibel in den Möglichkeiten der Aufrüstung bleiben willst, wäre doch S-ATA ganz nett. Dünnere Kabel und du hast die IDE?s für die optischen Laufwerke frei. Brennen on the Fly etc.

    Aber mit den Übertragungsraten hat er recht. Viel tun die sich net.

    Hab auch WI-FI. Aber ob ich das jemals brauche....... Auf jedenfall brauchst Du dann bei Nachrüstung nicht umbedingt einen PCI-Platz zu verschwenden.

    Gruß
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  8. netprofi

    netprofi Byte

    welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden: MSI K7N2 Delta-L / ASUS A7N8X-E?

    Wann ist Wi-Fi sinnvoll?

    mfg
     
  9. netprofi

    netprofi Byte

    okay, dann hat sich SATA erl., ich bekomm jetzt schon meine 40 GB nicht voll..dann kann ich mir auch ne kleinere zulegen.

    oki, also 2 Gehäuselüfter :)

    Das sagt mir wieder nix, sorry. Bin Hardwaretechnisch nicht mehr up to date.

    Ich hab mich auf das Bord auch nicht 100%ig festgelegt, wenn für n paar euronen etwas besseres zu haben ist, sehr gern. Hab mit asus sehr gute Erfahrungen gemacht. In dem Forum hab ich aber viel positives über das MSI gelesen.

    Gruss, Robert
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du als Board das Delta l oder IL nimmst, benötigst du eine S-ATA Controller Karte - Alternative wäre das ILSR, das hat gleich einen S-ATA Controller onboard.

    Für mich ist S-ATA in der jetzt noch verfügbaren Variante indiskutabel, da es nicht schneller ist, als "normales" P-ATA (bedingt durch die Umwandlung durch einen Baustein von S-ATA nach P-ATA, weil die Platte als solches bzw. deren Elektronik noch auf P-ATA aufbaut).
    Zumal meine P-ATA Platten im Single-Betrieb bis jetzt noch schneller sind als S-ATA Platten :).

    2 Gehäuselüfter in der von dir geschilderten Anordnung sind korrekt.

    Anordnung der Gehäuselüfter sind nicht mit den Lüftern des Netzteils zu verwechseln !

    Beim MSI Board würde ich sofern nicht übertaktet wird auf die passive Kühlung der NB setzen (bzw. umbauen).
     
  11. netprofi

    netprofi Byte

    Hello again..

    also bringt SATA etwas oder nicht (hab unterschiedliche Aussagen:( )? Falls doch, dazu brauch ich dann eine Controller Karte, kann ich da was günstiges nehmen? Einen Tipp?

    Das FSB hat mir nur noch nicht so viel gesagt. Man liest mal 400, dann wieder 166...aber muss ja ganz ordentlich sein.

    Das versteh ich leider nicht ganz. Ich dachte nur der FSB ist der "Flaschenhals" und sollte so hoch wie möglich sein.

    Vor kurzem hab ich gelesen: In aller Regel reichen 2 Gehäuselüfter vollkommen aus (1x kalte Luft vorne unten ins Gehäuse saugend und 1x warme Luft oben hinten aus dem Gehäuse blasend).

    Jetzt hat das be quiet zwei Lüfter, um die Abwärme bestens aus dem Gehäuse zu befördern, dann brauch ich nur noch eins vorne, richtig? Reicht dafür der papst mit 12dB?

    Sagt jemandem die aktive northbride-kühlung von MSI etwas? Ist das sinnvoll? Kostenpunkt?

    Danke!

    mfg,
    Robert
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Naja...musst du wissen..fur 30Euro mehr bekommst du halt doppelt soviel Speicherplatz + SATA!!

    Wie meinst du das mit FSB166 zu wenig??

    Nur der 3200+ und einige 64'er Modelle laufen auf FSB200!!

    Dachte eigentlich aufgrund deiner Speicherwahl, willst du das System ebenfalls auf FSB 200 laufen lassen!?!?!?!?

    Was die Geforce 2 betrifft...sie ist halt das schwaechste Glied in deiner Kette...aber so tragisch finde ich das nicht fuer den Anfang...die aktullen Spiele laufen eh nicht mit ihr und somit isses eigentlich egal!!

    Eine bessere (9800pro) solltest du aber schon irgendwann mal reinmachen, um ein ausgewogenes system zu haben!!

    Gruss
     
  13. netprofi

    netprofi Byte

    Dann passt die hier: Samsung 80GB SP0812N 7200RPM 8MB!! für 68,00 ? auch ganz gut, oder?
     
  14. netprofi

    netprofi Byte

    eine 80GB/7200 reicht mir schon. Ausgeben will ich nur was nötig ist für ne gute Qualität.

    Ist der FSB mit 166MHz nicht a bisserl wenig?

    Die Geforce 2 bremst mein System? Ist das sehr schlimm? Will mir später ne 9800pro reinstecken aber bis dahin sollte der PC natürlich nicht dahinkriechen..

    mfg
    Robert
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Festplatte gibt's mom. eh nur eine
    :D :D
    ...drunter und drueber bringt's eh net, weil du dann ein schlechteres Preis-/Leistungsverhaeltnis bekommst...
     
  16. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Du musst schon sageb wie viel du für eine Festplatte ausgeben willst und wie viele GB du brauchst???

    Und wie schon von Marian R. erwähnt kannst du mit einer GeForce 2 die aktuellen wie games wie Far Cry usw. nicht spielen und auserdem macht die Karte dein System langsam!!!

    Mfg Lars Lang
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Gruss

    Deinem System ist nichts mehr hinzuzufe
    uegen...zumal ich (fast) die gleichen Komponenten drin habe!!

    :laola:

    Gruss
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. hehe, die Preise fallen ständig, also musst du irgentwann zu schlagen!

    2. nein

    3. S-ATA oder die alte Form ist in diesem System egal, zumal S-ATA keinen spürbaren Gescheindigkeitszuwachs bringt. 120GB mit 7200 U/min dürften für dich wohl reichen!

    4. nein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page