1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System OC; reicht der RAM (Aeneon PC6400 CL5)?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Philbo, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho Leute!

    Wollte mich nochmal für die Hilfe von euch bei der Auswahl meines Systems bedanken! Echt tolles Forum hier bin wirklich baff!

    Hätte da noch einige kleine Fragen betreff OC!

    System:
    ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB, GDDR3, PCI-Express
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Enermax Modu82+ 525W
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Samsung SH-223F bare schwarz
    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
    Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm
    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz

    Ich würde gerne die CPU übertakten, damit ich länger etwas vom System habe. Bis wieviel könnte ich die CPU übertakten, ohne das ich den Ram übertakten muss? Bzw. da dies kein OC Ram ist, bis zu welchem Grad könnte ich den Ram übertakten?

    Oder sollte ich mir vl. doch einen anderen Ram fürs OC kaufen? Wenn ja welchen sollte ich dann nehmen? Könnte die Bestellung noch abändern!

    Dachte so an die 3 Ghz Grenzwe vl sogar etwas mehr, je nachdem wieviel drinn ist X). (Ich weiß jede CPU verhält sich anders)

    MFG & Danke Philbo

    PS.: Ansonsten passt die Konfig so fürs leichte OC oder?
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    Der Q9300 hat doch eh genug Power. :rolleyes:
    Übertakten würde ich erst in ein paar Jahren.
     
  3. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    die rams reichen bis zu einen FSB von 400mhz ( 1600 )
     
  4. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho,

    Der Multi vom Q9300 is ja 7,5 wenn ich mich nicht irre oder?

    Das heißt rein theoretisch sollte der Ram bis 3 Ghz CPU Leistung reichen oder (sollte es die CPU mitmachen X) )?

    Multi x Takt = 7,5*400Mhz= 3 Ghz?

    Danke & MFG Philbo
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, genau so ist es. 3GHz sollten imho kein Problem sein.
     
  6. Philbo

    Philbo Byte

    Alles klar ich danke herzlich!

    Würde der RAM glaubt ihr noch 450 Mhz mitmachen? Sodas ich auf die 3,375 Ghz mit der CPU komme?

    Habe noch einige Zeit gegoogelt und bin draufgekommen das man die Rams doch noch etwas oc kann X). Natürlich nicht im extremen Bereich X).

    Danke & MFG Philbo

    PS.: Wird natürlich nicht jetz getan, sondern erst wenn die CPU für Anwendungen bzw Spiele zu langsam wird X).

    PS.: In der Spezifikation der Aeneons steht das sie 1,8 V ohne Probleme vertragen.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    1.8V sind ja auch der JEDEC STandard für DDR2 Rams, also nix besonderes^^
     
  8. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho, ja hab das dann auch gelesen X).

    Danke & MFG Philbo
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den RAM im Bios einfach auf 333 stellst, dann kannst Du doch fröhlich übertakten, so lange bis der RAM-Takt halt wieder bei 400 angekommen ist. Und wenn das immer noch nicht genug ist, stell ihn auf 266.
    Falls man nicht den RAM-Takt einstellt, sondern die Teiler, dann rechne es halt so aus, daß es passt.
    450 halte ich für Aeneon für sehr ambitioniert, da mußt Du schon Glück haben oder ordentlich viel Spannung draufgeben - aber so viel profitieren die Intels doch eh nicht vom hohen RAM-Takt.
     
  10. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho,

    habe mir zwar das How To OC durchgelesen jedoch das mit dem RAM-teiler habe ich eben nicht ganz verstanden.

    Kann ich jeden beliebigen Ramteiler verwenden? Ich mein umso höher RAM teiler umso schneller wird er oder?

    Also zB.: FSB : 0,5 (1:2) = 800 mhz

    Würde der dann auf 800 Mhz laufen?

    Wobei ja immer gesagt wird man sollte den Ramteiler auf 1:1 lassen oder?

    Und warum soll ich den RAM Unterclocken? Also auf 266 dann setzen?

    MFG Philbo

    PS.: Hat das etwas mit den Latenzen zu tun? Was hat es überhaupt damit auf sich?

    Aufjedenfall schon mal Danke
     
    Last edited: Jan 18, 2009
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht im Wie-Zu etwa nicht drin, daß der RAM-Takt beim Übertakten mit dem Bustakt angehoben wird? Durch das Runtersetzen ist einfach mehr Luft, um zu übertakten.
    Also RAM-Takt runter, damit er beim Übertakten wieder auf dem normalen Wert landet.
     
  12. Philbo

    Philbo Byte

    Is logisch wenn ich den Bustakt erhöh erhöht er auch autom. den Ram-takt.

    sag ma mal ich hab 1333 Mhz "Quadpumped" dann läuft er mit 333 Mhz sagen wir mal wie der Ram.

    Wenn ich jetz auf 400 Mhz FSB geh, dann geht auch der RAM autom auf 400 MHZ? Ohne das ich was überakten muss?

    Wenn ich jetz aber denn FSB auf sagen wir mal 420 Mhz hau, dann bleibt der RAM dennoch auf den max 400 Mhz?

    Jedoch versteh ich noch immer nicht wie der RAM-Takt dann schneller sein soll wenn ich ihn Anfangs runter setze und später dennoch nicht schneller als mit den 400 Mhz laufen soll?

    Vielleicht sollte ich echt erst mal mein neues Board bekommen um dann mal einfach ins Bios zu gucken und mich dann vl erst wieder melden sollte X).

    Dennoch Danke!

    MFG Philbo

    EDIT: Hab mir mal euer How2 durchgelesen und is doch besser erklärt als andere FAQs.

    Wenn ich das richtig verstasnden habe, würde ich den RAMtakt anfangs kleiner setzen, um ihn dann mit dem Ramteiler zu erhöhen. Korrekt?
     
    Last edited: Jan 18, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der RAM-Takt ergibt sich aus dem Bustakt dividiert durch den Teiler.
    Bei 1333 Bustakt und 400 RAM hast Du also z.B. 10/3 als Teiler.
    Bustakt 1666 würde bei gleichem RAM-Teiler schon 500 für den RAM bedeuten. Also stellt man den RAM-Takt mit einem anderen Teiler runter, bevor man übertaktet, z.B. auf 4. Das ergibt bei normalen 1333 Bustakt dann für den RAM 333 - aber beim Übertakten auf 1666 hat der RAM dann mit diesem Teiler 416 (was u.U. gerade noch geht)
     
  14. Philbo

    Philbo Byte

    Alles klar danke!

    MFG Philbo

    PS.: Habe mir immer gedacht der FSB nicht quadpumped sollte immer gleich schnell laufen wie der Ram-takt. Also bei 1333 Mhz quadpumped sollte der Ram auf 333 Mhz laufen. In welchem Verhältniss sollte dann der Ram-takt zum FSB fahren?
     
    Last edited: Jan 18, 2009
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Optimalerweise 1:1, bei FSB 333 und DDR2-800er Ram nutzt man aber klarer weise einen teiler von 5:6, damit man den Ramtakt ausreizt. Seit dem P35 Chipsatz gibts keinen kleineren Teiler als 1:1, man kann also den FSB nicht mehr schneller als das Ram laufen lassen. Also P43 und P45 haben auch 1:1 als kleinsten Teiler.
     
  16. Philbo

    Philbo Byte

    Hey Ho,

    Alles klar, habs jetz verstanden. Bin mir sicher, dass noch einige Fragen beim PC auftreten, aber für einstweilen reichts ja X).

    Danke euch nochmal herzlich!

    MFG Philbo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page