1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System so in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CKay, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CKay

    CKay Byte

    Hi,

    ich möchte einen neuen Rechner zusammenstellen. Er soll ohne Monitor und Soundkarte max. 800 € kosten, am besten unhörbar leise sein und gut zur Musikproduktion (Cubase) aber auch zum spielen geeignet sein. Vom Hochtakten werde ich absehen, das ist also kein Kriterium!

    Folgendes habe bei Hardwareversand.de zusammengestellt und wollte nochmal wissen, ob damit alles ok ist.

    Eine Soundkarte werde ich separat kaufen. Der Ram wird in ca. 3 Monaten nochmal verdoppelt. Vom Golden Orb Lüfter habe ich gehört, dass er leiser als seine Kollegen von Scythe und Zalman ist, ist das richtig? Passt das Gehäuse, ist das Netzteil stark genug? Sonst noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 163,99 €
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express 91,03 €
    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939 18,35 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 87,99 €
    Thermaltake Swing silber VB6000SWS ohne Netzteil 51,64 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 51,31 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber 4,91 €
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe 177,81 €
    LG GDR-8164B Bare silber 16xDVD,48xCD 15,00 €
    LG GSA-H12N Retail beige 43,93 €
    Maxtor DiamondMax10 160GB SATA-II (6V160E0) 48,49 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €
    Summe: 764,44 €

    Gruß, Chris
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    gut, nimm aber ne 200er HDD, und als CPU Kühler einen Scythe Mine Cooler
     
  3. CKay

    CKay Byte

    OK, dann werd ich doch den Scythe nehmen.

    Lohnt sich eigentlich der 25,- € Aufpreis zu diesem Mainboard: http://www1.hardwareversand.de/6VQdYUvo6naNd6/2/articledetail.jsp?aid=7597&agid=659? Ist das schneller, zukunftssicherer?

    Hab leider keinen Vergleichstest oder sowas gefunden...

    Und brauch man unbedingt ein Floppy Laufwerk? Bei Alternate steht immer, dass man das zur Windows Installation auf S-Ata Platten braucht. Geht das nicht mehr von CD wie bei IDE Platten :confused:
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der Link geht leider nicht?Welchesmeinst du?
    Als HDD würd ich ne WD oder Seagate anstatt der MAxtor nehmen. Der Rest passt.
     
  5. fyN^

    fyN^ Byte

    jo is gut aber ich denke ma wenn du noch nen bisschen mehr drauf legs könntest du das system noch um viel verbessern ;)

    schnorr nochwas

    Mfg Marco:cool:
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Man muss erst einmal ein Grundgerüst für den PC basteln, der meist so zwischen 300-500 € beträgt. Ab 500-600 € können schon 50-100 € eine enorme Leistungssteigerung zur Folge haben. Das heißt, lieber paar Euro mehr.

    Zusammenstellung:

    E6300 (163 €)
    Scythe Mine (30 €)
    MSI P965 Neo-F (89 €)
    Be Quiet 450 Watt (58 €)
    Billiggehäuse (30 €)
    2x 1 GB Aeneon RAM DDR2-667 (2x 83 € = 166 €)
    X1950 Pro (190 €)
    WD 2500 JS (47 €)
    LG Electronics GSA-H10N hellgrau bulk (28 €)
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber (4,91 €)

    ~ 805,93
     
  7. CKay

    CKay Byte

    Ich meine das Asus P5B: http://www1.hardwareversand.de/6VQdY...7597&agid=659

    Wieviel besser ist das in Hinblick auf Performance, Stabilität und Kompatiblität mit zukünftigen CPUs, oder nimmt sich das nichts?

    @fyN:

    Mehr geht natürlich immer, ist klar. Auf welche Komponente spielst du denn jetzt genau an? Solange der Preis nicht zu sehr nach oben schiesst bin ich noch offen für Optimierungen. :)
     
  8. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Das Asus ist gut, aber das MSI reicht für dich vollkommen. Vielleicht liest du dir meine Zusammenstellung mal durch, wenn du noch 30 € drauflegst ca, bekommst du eine X1950 XT, die schon wieder ein gutes Stück besser ist, da diese anstatt 12 PixelPipelines 16 besitzt. Außerdem verfügt sie über eine höhere Taktung.
     
  9. fyN^

    fyN^ Byte

    Mein neues System wird so aussehen :

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 tray

    Mainboard: ASUS P5B

    CPU-Kühler: Scythe Mine Rev. B

    RAM: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    Gehäuse: Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS

    Netzteil: BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt

    GraKa: Connect3D X1900XTX Crossfire Mastercard 512MB PCIe

    Brenner: NEC AD-7173A LabelFlash schwarz

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 8MB

    läuft so ca. auf die 1100 Euro hin aber wenn du gute Spiele spielen willst musst du heutzutage auch was ausgeben :)

    Mfg Marco:cool:
     
  10. CKay

    CKay Byte

    fyN, nettes System :)

    1100 übersteigt etwas mein Budget, vielleicht warte ich aber noch auf die angekündigte CPU Preissenkung von Intel und nehme dann auch den 6400er.

    @erdin.ger:
    XT wäre eine Überlegung wert, ist die auch so leise wie die Pro? Gerade beim Musik machen ist es nervig, wenn man die Monitorboxen hochdrehen muss, um den PC zu übertönen.

    Mehr Ram bau ich wie gesagt nachträglich ein.

    Achso und wie ist das jetzt mit dem Diskettenlaufwerk. Kann man das weglassen oder brauch man das unbedingt zur Installation von Windows auf einer S-Ata HD?
     
  11. dichta

    dichta Kbyte

    also die XT im 2D betrieb is unhörbar also die von msi zumindest
    im 3d betrieb dreht sie etwas hoch aber das is noch weit unter dem was die 1900er reihe gebracht hat ^^ also nicht nervig oder so

    dazu den mine cooler und des einzige was du hörst is deine musik und wenn keine an is dann die festplatten oder cd laufwerke ^^
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Diskettenlaufwerk kannst du weglassen, das MSI P965 Neo-F genügt und die X1950Pro ist leiser als die X1950XT.
     
  13. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die Club3D X1950 XT ist in Spielen wirklich hörbar, die dreht richtig auf bei hoher Belastung. Im idle hingegen hört man diese minimal, und ist fast nicht hörbar. Da dein System sowieso genug Leistung haben wird, wird dich der Lüfter der XT beim Musik hören sicher nicht stören.
     
  14. CKay

    CKay Byte

    Eine von Club 3D ist zumindest bei HV nicht zu finden, nur die XT1950XT von Connect 3D für 235 Euro. Meinst du die?

    Naja, müßte mir die Karten vielleicht mal im PC Laden anhören um zu ermitteln ob das Geräusch im Rahmen ist.

    Das vorläufige End-Setup sieht dann so aus:

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 165,22 € bzw. 6400 bei zeitnaher Preissenkung
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express 92,10 €
    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2 30,00 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 88,65 € +1 später
    Thermaltake Swing silber VB6000SWS ohne Netzteil 52,63 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 59,88 €
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe 177,81 € oder XT
    LG GDR-8164B Bare beige 16xDVD,48xCD 14,22 €
    LG GSA-H10A Retail beige DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 43,22 €
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II 68,00 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €
    Summe: 801,72 €

    Echt "coole" Zusammenstellung. Danke an alle für die Tips :)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Laufwerke sollten von verschiedenen Herstellern kommen. Nimm als Brenner den Pioneer 111D und dann geht das in Ordnung.
     
  16. CKay

    CKay Byte

    Gut, ich vertrau dir da in Hinblick auf deine kompeteten Beiträge, nurmal so aus Interesse:

    Warum sollen die von verschiedenen Herstellern sein? Ich hätte jetzt auf das Gegenteil getippt ;)
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja schließe mich da Boss an. Bis auf das Laufwerk geht das so in Ordnung
     
  18. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das Disketten-LW kostet schlappe 5 Euro, der Gesamt-PC aber gut 800 - sobald das erste Bios-Update mittels Boot-Diskette ansteht, ein Diagnose- oder Rettungstool per Diskette gestartet werden muss oder der TO mal sowas wie Homebanking mit HBCI-Diskette machen will, ärgert er sich schwarz.
     
  19. nihm doch lieber das asus p5b, grund: das mainboard ist quad core ready ab der bios version 0509 das neo-f nicht.
     
  20. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Verschiedene Hersteller, weil, wenn dein DVD Laufwerk eine CD mal nicht lesen kannt, kann es vielleicht dein DVD Brenner.

    Stimme hardware_freak zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page