1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System startet nicht mehr, Datesicherung noch möglich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HansWurst1988, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    also ich habe folgendes Problem:Mein Laptop fährt nicht mehr hoch,ich kriege nur kurzzeitig einen Bluescreen zu sehen, lesen ist innerhalb der Zeit gar nicht möglich.Es ist kein Problem ein neues System aufzuspielen jedoch muss ich dafür meine Festplatte formatieren.
    Gibt es eine Möglichkeit noch irgendwie nochmal an die Festplatte ranzukommen um Daten zu sichern oder sind die jetzt im Nirvana?
    Kennt ihr vielleicht ein Programm, mit welchem ich nochmal per CD-Boot irgendwie was sichern könnte?

    Ich hoffe ihr könnt mit Tipps geben, wenn Fragen sind ich lese hier natürlich regelmäßig ;)

    Mfg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum musst du das?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das frage ich mich auch :D

    Dann wirf mal die DigiCam oder das Videohandy an und schau zu ob du da was auf den Chip bannen kannst.

    Von dem Begriffe der Reparaturinstallation hast du sicherlich hier noch nie gehört (bzw. gelesen)..?

    Von der simplen Frage wohin die Sicherung erfolgen soll (also das Backuplaufwerk) mal ganz abgesehen gleich die nächste Frage was du unter den zu sichernden Daten denn verstehst? Ich verstehe bestimmt was anderes darunter als du.
    Die Sicherung könntest du über ein daneben installiertes Betriebssystem organisieren, du könntest so eine PEBuilder-SOS-CD benutzen oder ein Live-LINUX, du könntest die Platte in oder über ein externes Gehäuse an eine anderen Rechner hängen.

    Da wir dieses »was« nicht kennen - schnödes Direktkopieren auf obigem Weg, eine Vollsicherung die ich nachträglich auswerten…
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ich frage mal die einfachste Frage: geht abgesicherter Modus vielleicht noch?

    und außerdem:
    - die Angaben zum System sind für'n Ar*** (OS; Dateisystem, Hardware)
    - in so einem Fall ist eine sinnvolle Partitionierung angeraten
    - wo ist die Datensicherung?
    - 1. Übung nach der Neuinstallation: automatischen Neustart abschalten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page