1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System stürtzt beim Vierenscannen ab

Discussion in 'Sicherheit' started by rucksack, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rucksack

    rucksack Byte

    Hallo

    Ich habe seid 2 Wochen das Problem das wenn Norten Antivirus 2001
    die Festblatte scannt entweder der Rechner igendwann ( meistens Bei C\Windows\install oder options einfach neu startet oder ich den blauen Bildschirm bekomme.Habe inzwischen Win ME schon 2 mal neu inst aber meine E Mail und Adressbuch auf D gesichert und noch ein paar andere Sachen Habe Norton im DOS laufen lassen da gab es keine Probleme Genervt habe ich dann Norton von meinen Rechner verbannt und mir
    Anti Vir aus den Internet heruntergeladen Aber das Problem ist auch wieder da.Was soll das sein soll ich etwa ein Virus haben

    MfG Andre

     
  2. rucksack

    rucksack Byte

    Hallo

    Mein Fehler ist behoben Habe zwar fast den ganzen Sonntag gebastelt aber jetzt ist alles wieder io es war ein defekter Arbeitsspeicher Das hätte ich nun nicht gedacht denn beim hochfahren hat er alles richtig erkannt.Na ja so ist das mit den Computer " hast Du keine Sorgen dann kauf Dir einen da bekommst du bestimmt welche"

    MfG Andre
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi Andre

    Freut mich zu hören, daß du den Fehler beheben konntest. Ich hätte allerdings nicht gedacht, daß es an einem defekten Speicherbaustein liegt. Nach deiner Beschreibung deutete es auf einen Festplattenfehler hin.

    Man lernt eben nie aus.

    Gruß
    Patrick
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo rucksack,

    schließe mich Patrick an.
    Lass Scandisk mal einen Plattentest machen (INTENSIV!).

    Gruß, dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Patrick,

    gibst beides noch!
    ChkDsk läuft aber unter ME nicht sondern verweist auf Scandisk!
    Und scandisk funzen beide noch (obwohl -> das DOS-Scandisk ruft das WindowsScandisk auf).

    Gruß, dieschi
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi Andre

    Dein Problem könnte auf einen Festplattenfehler hindeuten. Hast du dein System schon mal mit Scandisk oder Chkdsk geprüft. Kenne mich mit Windows ME leider nicht aus, daher weiß ich nicht, ob, wie unter Windows 98 Scandisk oder Chkdsk enthalten ist.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page