1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System stürzt beim Hochfahren ab (Win 7 64Bit)

Discussion in 'Windows 7' started by 00boeing00, Aug 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    Hallo Leute,

    nachdem ich meinen PC heute Mittag in den Ruhezustand versetzt hatte, und diesen eben wieder starten wollte, erschien nach dem Fensterlogo (Windows wird fortgesetzt) für ca. eine halbe Sekunde ein Bluescreen und der PC startete in einer Endlosschleife immer wieder neu.
    Ich entschied mich nun nach gefühlten 10 erfolglosen Neustarts die interne Systemrecovery zu starten, jedoch blieb das auch ohne Erfolg. Habe nun, nachdem ich die Recovery gemacht habe, nach dem Fensterlogo beim Hochfahren einen schwarzen Bildschirm mit Cursor, welcher sich nicht bewegen lässt. Der abgesicherte Modus scheint ebenfalls nicht zu starten :bse:
    Woran könnte das liegen bzw. was sollte ich machen? Habe nicht wirklich eine Idee im Moment. Wäre für jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar.

    Gruß Christoph
     
    Last edited: Aug 5, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet der Bluescreen genau? Der kann auf einen Hardwarefehler deuten.
    Was ist alles an USB angeschlossen?
     
  3. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    der Bluescreen erscheint mittlerweile nicht mehr. Es kommt lediglich nach dem Startlogo ein schwarzer Bildschirm und das wars. Um den PC auszuschalten muss ich den Strom abstellen.

    USB Geräte habe ich einige, aber keinerlei neue. Sie haben mir auch nie Probleme bereitet deshalb glaube ich nicht das es daran liegt.

    Edit: Mir fällt ein das ich heute den Flash Player geupdated habe, könnte das damit zusammenhängen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Flashplayer tritt nur zusammen mit einem Browser in Aktion und der wird ja erst später gestartet.
    Ich tippe auf Netzteil oder Grafikkarte.
     
  5. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    Ja das halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Das es am Netzteil liegt glaube ich auch weniger da sonst wahrscheinlich überhaupt nichts mehr gehen würde. Was bei einer defekten Grafikkarte für Symptome auftauchen weiß ich nicht genau, vermute aber auch das der PC bei defekter Karte erst gar nicht bis zum Logo kommen würde. Sollte ich eventuell versuchen, die Windows DVD einzulegen um irgendwie das System wiederherzustellen?
     
  6. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    beim Startversuch im abgesicherten Modus scheitert der Rechner beim Laden der Datei "classpnp.sys". Glaube also doch eher an einen Softwarefehler.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page