1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System TEmp

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sprint, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sprint

    sprint Kbyte

    Hallo,
    Habe ein Filterelement (Frontblende abgenommen, Strumpfhose mit Klebeband darübergespannt und fixiert) in mein Chieftec Gehäuse eingebaut. 2 Stk. 80mm 8012 NL Papst Lüfter sorgen für durchzug (unten saug/oben blas).
    Meine CPU Temp ist im Leerlauf 50', jedoch ist die System Temp lt. PC Alert auf 34'.
    Anm.: der "Chip" in der Mitte des MB "MSI AGP 8X "ist wirklich heiss!
    .
    Sollte die Temp nicht annähernd im Bereich der Raumtemp sein?

    Soll ich den Luftfilter wieder wegnehmen? Temp Gewinn nur 5'.

    Mein System:AMD Athlon 2600+, MS 6712 KT4V-L, 512 MB RAM, GE Force2 MX440 64MB, EKL 1041
     
  2. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Schau Dich mal bei Ebay um. da verkaufen ein paar Lüftersets für die Chieftec tower.

    Hab selber welche gekauft, und die sind wirklich relativ leise bei einem unschlagbaren preis.
     
  3. sprint

    sprint Kbyte

    werd mal versuchen! glaube aber nicht, da bei Händler sogar USB Maus Sonderbestellung! Hatte noch Gutschrift daher keine Direktbestellung.
    morgen 0430 Tagwache!
    Nacht und schönen Dank........schnarch,schnarch,schnarch
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    kannst du die vielleicht noch zurückgeben bzw. gegen welche mit Sintec-Gleitlager tauschen?
    Der Unterschied ist nicht von der Hand zu weisen :) - leider auch im Preis :(
     
  5. sprint

    sprint Kbyte

    sind richtig verbunden, habe sogar auf den violetten Klipsen (wo im Gehäuse eingeklipst) Silikon aufgetragen wg. Vibrationen.
    Die Päpste haben Kugellager/ hab anscheinend daneben gegriffen! wollte ausnahmslos nur Gleitlager verwenden! Shit!!!!

    Wenn ausgebaut nahezu lautlos, aber weis nicht, wie ich noch optimieren soll!
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Sind die Fanhalterungen richtig mit dem Gehäuse verbunden?

    Machen die Päpste wenn du sie ausgebaut hast auch solch einen "Radau"?

    Hast du welche mit Sintec-Gleitlager oder Kugellager gekauft - siehe http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_18.pdf
     
  7. sprint

    sprint Kbyte

    Die Päpste heisen irgendwas mit 8412 nl. öaufen zur Zeit daher keine Kontrolle möglich haben einen 12V Anschluss. keine molex Stecker.
    Geräusch kommt ausnahmslos von den Päpsten, wenn ich Sie abklemme ist Ruhe!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    MSI gehört mit zu den wenigen Herstellern die auch bzgl. der Temperaturauslesung und Interpretation immer wieder mal ein BIOS-Update ihren Boards "spendieren". Auch MSI kann und ist nicht immer perfekt wenn sie ein neues Produkt auf Markt "schmeissen", jedoch wenn sie bemerken da lässt sich via BIOS-Update noch etwas in die richtige Bahn lenken, dann wird?s dort auch gemacht und nicht wie bei anderen Herstellern stillschweigend unter den Teppisch gekehrt.

    Welche "Päpste" hast du verbaut, wenn sie mit 18 db angegeben sind, dann sollten sie auch nicht wesentlich lauter sein nach dem Einbau.

    Dämmmatten würde ich nur in allerletzter Konsequenz verbauen. Denn sie können je nach verwendetem Material die Gehäuse- u. CPU-Temp. um bis zu 5° bzw. 10°C bei der CPU nach oben gehen lassen.

    Wenn der EKL mit ca. 2.900 U/Min. vor sich hin "dümpelt" und dabei diese Temp. hält ist meines Erachtens soweit alles TOP-in Ordnung - einzige Ausnahme halt deine Päpste ... aber poste mal die genaue Bezeichnung, dann versuchen wir mal der Sache auf den Grund zu gehen.
     
  9. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    die sys tem sind von board zu board unterschiedlich
    ich habe 4 computer vernetzt am laufen
    temp von 30-43° je nach board
    no props
    wenn du keine props hast ist doch alles io
    oder hab ich was übersehen bei dir?
     
  10. sprint

    sprint Kbyte

    die CPU Temp ist mir ja egal, hatt ebevor ich main BIOS Updatete mit der gleichen Konfig. 64'! also so viel zu MSI.
    Hatte nur die SYS tem bemängelt, aber liegt wahrscheinlich an den GH LÜftern. möchte diese zwar noch weiter drosseln, aber befürchte dann Temo chaos.

    Ist nicht gerade leise mein Ding: in Entfernung 1m 34dB A! lt. Papst sollten Lüfter nicht über 18dB kommen. Ist schon klar Dämmatten und Co sollten zum Einsatz kommen, ist mir aber z blöd. Netzteil (orig. vin Chiefteck 360W) ist superleise, auch der EKL dreht jetzt unter Vollast gerade mal 2900 U/m.

    GH Lüfter evtl . Lagerschaden?
    es sind Rundkabel verbaut, auch ansonst ist alles AMDUser konform.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Irgendwie kann ich dir net so ganz folgen ... ich nutze auch überall Chieftec-Midi-Tower und allesamt entweder mit nForce2 oder KT333 Boards, sowie 2600+XP - 3200+XP und EKL-1041 und mit je 2 Gehäuselüftern bestückt und keines der Systeme hat Idle mehr als max. 40°C CPU-Temp. und unter Volllast max. 50°C.

    Wenn du rippst, dann hat die CPU halt so ziemlich viel zu tun und darf auch die 50°C Marke und darüber erreichen. Solange du mit diesem Kühler nicht über 60°C kommst und der Kühler dabei auch dann mit entsprechenden Drehzahlen läuft, ist doch alles in Ordnung.
    Nur der Vollständigkeithalber: Bei deinem Board wird mittels Pin der CPU die Temp. ausgelesen und ist mit einer Abweichung von max. 1-3°C auch korrekt.
     
  12. sprint

    sprint Kbyte

    ist ein midi Gehäuse, wenn ich den "Vorhang" anehme, sinken die Temps auf 30', auch nicht gerade berauschend, Raumtemp ist bei 22 ' Habe aber meine 2 Lüfter mit einem "CD_Einschub Steuerelement" ganz runter gedreht.
    Die Papst?s machen ansonsten unerträglichen Krach! Dabei hab ich extra in die Tasche gegriffen um keinen Lüftermüll zu erhalten.

    Wie manns macht ist?s verkehrt. Jetzt rippe ich schon ca.- 1Std. und die Temps lauten wie folgt: (mit Vorhang)

    53' CPU 35' SYS

    ausgelesen mit PC Alert, (deckt sich mit BIOS)


    :eek:
     
  13. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Also ich hab bei meinem Chieftec gehäuse auch nur zwei gehäuselüfter, und benutze Industriefilter. Gibt keine probleme.

    Laß mal beide Lüfter reinblasen ins Gehäuse.


    Ich lasse auch beide reinblasen. Wenn ich einen der Lüfter umdrehe, so das einer rein und einer raus bläst, bekomme ich auch sofort höhere Systemtemperaturen.

    Laß ruhig alle reinpusten, das netzteil saugt schon ab. Es wird sogar etwas mehr Luft durchs Netzteil gedrückt, tut ihm gut.


    Hatte früher 5 Gehäuselüfter, und alle bliesen rein. Aus dem netzteil rauschte es nur so raus, und das mit Raumtemperatur, also schön sauber gekühlt :D
     
  14. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    tut mir leid bin nicht gleich drauf gekommen
    ich nehme das filter von der dunstabzughaube seit jahren
    tausche es alle paar monate aus
    habe gute erfolge, der rechner bleibt ziemlich staupfrei und der luftdurchsatz wird kaum behindert
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    System-Temp. auf 34°C ist, wenn du normale Raum-Temp. hast schon ganz leicht "gelb" eingefärbt, vor allem bei Nutzung von 2 Gehäuselüftern. Hast du ein Mini-Tower Gehäuse, oder sind deine Raum-Temp so hoch.
    Was bringt es, wenn du den Luftfilter vor weg lässt?

    Ich habe bei 23 °C Raum-Temp. eine Gehäuse-Temp. von 27°C, Board-Temp (Northbridge) 30°C und CPU 39°C mit einem 3200+XP auf MSI K7N2-ILSR mit 2 Gehäuselüftern @ 7V Betrieb.
     
  16. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Das mit den Strumpfhosen is ja ne lustige Idee, da es für die Chieftec Gehäuse entsprechende Industriefilter gibt. Fliegengitter ist doch ziemlich grob, und die 4Euro denke ich hat man doch oder?


    MfG
    earth
     
  17. sprint

    sprint Kbyte

    hab nun einen Teil eines alten Vorhanges genommen. Maschenweite ähnlich wie Fliegengitter. selber Effekt! wie hoch sollte (darf) die SYS Temp den sein?
     
  18. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    eine strumpfhose hat sehr feine maschen die sich nicht nur sehr schnell zusetzen sondern auch den luftdurchsatz stark mindern

    dadurch weniger kühlung
    mein tipp
    nimm fliegengitter, evenuell 2lagig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page