1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System zerschossen! Hilfe!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biber3, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biber3

    biber3 Byte

    Wer hilft einem dummen Greenhorn?
    Ich habe SuSE Linux 8.0 installiert (auf ext2). Später wollte ich den Bootmanager Grub verwenden. Dabei bin nach der Beschreibung von der Suse Supportdatenbank http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_lilo_grub.html vorgegangen und habe den Bootsektor auf Diskette geschrieben. Irgendwas ist schief gegangen! Beim Versuch zu booten bleibt der Rechner immer bei der Meldung: "Warning: unable to open an initial console. Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel." stehen. Kann ich das einfach wieder hinkriegen oder soll ich gleich neu installieren (ich habe nämlich noch keine Ahnung von Linux)?

    Eine 2. Frage ist, macht es Sinn erst Suse 8.0 von DVD zu installieren und dann mit YAST2 über FTP auf 8.1 zu updaten (geht das überhaupt?)? Oder ist es besser 8.1 per FTP zu installieren und dann die nicht enthaltenen Packete von DVD dazu zu packen?
    Sorry wenn ich zu blöd frage! ;-)
     
  2. ede

    ede Kbyte

    Hi,

    noch einen Nachtrag von mir: von der 8.0 auf die 8.1 hat sich grundlegendes geändert.
    Die 8.1 wurde mit einen neuen Compiler erstellt.
    Beim Update gibts garantiert Probleme. Besser wäre eine komplette Neuinstallation.

    Du hast nicht viele Vorteile unter der 8.1 (höchstens wegen der ein oder anderen Hardware) Jedenfalls keine Vorteile, die Du unter der 8.0 nicht auch hinbekommen könntest.

    CU Ede
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ach ja, wenn Deine Hardware von Suse 8.0 unterstützt wird, dann sehe ich keinen Grund für ein Update.
    Ich selber verwende noch 7.3, auch kein Problem.
    Für die FTP - Installation brauchst Du auf jeden Fall einen Router, an sonsten ist es Essig damit.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Du kannst Suse noch von der DVD booten. Dann änderst Du die Variabe zurück. Danach kannst Du wieder lilo neu einrichten.
    Dass sas ganze nicht funktioniert ist aber klar, Suse 8 unterstützt Grub nicht. Wenn Du Grub trotz dem verwenden willst, kannst Du kein Yast zum einrichten verwenden, sondern mußt ihn von Hand einrichten.
    http://www.linuxgazette.com/issue64/kohli.html

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page