1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabbild erstellen nicht möglich

Discussion in 'Windows 7' started by JM2303, Jul 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JM2303

    JM2303 Byte

    W7 HomeEd.
    Beim Versuch, ein Systemabbild zu erstellen, wird die Partition, die mit NTFS formatiert ist, nicht im Dropdown-Menü aufgeführt. Die Partitionen, die mit FAT 32 formatiert sind, sind alle aufgeführt aber für das Systemabbild wird ja eine NTFS-Partition benötigt. Wer hilft mir weiter?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Screenshot davon machen?
     
  3. JM2303

    JM2303 Byte

    Hallo deoroller,
    Bittesehr hier ist der gewünschte Screenshot $Systemabbild.jpg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Screenshot von dieser Fenster-Grafik: diskmgmt.msc in der "Ausführen"-Konsole eintippen.
     
  5. JM2303

    JM2303 Byte

    Mir ist zwar unklar, welche zusätzliche nützliche Information zur Verfügung stehen, aber bitte hier ist diskmgmt.msc
     

    Attached Files:

  6. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    hat die 100MB Systempartition einen Laufwerksbuchstaben ?

    Wenn Nein weise mal einen Freien zu und versuche es nochmal.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...mir auch, wenn ausgerechnet die Grafik u. anderes verdeckt ist. ;)
    Es handelt sich also um die Part. F, welche als Ziellaufwerk von dir (nicht von Windows! vorgeschlagen) für die Sicherung ausgewählt werden soll? Was ist da drauf (ca. 20GB)?
    Externes/internes Lw. welcher Art ? oder worum handelt es sich?
    Was willst du sichern?
    Infos hierzu fehlen bisher.
     
    Last edited: Jul 15, 2010
  9. JM2303

    JM2303 Byte

    Hallo,
    ja, natürlich ist die Part. F das Ziel, ist ja die einzige NTFS-Part. ausser C=Boot.
    F ist die 1. Part. des 2. int. Laufwerks, SATA-WD10EADS-00P8B0 ATA, und drauf sind die meisten Anwendungsprogramme, die ich nutze.
    Was ich sichern will - gibt es bei "Systemabbild erstellen" weitere Optionen? Ich will erst einmal ein komplettes (= C nehme ich an).
     
  10. JM2303

    JM2303 Byte

    Hallo,
    ich kann beim besten Willen keine 100MB-Part. entdecken.
     
  11. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @JM2303:

    Hast du im Datenträgerverwaltung nachgeschaut.
    So in etwa müsste es aussehen ( siehe Anhang )

    LG SUSE_DJAlex
     

    Attached Files:

  12. JM2303

    JM2303 Byte

    Nein, keine 100 MB-Part. vorhanden!
     
  13. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @JM2303:

    Wenn das der einzige BS ist, dann muss so eine Partition da sein.....

    Es sei denn, du hast das auf irgendeiner Weise gelöscht..... dann siehts bei der Reparatur des BS sehr mies aus......

    Denn dann müsstest du ständig die DVD einlegen um solche Systemreparaturen oder ähnliches durchzuführen.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm Acronis und mach damit einen Image. Bei win7 muß man nach der Wiederherstellung das System erneut registrieren.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja ein tolles Ding. Danke für den Hinweis mit der Neuregistrierung.
    Und nach der 10. Wiederherstellung darf man sich dann ein neues Windows kaufen? :cool:
     
  16. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Das ist mir ziemlich neu mit der erneuten Registrierung nach einer Systemwiederherstellung.....

    Hatte schon zweimal machen müssen, aber nochmal registrieren oder aktivieren musste ich da nix.....

    Aktivierung bzw. Registrierung ist nach m. Erachtens nur bei einer kompletten Neuinstallation notwendig......

    LG SUSE_DJAlex
     
  17. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Solange sich die Hardware seit dem erstellen des Images (Acronis 10, 11, 2009, 2010) nicht erheblich verändert hat, braucht Windows7 bei mir nicht neu aktiviert werden.

    Gruß
    Gerd65
     
  18. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dachte ich auch. Habe mit WIN7 prof so ne Image gemacht. Zuvor was das System natürlich aktiviert. Testweise dann die HD gelöscht, Mit der WIN7 DVD gestartet, dort Systemwiederherstellung ausgewählt, Image zurückgespielt, WIN7 gestartet, schwupps kam dann die Meldung das ich
    das System neu aktivieren soll.
     
  19. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Und genau da hast du den Fehler gemacht, Silvester......

    denn Acronis kann man auch als Wiederherstellungs-DVD starten und gleich das Image zurück spielen......erstelle dir doch ein bootfähiges Notfall-Medium damit....

    Oder ?????

    LG SUSE_DJAlex
     
  20. JM2303

    JM2303 Byte

    Hallo allerseits,
    hat jemand noch etwas zum ursprünglichen Thema beizutragen oder doch eher nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page