1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabbild wiederherstellen

Discussion in 'Windows 7' started by Eunio, Mar 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eunio

    Eunio ROM

    Hallo,

    ich habe mir eine SSD Platte schenken lassen, die ich jetzt natürlich einsetzen möchte - leider in eine bestehende Peripherie. Nun gut, der Herr Windows 64bit bietet mir ja die Systemabbildfunktion an, die ich bis dato auch brav immer genutzt habe. In dem Zusammenhang wollte ich natürlich ausprobieren ob das Rückspielen auch funktioniert - was natürlich nicht funktionierte.

    Folgendes habe ich gemacht:

    • IST Zustand : 3 HDD Platten -> C / D / E
    • Die neue SSD habe ich hinzugefügt und mit Z formatiert, Platte ist nun korrekt eingebunden (Schreiben / Lesen funktioniert)
    • Nun also C / D / E / Z
    • Nun habe ich C / D / E ausgehangen und nur die SSD am Rechner hängen, da ich dort das Abbild einspielen möchte
    • Das Abbild habe ich auf einer USB Platte
    • Rechner neu gestartet, BIOS erkennt die neue Festplatte
    • Windows Reparatur CD -> Systemabbild einspielen gedrückt
    • Er findet das Systemabbild auf der USB Platte
    • Ich wähle das Abbild aus, er sagt "System (c) - PC" -> was ja korrekt ist
    • nach der Sicherheitswarnung kommt dann der Fehler: "Fehler beim Wiederherstellen des Systemabbildes: es wurde kein Datenträger gefunden der in der Sicherung enthaltenen Volumes verwendet werden könnte"

    Und hier ist mein Latein am Ende. Kann es sein, dass er mit dem Laufwerkbuchstaben Z nicht zurechtkommt? Oder liegt es evtl. an den unterschiedlichen Größen der Quell- (465 GB) bzw. der Zielfestplatte (140 GB)? C hat komplett ungepackt ca. 60GB Größe, die neue Platte zwar "nur" 145 GB, passt dort aber wunderbar rein.

    Was ich auch probiert habe: auf E habe ich auch ein Abbild aufgespielt, alle anderen Platten wieder entfernt und mit E / Z wieder neu gestartet. Auch hier der selbe Fehler -> Abbild erkennt er, mehr passiert aber nicht.

    Habt Ihr eine Idee? Möchte ungern den Rechner neu installieren.

    Vielen Dank
     
  2. Hast Du auch schon probiert die Sicherung (Image) vom Windows 7 auf eine externe Harddisk zu speichern und die CD/DVD für die Wiederherstellung zu erstellen. Dann die SSD installieren und mit der Wiederherstellungs CD/DVD booten und die Image Datei von der externen USB Harddisk zu verwenden.

    Selber konnte ich ohne Probleme testweise verschiedene Harddisk bei einem Desktop verwenden und von der USB HD die Image Datei verwenden und das funktionierte.

    Walter

    :confused:
     
  3. Eunio

    Eunio ROM

    Hallo,

    Danke für deinen Tipp. Das habe ich bereits probiert, bringt nichts. Nach etwas längerer Recherche habe ich andere User mit dem selben Problem gefunden. Eine Lösung könnte sein, dass das Quellmedium kleiner sein muss als das Ziel. Mal sehen.....
     
  4. Eunio

    Eunio ROM

    Hat leider nicht geklappt, vielleicht hat noch jemand eine Idee?
     
  5. Hallo.
    Bist Du sicher das nur Informationen von C im Systemabild abgelegt sind?
    Eventuell probierst Du mal folgendes: Alle Platten aktiv lassen und dann die Prozedur starten. Zieldatenträger Z. Ach noch eines... Welcher Art ist Dein Z Laufwerk? Dynamisch oder Basis? muß glaube ich Basis sein(Hatte ein ähnliches Problem bei meiner ersten Begegnung mit W7, es wurde kein passender Datenträger für die Installation gefunden)
    Wenn es dann noch immer nicht geht nochmal melden.

    Gruß
    Ich
     
  6. Eunio

    Eunio ROM

    eigentlich schon, da vor dem "Systembild erstellen" die Festplatte auswählbar ist und ich nur C ausgewählt habe.

    ist Basis
     
  7. ottomane

    ottomane Byte

    Bei der Erstellung des Systemabildes muss die gleiche Festplattenkonstellation wie beim Zurückspielen vorliegen.Auch wenn Du versuchen solltest, das image vorher zu verschieben, tritt dieser Fehler auf. Die Software von MS ist dabei sehr unflexibel. Zum Beispiel wird es Dir auch nicht gelingen, ein Systemabbild auf einem USB-Stick zu erstellen(no valid backup location). Hier hilft nur der Einsatz einer zusätzlichen Software, wie z.B.Acronis und schon hast Du alle Freiheiten.
     
    Last edited: Mar 18, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page