1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabsturz / Bootvorgang fehlerhaft

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by brian.de.palma, Jul 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein System hatte sich am Freitag spontan, wie aus Geisterhand, aufgehängt.
    D.h. unter XP kam es mittendrin zu einem plötzlichen Neustart.
    Danach erschien nicht mehr der Anmeldebildschirm, sondern die Fehlermeldung "die Datei c:\windows\system32\config\system (ohne Datei-Endung) ist entweder beschädigt oder entfernt worden". Ich solle doch die Wiederherstellungskonsole (r-Taste) verwenden.
    Dies tat ich auch, doch es erschien dann die Fehlermeldung, dass der ControlSet Schlüssel beschädigt sei.
    Daraufhin versuchte ich es mit "Abgesicherter Modus", "Letzte funktionierende Systemeinstellung" (Modus unter F8 Taste) doch es half nichts, es erschien dieselbe Fehlermeldung.
    Als letzte Notlösung kopierte ich die genannte Datei von einem anderem Computer rüber, in der Hoffnung das System würde wenigstens starten.
    Das Ende vom Lied ist, dass die Fehlermeldung verschwand, aber ich solle jetzt "ein Administratorkennwort" eingeben". (wahrscheinlich Benutzer-Inkompatibilität mit vorherigen Konten)

    Gibt es eine Möglichkeit die Datei wiederherzustellen oder das System zum Laufen zu bringen?
     
  2. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  3. Danke schön, sieht sehr vielversprechend aus.

    Habe aber noch die Frage, ob die Repair-Dateien unter C:\windows\repair
    mit der Win-Installation erstellt wurden oder als Auto-Save im Laufe der Win-Sitzungen? Weil dann vielleicht die eine defekte Registry durch die andere ersetzt wird?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page