1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabsturz, Fehler noch nicht gefunden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by smith0815, Apr 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smith0815

    smith0815 Byte

    Hi,

    habe bei meinem Desktop-Recherner immer wieder ein Problem doch weiß ich nicht, ob es an dem Board oder der SSD liegt.
    Das System hängt sich auf, ich kann zwar eine Weile noch die Maus bewegen, aber es startet kein Prog mehr.
    Dann Bluescreen mit der Fehlermeldung
    0x000000F4,
    0x0000000000000003
    0xFFFFFA800CE23060
    0xFFFFFA800CE23340
    0xFFFFF80003196460

    Anschließend, nach einem Neustart wird die SSD nicht mehr erkannt, erst wenn ich den Rechner aus und wieder einschalte, ist sie wieder da und es startet alles neu.

    Merkwürdig ist auch, dass die Festplatte nach den Eigenschaften zu 3/4 (41 GB) belegt ist, obwohl die Ordner insgesamt in C nur ca. 20 GB groß sind.

    Hat von euch einer eine Ahnung woran das liegt?

    CPU: Intel Core(TM) i5-2500K
    Board: ASUS P8P67 Pro REV. 3.1
    SSD: Crucial m4 SSD 64GB
    HD: 2x WD20EARS 2 TB
    RAM: 2x 8 GB DDR3-1333 Kit
    Grafikkarte: Sapphir Radeon HD 6950 FLEX 2GB
     
    Last edited: Apr 2, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. smith0815

    smith0815 Byte

    ja hat sie
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Auslagerungsdatei benötigt auch Speicherplatz.
    Deren Größe richtet sich nach der RAM Größe.
    Bei 16GB RAM reicht eine Auslagerungsdatei von 1GB.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

  6. smith0815

    smith0815 Byte

    @Kiton, ja das hat geholfen.
    Es stimmt aber noch nicht nicht überein, 26,4 GB nach Eigenschaften des Laufwerks, aber nur 18,7 GB aller Ordner (inkl. der versteckten)

    @all
    ich lese zwischen den Zeilen, dass eurer Meinung nach, das Problem der Abstürze eher bei der SSD zu suchen ist, oder?
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du auch den Platz für die Systemwiederherstellung berücksichtigst?

    Die Abstürze liegen wohl bei der SSD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page