1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabsturz/Neuregistrierung

Discussion in 'Sicherheit' started by gelbeswunder, Jun 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich schreibe euch ganz verzweifelt, weil ich keinerlei Ahnung habe.
    Also heut ist mein Notebook mit Windows 7 krepiert, das Betriebssystem war weg (oder so).
    Und dann wurde mir sowas wie eine Neuregistrierung angeboten, die ich willig annahm. Dann musste ich zwei Häkchen bestätigen, Lizenzbestätigung oder sowas. Hab die nur überflogen, weil ich dachte- die können mir ja gar keine Rechnung schicken etc, die haben ja keine Daten. (Musste nur nen Namen und ein Passwort für den neuen Benutzer angeben)
    Jetzt funzt das Notebook, es sind nur eben alle Dokumente, Bilder etc weg. Also komplett alles neu.
    Frage: hab ich das System neu gekauft oder sowas (wurde behauptet von einer Bekannten) und krieg ich jetzt ne Rechnung?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    2. reagiert hier keiner hopplahopp in 20 Minuten. So ein Drängeln wird als unverschämt empfunden.

    1. geben deine Infos nicht viel her..:
    Also heut ist mein Notebook mit Windows 7 krepiert, das Betriebssystem war weg (oder so).
    Unter ›oder so‹ könne wir uns genau so wenig vorstellen wie unter eine ›war weg‹.
    Was präzise war los?

    Und dann wurde mir sowas wie eine Neuregistrierung angeboten, die ich willig annahm.
    Wiederum - ein ›sowas wie‹ nützt uns keinen Pfennig. Und eine Neuregistrierung?? Was stellt das vor? Ich kann genötigt sein WIN wieder zu aktivieren (und vielleicht könnte ich es bei MS auch registrieren) - ein zutreffender Begriff wäre erforderlich.

    Dann musste ich zwei Häkchen bestätigen, Lizenzbestätigung oder sowas.
    Noch mal ›sowas‹ - noch mal keine Ahnung unsererseits was genau du meinst. Lizenzbestätigugen kommen m.W. beim Installieren, aber nicht beim Aktivieren ö.ä.

    (Musste nur nen Namen und ein Passwort für den neuen Benutzer angeben)
    ???! Hast du da doch vollständig neu installiert??

    Jetzt funzt das Notebook, es sind nur eben alle Dokumente, Bilder etc weg. Also komplett alles neu.
    Wenn du neu installiert bzw. recovert hast, was ich mal so langsam annehme, ist das so natürlich normal.

    Frage: hab ich das System neu gekauft oder sowas (wurde behauptet von einer Bekannten) und krieg ich jetzt ne Rechnung?
    Sorry, aber hier kapiere ich diene Sorgen und die Frage nicht. Du müsstest doch bitte wissen was du mal wo und wie gekauft hast…

    Mutmaßung: du hast recovert = voll neu installiert. Dann ergeben die Lizenz und Registrierung (Aktivierung?) einen Schuh und da du weiterhin die erworbene Lizenz auswertest kommt höchstens vom E-Werk die Rechnung für den dafür verbrauchten Strom.

    Eric March
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Sicherheit!

    Ich vermute einen Malwarebefall, hast du schon deinen Rechner dahingehend überprüft?
    Wie genau lautete die Meldung, wie sah sie aus?
    Die angepinnten, ersten drei Themen lesen und beachten!
    http://www.pcwelt.de/forum/forumdisplay.php?46-Sicherheit

    Ach ja, durch klicken ist eine Mentalität die einen in solche Situationen bringen kann - auch wenn man meint es kostet nichts... :aua:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page