1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemdatum seit Jahreswechsel auf 2008

Discussion in 'Windows 7' started by ggsemmer, Jan 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Windows 7 32 Bit Desktop
    Hallo,

    seit Jahreswechsel steht beim Start das Systemdatum im Jahre 2008:mad:.
    Verstellen über Windows geht nur für einen Tag.
    Am nächsten Tag startet wieder im Jahre 2008.
    Wie bzw. wo kannn ich das "festschreiben"?

    Danke für Lösungen, schönen Tag und VG ggsemmer
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wechsel deine Mainboardbatterie aus.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich verlangt das Mainboard mal nach einer neuen CMOS-Batterie.
     
  4. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo und danke !
    Batterie gewechselt, jetzt Start mit folgendem Ablauf:

    Bildschrim oben rechts: amd64
    mitte Bildschrim: abit
    Bildschirm unten: Press TAB to show Post screen, DEL to enter SETUP
    Warum läuft der nicht weiter?
    Was muss ich hier noch tun?

    Danke für Hilfe und VG ggsemmer
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du musst die Defaulteinstellungen des Bios laden. Dazu musst du ins Bios gehen. DEL to enter SETUP = Entf. drücken.
     
  6. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo, bin im BIOS angekommen!
    Was muss ich hier tun?
    rechte Seite "PC Health Status"
    Load Fail-Safe Defaults oder
    Load Optimal Defaults?
    Danke für weitere Anleitung.
    VG ggsemmer
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst zuerst die Optimal Defaults laden. Wenn Windows damit nicht startet, gehst du noch mal ins BIOS und lädst die Fail-Safe Defaults.
    Beim Beenden des BIOS darauf achten, dass die Änderungen abgespeichert werden. Anstatt "y" (für yes) auf einer deutschen Tastatur, muss man "z" drücken, da das beim amerikanischen Tastaturlayout vertauscht ist.
     
  8. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,
    habe ich soweit gemacht.
    1. mit Optimal Defaults - Windows lädt nicht
    2. mit Fail-Safe Defaults - Windows lädt nicht.
    F10 gespeichert mit (Z).
    Jeweils am Bildschirm oben links blinkt ein kleiner Strich.
    Was mache ich noch falsch?
    VG ggsemmer
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird eine Fehlermeldung angezeigt und wo genau geht es nicht weiter beim Start?
    Jetzt wird es auch Zeit, mal die Hardware aufzulisten.
    Mainboard, CPU, Kühler, RAM, Grafikkarte, Laufwerke, Festplatte, Netzteil, Peripherie...
    Bei einem Marken-PC gibt es auch eine genaue Modellbezeichnung.
    Und noch Bilder vom geöffneten Gehäuse machen, auf denen man die Hardware gut erkennen kann.
    Die können bei abload.de hoch geladen werden.
     
  10. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo und danke für die Hilfen.
    Erst heute komme ich dazu, weiter am PC zu probieren.
    Ich habe aus Verzweiflung mal ALLE Steckverbindungen nachgearbeitet.
    Es hat funktioniert.
    Offenbar habe ich bei Batteriewechsel einige Verbindungen gelockert, ohne es zu merken.
    Läuft wieder einwandfrei.
    Danke dafür, schönen Tag und

    viele Grüße
    ggsemmer
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Rückmeldung und schön, dass der Fehler "preiswert" beseitigt werden konnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page