1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systeme Synchronisieren ?

Discussion in 'Smalltalk' started by BortiX, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BortiX

    BortiX Byte

    hallo zusammen ,

    Ich habe leztens eine idee bekommen und wollte jetzt aber erst mal wissen ob das überhaupt geht.^^
    Ich habe 3 M-Boards rum liegen alle von Asus also auch alle baugleich ,nun hatte ich mir überlegt ob man die Boards zusammen schaltet.
    Man kann ja über remote desktop einen anderen PC steuern ;) da müsste es ja auch gehen die boards zusammen zu schalten so das man am ende 1 System hat beispiel:

    Board 1 1,9Ghz / 2GB-ddr + Board 2 1,9Ghz / 2GB-ddr + Board 3 1,9Ghz / 2GB-ddr = 5,7Ghz ,6GB ram^^

    Geht sowas ? Ich habe mal in der uni seuche schränke gesehen da waren auch massig system eingebaut und alle per LAN-kabel verbunden und es wurd über einen Bildschirm gestuert so in der art sollte es auch werden :D... aber das ich dann die 3 fache systemleistung habe^^

    mfg danke für eine antwort ;)
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du willst also einen cluster bauen? viel spass :D
     
  3. BortiX

    BortiX Byte

    Ja wenn ,man mir sagt ob das geht und mit "privat" user hardware geht.
    Dann würd ich das mal versuchen wollen lol.... aber dein viel spass hört sich net ermutigend an :D
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ist es auch nicht.

    "handelsübliche" software lässt sich nicht wirklich so aufbohren, dass sie von mehreren computern parallel/kooperativ ausgeführet werden kann. die meisten programme tun sich doch schon mit mehreren cpu's schwer :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page