1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemkomponenten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sirius Alpha, Mar 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen (bis jetzt nur auf dem Papier) mit folgenden Kompontenten, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:
    - Mainboard: Shuttle AK31.2, 6P/1I, 4DDR, sound
    - Grafikkarte: ABIT Siluro Titanium 200, 64MB, TV out
    - Festplatte: 60GB Seagate Medalist U6, UATA100, 5400U/min

    Gibt es bei dne Komponenten irgendwelche ngativen Eigenschaften?

    vielen Danke im Voraus
     
  2. Gibt es irgendjemand dessen Tests unabhängig sind?

    Kennt keiner die AK31 v 3.1?
     
  3. Soenben ist die neue PC-Welt gekommen. Da die Testroutine geändert wurde wurde ist die Platine jetzt auf Platz 2. Also scheint sie nicht schlecht zu swein :).

    Danke
     
  4. Kann das jemand bestätigen?

    Ich hatte eigentlich die Elito Epox EP-8KHA+ vorgeshlagen. Kennt die jemand?

    Ansonsten Danke für die Antworten.
     
  5. Als Prozessor ein Athlon XP1700+

    Was wäre besser an einem Abit Board? Hat irgendjemand ERfahrung mit dem Shuttle AK31 (KT266A)?
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    warum zur abit grafikkarte kein abit board?

    bis auf das board würde ich alles lassen.
    bei der seagate vileicht eine platte mit 7200u/min

    aber was für eine cpu?
     
  7. earth

    earth Megabyte

    die platte ist vielleicht mit 5400U/min nicht gerade die schnellste,
    mit einer barracuda wäre vielleicht mehr zu holen.

    schüss earth
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja sicher, der DMA-Modus allein ist nicht weiter relevant. Ich meinte auch nur: UDMA66 = 2 Jahre alt und inzwischen hat sich (hoffentlich) allgemein etwas getan in Richtung höhere Geschwindigkeit.

    Ich glaube eher nicht, daß sich alle Hersteller von HDDs an einen Tisch gesetzt haben und gesagt haben: So wir machen alle 5400er Platten mal langsamer, damit wir die 7200er besser an zahlende Kunden verscherbeln können.
    Ich behaupte mal, es gibt sehr gute 5400er Platten, die können locker mit schlechten 7200er Platten anderer Hersteller mithalten (ohne jetzt ein konkretes Beispiel zu haben).
    Der Konkurrenzkampf findet auch im Billig... äh Consumersegment statt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja auch das Vorjahresmodell mit UDAM66, wenn ich richtig geschaut habe. (2 Spalten weiter oben)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Epox ist empfehlenswert. Die Boards sind ausgereift und der Support gut. Hab auch eins (8KTA2) und bin bisher zufrieden.

    Von Shuttle hab ich bisher weder Negatives noch besonders Positives gehört. Immerhin sollen die Boards preiswert sein.

    Gruß, Andreas
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, Cache ist wichtig.

    Wie Dein Bild aus der c\'t beweist, ist auch die Dauertransferrate der 7200er Platten bis zu 50% schneller als bei 5400er Platten.
    Meine 4500er Platte ist sogar noch langsamer bezüglich permanetem Schreiben, aber die Zugriffe sind ordentlich flott.
    Also scheinen die Umdrehungen doch auch einiges zu bewirken...

    Gruß, Andreas
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    anstelle einer seagate platte von 60Gb würde ich persönlich lieber zwei platten a 40Gb nehmen. da kannste dann auch vor allen dingen eine gute datensicherung mit bewerkstelligen und hast massenhaft platz.
    ist zwar in der investition was teurer, aber es lohnt sich bestimmt auf zukunft.
    anstatt der 5.400 er platten solltest du auf 7.200 platten umsteigen.der leistungszuwachs ist nicht zu vernachlässigen.
    bekommst aber sicher noch mehr tipps aus dem forum.
    wünsch dir dann viel spass mit deinem neuen pc.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page