1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemordner löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tomrick, Apr 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomrick

    tomrick Byte

    Fürs kostenlose Surfen mit XXL am Sonntag hatte ich mir eine Software von Arcor installiert (Arcor Internet by call local), die nach freien Nummern suchte. Jetzt mit DSL wollte ich das Programm löschen. Das ging zwar, aber das blöde Icon lässt sich nicht vom Desktop entfernen. Im Explorer ist es als "Systemordner" dargestellt. Frage: Wie kann ich diesen Systemordner löschen?
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Regcleaner 4.3 ist ein sehr ausgereifetes Produkt und bietet sowohl die manuelle Auswahl, was man löschen möchte als auch automatische Aufräummechanismen.
    Es hat bei mir sogar im Automatikmodus noch nie etwas wichtges gelöscht - andeneren Programmen traue ich auch nicht, aber Regcleaner ist wirklich zuverlässig (zumindest unter Windows 2000 - unter XP habe ich keine Erfahrungen).

    Aber wenn Sie sehr vorsichtig sein wollen, können Sie immer noch nur manuell die Einträge auswählen - dann löscht es garantiert nur das was Sie wollen.

    Kleine Ergänzung: Das Programm legt automatisch Backups an, wenn Sie das wollen.
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Mit dem "RegCleaner" sollte es funzeln.

    Wenn nicht vorhaden:
    Ausführen / Regedit / Suche: Arcor (evtl. hatte der zu löschende Programmmüll auch einen Namen).
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hast du TweakUI installiert?
    Damit geht es auch ...

    Von RegEditoren würde ich die Finger lassen.
    Mir ham die Teile auf meinem TestSystem immer die Autostarteinträge gekillt, also als *Unnütz* markiert und zum löschen freigegeben.

    Wer da nicht aufpasst ... :D ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page