1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systempartition (C:) löschen, neues XP Prof. schon auf D:

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kohlibri, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kohlibri

    kohlibri ROM

    hallo,

    habe seit tagen folgendes problem, die suche auf verschiedenen foren war leider erfolglos:

    habe meinen computer in die firma gebracht, alles persönliche gelöscht und habe dann xp neu installiert, allerdings auf D:

    meine platte ist eine 80GB S-ATA von Samsung, partitioniert in C und D à 40 GB.

    Leider kann ich C: jetzt nicht löschen, bzw. die alte Installation entfernen, beim hochfahren werden immer zwei Installationen angeboten. Er bootet auch nicht mehr von der XP-CDROM.

    Weder DOS-Startdiskette noch ähnliches hat gefunzt, im XP natürlcih auch nicht (weder Computerverwaltung noch so...) SYSTEMPARTITION KANN NICHT FORMATIERT WERDEN.

    Würde auch alles nochmal platt machen. Geht da was physisch :rolleyes:


    DANKE!!!!! :bet: :bet: :bet:
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit Löschen/Formatieren ist nix unter WIN XP. Die Platten/Laufwerke sind in Gebrauch. Falls die Festplatte mit NTFS formatiert ist, geht es schwerlich mit einer DOS-Bootdiskette. Das Kernproblem: Booten von CD-Laufwerk, also mit der Install- oder Boot-CD von Win XP. Prüfe mal die Einstellungen im BIOS betr. Bootreihenfolge. Die Setup-Routine von XP bietet auch die Löschung der Partitionen an.
    Gruß Eljot
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bau die Platte in einen anderen Rechner als zweite HD ein und formatiere dann die zwei Partitionen.
     
  4. kohlibri

    kohlibri ROM

    danke, gute idee. mal schauen, meld mich wieder....
     
  5. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Es geht auch einfacher:

    1. Bootini editieren und den ersten (alten) Eintrag von XP löschen

    2. In der Regel lässt sich bei gestartetem (neuen) XP vom Explorer aus der Inhalt der Festplatte C löschen. Allerdings unbedingt darauf achten, dass die Dateien

    Boot.ini
    Ntldr
    ntdetect.com

    nicht gelöscht werden.

    Sollte das nicht funktionieren, kann mit einer W98 Startdiskette und fdisk auch eine NTFS-formatierte Partition gelöscht werden, indem man auf "Partition lösche" - "Nicht DOS Partition löschen" geht.

    Der Haken: Dadurch verschwinden auch die Systemdateien des XP vom Laufwerk D. Daher ist eine Reparatur über die Wiederherstellungskonsole der XP CD unumgänglich. Insofern die schwierigere Variante, insbesondere wenn von der XP CD nicht gebootet werden kann. Das ließe sich natürlich auch umgehen, wenn man die Reparaturkonsole vorher installieren und damit in das Bootmenü einbinden würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page