1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systempartition C vergrößern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by amende, Jan 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amende

    amende Byte

    Hi auch

    Ich hätte gern auf unserem Notebook mit W7 die Systempartition C vergrößert. Dazu wollte ich folgenden Anweisungen nutzen:
    http://www.win-zeit.de/computertipp...dtricks/windows7systempartitionvergroeern.php

    Bin daran aber gerade gescheitert, weil es nicht so funktioniert wie es dort beschrieben ist.

    Ich kann zwar ein Volumen verkleinert, den dann entstehenden nicht zugeordneten Bereich aber kein neues Volumen mit Laufwerksbuchstaben einrichten, weil mir das System sagt, ich habe die max. Anzahl der Partitionen schon erreicht.

    Hier ein Screenshot vom Ausgangszustand des Systems:

    [​IMG]

    Ich wollte D verkleinern, weil da 3/4 frei ist und den Platz C zuweisen.

    Dazu auch gleich noch die Fragen,
    was hat es mit dem reservierten Bereich auf sich,
    kann ich die Partition ganz rechts nutzen, zB. löschen und den Platz verwenden,
    warum hat die Part. ganz rechts keinen Laufwerksbuchstaben und warum kann ich auch keinen zuweisen, wozu ist die überhaupt?

    Gruß und Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem reservierten Bereich liegen wahrscheinlich Recovery Daten, um den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Eine Windows 7 Recovery DVD erfüllt den gleichen Zweck. Die hast du aber wohl noch nicht angefertigt?
    Danach kann man die Partition löschen. Hinter c: muss freier Platz vorhanden sein. Sonst kann c: nicht vergrößert werden. Dazu müsste man d: nach rechts verschieben, wenn hinter d: freier Platz ist, wo man sie hin schieben kann. Freier Platz ist unpartitioniert. Was hinter d: ist, lässt sich so nicht nutzen. Verschieben kann man mit gparted. Das Tool kann man für die komplette Aktion benutzen.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. amende

    amende Byte

    @deoroller
    Wir haben Recovery DVDs für Vista, welches vormals auf dem Notebook drauf war, um damit den Auslieferungzustand wiederherzusellen. Ob auch Recovery-Daten bei Auslieferung auf der Festplatte waren/sind wissmer nicht.
    Win7 hat uns - wie das man so ist - nachträglich jemand installiert. Ohne jegliche Recovery DVD dazu. Wir haben zwar seinerzeit versucht einen Systemreparaturdatenträger von W7 zu brennen, was aber nicht geklappt hat, weil jedesmal die Meldung kam Systemrep.datenträger konnte nicht erstellt werden.

    Sind mit Recovery-DVDs und Notfall-DVS bzw. Systemrap.datetenträger jeweils dasselbe gemeint?
    Wie kann ich ggf. überprüfen ob auf der 26 GB Part. ganz rechts Daten sind?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstens ist die Partition noch nicht formatiert und zweitens wird in der Datenträgerverwaltung 100% frei angezeigt. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. amende

    amende Byte

    Hm, klingt irgendwie logisch und überzeugt mich :D

    Wenn das so ist, könnt ich das ganz rechts löschen und D zuschlagen, dann D verkleinern, neue Part. erstellen, Daten von D rüberschieben, D löschen und neuen Platz C zuschlagen. Korrekt?
    Das Einzige was mir für die 26 GB rechts angezeigt wird ist Volume löschen, alles andere ist inaktiv.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würd's mit gparted machen. www.gparted.org
    D nach rechts verschieben dann C vergrößern. Fertisch
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem reservierten Bereich meine ich den Platz hinter d:
    Auf keinen Fall die 100MB Partition vor c: Die hat Falcon richtig beschrieben. Die darf nicht gelöscht werden, sonst startet Windows nicht mehr. Da habe ich mich nicht klar ausgedrückt. :sorry:
     
  10. root

    root Megabyte

  11. amende

    amende Byte

    Schönen Dank, es ist jetzt so wie gewollt. Schönen Sonntag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page