1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systempartition "erasen" ?

Discussion in 'Windows 7' started by august_burg, Dec 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Tach, allerseits,

    einmal im Jahr installiere ich das BS neu, da sich bekanntlich trotz aller lfd. Maßnahmen immer noch Müll ansammelt. Gleich nach Sylvester geht's rund!

    Bislang habe ich die Systempartition im Zuge der Neuinstallation lediglich formatiert, wobei die alten Daten physikalisch ja nicht verschwinden. Ich überlege, ob ich dieses Mal die Platte vorher lösche (erase, wipe) und erst dann die Neuinstallation vornehme.

    Macht das Sinn, oder wäre dieser Aufwand zu viel des Guten ?:confused:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es macht keinen Sinn und überhaupt ist dieses Hobby der alljährlichen Neuinstallation schon sehr sehr merkwürdig! :rolleyes:
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der Rechner wird dadurch nicht schneller, falls Du darauf hinaus willst. Sofern Du keine 100%ige Garantie brauchst, dass man die Daten nicht mehr wiederherstellen kann, gibt es für das "Erasen" in dem Fall keinen Grund.
    Was mir eher Sorgen machen würde, ist die anscheinende Notwendigkeit des "Reinigungsrituals" an sich. Wer sein System vernünftig wartet und up-to-date hält, sollte es eigentlich nicht so zugemüllt bekommen, dass man das OS neu installieren müsste.

    EDIT: Da war wohl wer schneller...
     
  4. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Nun habt Ihr mich ja ordentlich abgebürstet, hoffentlich kann ich noch schlafen...:D

    Im Ernst:

    Ich gehöre zu den notorischen Bastlern, die immer wieder Neues ausprobieren (müssen) mit der Folge, daß sich u.a. die Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige häufen. Das nervt mich.

    Meine Reinigungsaktivitäten beschränken sich auf Einsatz des allseits akzeptierten "CCleaner"

    Soweit ich das Grundsatzthema "Neuinstallation" bisher über Jahre verfolgt habe, herrscht eindeutig die Meinung vor, daß "ein frisches System Wunder wirken kann". Mir geht es weniger um Geschwindigkeitszuwachs als vielmehr um flüssige Abläufe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun habt Ihr mich ja ordentlich abgebürstet ...

    :auslach:
    > Meine Reinigungsaktivitäten beschränken sich auf Einsatz des allseits akzeptierten "CCleaner"

    sollen wir weiter bürsten? :D
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich auch, aber das macht man auch nicht auf einem Produktivrechner, sondern auf einem Test-PC und selbst der kann mit kurzfristig angelegtem Sys-Image oder Restorepoint wieder sauber recovert werden.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aber dies mal mit der Drahtbürste...
     
  9. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Nutze seit Jahren "O + O DiskImage", akt. V6, einmal pro Woche. Bisher keine Probleme.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das steht völlig im Widerspruch dazu, dass du das System neu aufsetzt. :confused:
     
  11. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Sehe ich etwas anders:
    Mit den permanenten Sicherungen werden auch permanent neue Fehler mitgesichert !
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man könnte sich auch die ein oder andere Sicherung - insbesondere nach dem das System samt Standardsoftware fertig eingerichtet ist - zusätzlich aufheben. Aber jedem sein Hobby. Ist man wenigstens von der Straße weg.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann sich damit auch die Neuaktivierung sparen, zum Beispiel wenn man nur vorübergehend andere Hardware testet.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: müsste das nicht heißen:

    Man könnte sich auch die ein oder andere Sicherung sparen, wenn man sie eh für fehlerhaft hält!


    > Aber jedem sein Hobby. Ist man wenigstens von der Straße weg.

    na dann doch lieber zu RedTube! :D :wegmuss:
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo bleibt dann der Spaß am Hobby? Dort

    ist das Pulver auch nach 10 Minuten verschossen und dann? :muhaha:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page