1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemplatte (SSD) schützen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leo27, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Hallo,

    ich habe mein BS auf einer 256GB SSD gespielt und möchte sie nun schützen das mann dort nichts mehr Draufspeichern kann ausser eventuell Updates für windows wenn es sein muss!!
    Ist sowas möglich oder kann ich auch die Win.Updates woanders speichern???

    Alle anderen Daten sollen dann auf (D) 1TB gespeicher oder abgelegt werden.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Leo27

    Leo27 Kbyte

  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass Du damit den Sinn einer SSD quasi ad absurdum führst, ist Dir bewusst?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du selbst der Benutzer bist, weißt du doch wo was gespeichert wird.
    Windows-Updates gehören auf C:, wo sollten die sonst hin wenn nicht ins System?
    Programme, die du oft nutzt, kannst du auch ruhig dort installieren.
    Lediglich eigene Dateien und die Speicherorte der Programme würde ich auf eine herkömmliche HDD ablegen.

    Ich verstehe nicht, wenn du der Benutzer bist, warum du dich selbst aussperren möchtest?

    Gruß kingjon
     
  6. Leo27

    Leo27 Kbyte

    wenn ich es mir so überlege könntet ihr recht haben mit selbst aussperren!!!
    Gut ich selbst werde schon wissen was ich wo speichern werde !!!

    Angenommen ich mache nun ein neues Benutzerkonto auf für mein Bruder, und ändere für ihn die Kontingente könnte er quasi. nichts mehr auf C: Verändern ???
    könnte er den aber trotzdem auf Programme die auf C: liegen zugreifen ???
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit einem einfachen Benutzerkonto kann er nichts installieren, die Programme die benutzt werden dürfen kann man einzeln bestimmen und über die Kontingent-Verwaltung kannst du festlegen wie viel er wo speichern kann. Auch die Zeit lässt sich mit Windows bestimmen.
    Also eine Mischung aus Benutzerkonto, Kindersicherung und Kontingent-Verwaltung. ;)

    Gruß kingjon
     
  8. Leo27

    Leo27 Kbyte

    hmmm okay, ich denke ich habe es verstanden !!!

    Mich selbst aussperren währe ja irrsinn ... daher muss ich selbst sehen wie und wo ich meine Daten speicher...
    und für mein Bruder lege ich einfach ein Benutzerkonto an....

    also Danke an alle bin nun etwas Schlauer ;-))
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um was für eine SSD handelt es sich?
    Wurden schon die empfohlenen Optimierungen durchgeführt(beiligende CD)?

    Gruß kingjon
     
  10. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Servus, thema hat sich erledigt !!!

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page